![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Wälzlager hättest du schon gefunden. Bei den leichteren Fahrzeugen gibts das eben nicht, da wird einfach ein selbstschmierender Kunststoff genommen. Spiel hat das dann immer im Gummilager.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Lüneburg
Beiträge: 75
|
![]()
das hat weniger mit dem gewicht als mit dem segment des fahrzeugs zu tun. sparmaßnahmen des herstellers spielen da auch nicht unwesentlich mit rein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Domlager Materia | tostco | Die Materia Serie | 36 | 17.08.2014 12:15 |
Domlager Schmieren | Charade_G102 | Die Charade Serie | 4 | 20.08.2009 17:54 |
Domlager wechseln | mrriegel | Die Sirion Serie | 7 | 23.05.2006 15:01 |
Domlager | Ri0n | Die Applause Serie | 12 | 25.04.2006 14:01 |
Domlager G 112 | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 0 | 15.06.2004 10:12 |