![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
|
![]()
Also mit dem Rostrand am Umfang hatten die TÜV/Dekra-Prüfer in Deutschland bei mir noch nie ein Problem. Nur mit zu viel Rost auf der eigentlichen Bremsfläche.
Wenn aber bei Michael die Beläge sowieso runter sind, bietet sich das "Gesamtpaket" eh an. Zumindest war es bei mir bei völlig verschiedenen Autos meistens so, dass bei runtergebremsten Belägen auch die Scheibe schon ziemlich nahe am Verschleißmaß war. Aber 80tkm ist ja ein guter Wert, Beläge und Scheiben neu, Führungsbolzen gut schmieren und für die nächsten 80tkm die Bremsen vergessen. Das mit dem Handschuhfach ist schon etwas lächerlich, zum Glück ist das den Prüfern bei mir nie aufgefallen... |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radkasten dämmen... | masterod | Die Materia Serie | 12 | 11.05.2022 06:15 |
Rost am Radkasten | driver | Die Trevis Serie | 28 | 11.10.2015 18:21 |
Rost am Radkasten | Ameise | Die Cuore Serie | 16 | 10.01.2013 20:08 |
Rost im Radkasten BJ 90 | Sterntaler | Die Cuore Serie | 10 | 28.05.2011 23:17 |
Rost im Radkasten | bizkit1 | Die Applause Serie | 10 | 30.12.2005 22:34 |