![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Themenstarter
|
![]()
Hallo Leute
Das Problem besteht weiterhin, trotz Filterwechsel. Habe nochmals weiter recherchiert und ein paar Sachen rausgefunden : Der G-Kat L80 hat keine direkte Benzinrücklaufleitung, wie der L201. Desweiteren ist zwar der Förderdruck im Handbuch des L201 mit 1,96bar angegeben, nicht aber welcher Druck vorne ankommen muss, nur die Menge. In meinen Pseudo- Unterlagen von Derendinger steht etwas von 0,2-0,3 bar ?? Desweiteren ist in der Pumpen-Kombination ein Ueberdruck-Ventil eingebaut. Könnte man dann nicht eine leicht stärkere Pumpe verbauen, oder säuft dann der Vergaser ab ? Liegt es überhaupt am Kraftstoff-System ? Wenn ich doch bloss irgendwo das seltene Handbuch -Kapitel der Krafstoffanlage vom G-Kat - L80 auftreiben könnte ![]() Morgen Abend werde ich mal den Benzindruck messen und das Benzin ablassen.... LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Evtl. liegt es am Schimmerniveau?
![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Themenstarter
|
![]()
Mich macht stutzig, dass das Zündschlüsseldrehen Abhilfe bringt. Ich vermute eher, dass mit dem Kraftstoffpumpenrelais etwas nicht stimmt. Wenn das Teil nun bei Vollgas das Zündsignal nicht weiter verarbeitet oder das Signal sporadisch nicht ankommt, läuft doch die Pumpe auch nicht mehr.
LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Kann man das Relais nicht überbrücken? Dann läuft die Pumpe zwar ständig, aber so ließe sich der Fehler zumindest einkreisen.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Themenstarter
|
![]()
Das ist eine prima Idee !!
Ich mach ich mir einen Knusperschalter und eine separate Speisung zur Pumpe. An die Originalleitung hänge ich mir ein Lämpchen. Wenn es während der Fahrt erlischt, kann ich den Fehler auf das Relais eingrenzen. Vielen Dank für den Denkanstoss ![]() Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Knusperschalter? Nie gehört, was is´n das?
![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Themenstarter
|
![]()
Ein ,, Knusperschalter,, wie ich ihn liebevoll nenne, ist ein normaler Kippschalter, den ich nur im besonderen Murks-Fall einsetzen möchte.
Leider hat es mit dem neuen Relais und Emil Frey nicht geklappt ![]() So traue ich mich natürlich nicht mehr auf weitere Strecken. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Was ist denn in den Gehäusen drinn. bzw. bekommt man die Gehäuse auf ??
Vllt ist der Fehler ja auch zu finden, zum Beispiel ne kalte Lötstelle oder so..... gruß Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
ich hab mal irgendwann interessehalber eins vom l201 auseinander genommen:
Das Relais kann man sehr einfach aus seinem Gehäuse befreien. Beim l201 sind da nur 4 Nasen die man reindrücken muss. Man muss sehr vorsichtig sein, da der Kunststoff des Gehäuses von der Qualität zu wünschen übrig lässt. In dem Gehäuse ist nicht viel - ich meine ne kleinen Platine mit nem Relais, 2-3 Elkos, nen Widerstand und ne Diode. Ich hab aber (meine ich) noch eins im Keller, das kann ich am We mal untersuchen und fotografieren-dann kannst Du das mit deinem Innenleben Vergleichen! Würde mich aber sehr wundern wenn das Problem wirklich ursächlich daher kommt, da dieses Relais normalerweise nicht getaktet wird- das geht bei Zündung einmal an, und bei Zündung aus wieder aus, mehr nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Themenstarter
|
![]()
Hallo Leute
Das Relais ist es definitiv nicht !!! Habe eine Prüflampe parallel zur Benzinpumpe geschaltet. Das Ding war immer schön an. Nochmal Fördemenge und Druck gemessen, Vergaserkammern und Magnetventile gereingt, Lamdasonde, Microschalter etc. kontrolliert = alles Prima!! Zündverteiler kontrolliert, OK Ich bin mir fast sicher, dass mich etweder das Belüftungsventil, oder aber die Vergaserheizung, oder beides verarscht haben. Angenommen, das Heizventil hat ewigen Durchgang, macht er mir Dampfblasen und spinnt dementsprechend. Schalte ich nun die Zündung und damit auch das Belüftungsventil aus, kommt Luft dazu und die ganze Musik spielt wieder eine Weile. Wäre etwas mit der Regelung nicht in Ordnung gewesen, so hätte ich die ohnehin schon heikle AU nie bestanden. Werde Morgen der Sache auf den Grund gehen. Die Karre kriegt mich nicht mehr so schnell klein ![]()
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Black Version | HSeber | 4WD/Offroadforum | 5 | 25.10.2010 21:05 |
Drehmoment GTti EU-Version und jap. Version | K3-VET | Die YRV Serie | 1 | 26.05.2004 21:13 |
verbrauch bei 90 PS und 105 PS version | evo uli | Die Charade Serie | 5 | 03.05.2004 07:23 |
GTti in Flash-Version | billibanni | Die Charade Serie | 19 | 28.02.2004 12:52 |