![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Schmiermittel an einem AuspuffGUMMI muss aber ja nicht so temperaturbeständig sein
![]()
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Mahlzeit , die Verwendung von AntiSeize-Schmiere war auch eher für Beitrag 5 gedacht :
" ...die Auspuffrohre quietschen …." . Für die Gummi's nehme ich keine mineralische Schmiermittel , sondern PTFE-Spray . Wünsche quietschfreies Gleiten mit dem M3 ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.07.2018
Ort: Saarland
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
Kleines Update:
Also Getriebeöl ist getauscht. Sah schon sehr schwarz aus. Leider habe ich jetzt ein weiteres Problem: im kalten Zustand, gehen die Gänge butterweich rein, jedoch wenn er betriebswarm ist, wird alles etwas anspruchsvoller zu schalten inklusive leichtes quietsch-schleifen, in der Schaltkulisse. Etwa das Gestänge ? habe die Kulisse im Innenraum noch nicht zerlegt ( muss da auch noch wegen der Handbremse ran ). Ich hab den Thread gelesen, den ihr verlinkt hattet deswegen, nur sind die Teile absolut nicht mehr erhältlich so einfach, deshalb würde ich es gerne erstmal mit sprays oder fett versuchen. motoröl, habe ich gleich mitgemacht Meguin 5w-30 compatible..motor läuft sehr ruhig und hat sauberen Durchzug. Sehr zu empfehlen! Das Auspuff-Quietschen, tritt schon weniger auf, habe hier so ein temperaturstabiles Spray das gleichzeitig fettet, auf die Rohre gegeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , gehen alle! Gänge im "kalten Zustand" butterweich rein , und auch alle! im "warmen Ölzustand" schwer rein ??? Oder doch nur einzelne Gänge ?
"Warmöl-Schwergängigkeit" beim Einlegen eines Ganges im Stand oder während des normalen Fahrbetriebes , also Gangwechsel beim fahren ??? Gruß! Ferndiagnose geht schnell in die Hose! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.07.2018
Ort: Saarland
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
Also es ist so:
kalter Zustand: Alle Gänge, gehen ,,normal" rein ohne viel Aufwand warmer Zustand: Alles läuft gut, bis auf von 3 zu 2 und 5 zu 4. Hier ist schon mehr Arbeit notwendig. Ich hab etwas bammel, wenn du so nachfragst.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Also Schaltebenenwechsel, da würde ich mal die Buchsen unten am Gestänge auf Verschleiß prüfen.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Allgemeine Fragen zum GTti | JapanImports | Die Charade Serie | 9 | 13.04.2008 01:12 |
Allgemeine Fragen zum Sirion (1.3 Top S) | Charon | Die Sirion Serie | 35 | 03.04.2008 21:05 |
Allgemeine Fragen zum Cuore | RazFaz | Die Cuore Serie | 38 | 12.10.2006 20:26 |
Allgemeine Fragen | ghostkillah | Die Cuore Serie | 8 | 01.08.2006 10:21 |
Allgemeine Fragen..! | AppiDriver~1986 | Die Applause Serie | 5 | 05.04.2005 12:18 |