Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2014, 21:54   #11
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Gaugelt dann der normalen ECU das Lambda 1 vor.
Normalerweise verlängern die die Einspritzzeiten, so das Lambda 1 "von alleine" erreicht wird und dadurch die Mil aus bleibt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 07:15   #12
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard

Moin , vorweg , ich zähle mich auch zu den "nach Besserem Sucher" . Aber ob in den Entwicklungsabteilungen der großen Konzerne nur Scharchnasen sitzen und die Milliarden verbraten???
Erinnere mich an die ersten Benzindirekteinspritzer von VW : laut mehreren Testberichten : lahm , bei flotter Fahrt null sparen , aber teuerer als der normale Benziner . Dafür war das Marktgeschrei der VW-Werbung umso größer.
Selbst habe ich anfangs der 90-er versucht , mit Beru Silverstone S6 und Kupfergeflecht über den Zündkabeln die Zündwilligkeit meines Oldti-Motor's zu puschen ; Ergebnis : die Kerzen liegen noch originalverpackt in der Kiste . Eben keine Zeit zum basteln .
Wünsche trotzdem einen satten Funken !
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 12:32   #13
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Normalerweise verlängern die die Einspritzzeiten, so das Lambda 1 "von alleine" erreicht wird und dadurch die Mil aus bleibt.
Und was passiert mit der Kat-Diagnose, die die OBD durchführt?


Zu den Abgasen: NOx-Rohemissionen (also vor Kat) wird bei höherer Verdichtung noch höher und das entscheidende ist, dass bei Lambda ungleich 1 der 3-Wege-Kat außer Funktion gesetzt wird (sprich für NOx: Rohemission = Tailpipe-Emission).
Deshalb hatten die Mager-Konzepte alle einen zusätzlichen NOx-Speicherkat. Die Kosten dafür war der Hauptgrund, warum sich das nicht wirklich durchgesetzt hat.
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 19:16   #14
1.Cuore
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Signale von der ECU gehen an das Steuergerät, dort wird dann diese nach dem neuen Parametern angepasst da die Lambdasonde durch Breitband ersetzt wird ist das ganze dann auch genauer. Da die Breitband auch ans Steuergerät meldet wird dieses Berücksichtigt und an die ECU wird dann noch immer Lambda 1 gemeldet.
Japaner haben ja ein gesperrtes ECU - deswegen werden ja viele Japaner mit PiggyPacks getunt.

Und die Abgase Interessieren mich momentan nicht so sehr, da durch HF Zündung auch eine bessere Verbrennung zustande kommen und somit die Abgase werde sich wohl auch bessern dürften.
Zumal diese dann durch das andere Steuergerät geregelt werden und somit passen dürfte.

Daher bitte zurück zum Thema Zündspulen mit stärkerem Funken.


@yoschi kannst deinem Oldi nicht mit den neuen Stabzündspulen auf die Bein helfen? Oder mußt du auf komplett andere Zündung dafür umbauen?
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 20:58   #15
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard

Danke , dass einer meinen Senf verinnerlicht und auch noch antwortet .
Meinen , leider ehemaliger , Oldi ( und Alltagsauto , Typ Dacia 1300 Bj. 74 ) , habe ich ca 2002 nach 420tkm stillgelegt , und mich dann nach Jahren mit feuchten Augen von ihm getrennt .
Zur Sache : ich bezweifele stark , dass man Besseres (gemeint Spritverbrauch ) gegenüber dem Serienzustand der Fahrzeuge so mit links auf die Reihe bekommt , ohne !!! die Lebensdauer , die Umweltwerte usw der Auto's negativ zu beeinflussen . Auch selbst wenn man versucht den großen Autokonzernen zu unterstellen , sie würden mit den Ölgiganten unter einer Decke zu stecken ; es gibt ihn noch , den Wettbewerb um geringen Spritverbrauch .
Besseres Zünden von Magergemischen : sowjetische LKW-Benziner (GAZ , evt auch Ural usw. ) haben eine Fackelzündung : über ein kleines Extraventil strömt zündfähiges Gemisch in den Brennraum nahe der Zündkerze , wird gezündet und zündet dann das über das Haupteinlassventil eingeströmte Magergemisch . Motorlebensdauer , Abgaswerte usw ???
Nachtrag : nicht "Scharchnasen" , sondern Schnarchnasen wollte ich schreiben .
Einen schönen Gruß von einem (unfreiwillig) Autogasmagerbetrieb-Geschädigten !
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 22:07   #16
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von Daiminator Beitrag anzeigen
Und was passiert mit der Kat-Diagnose, die die OBD durchführt?


Zu den Abgasen: NOx-Rohemissionen (also vor Kat) wird bei höherer Verdichtung noch höher und das entscheidende ist, dass bei Lambda ungleich 1 der 3-Wege-Kat außer Funktion gesetzt wird (sprich für NOx: Rohemission = Tailpipe-Emission).
Deshalb hatten die Mager-Konzepte alle einen zusätzlichen NOx-Speicherkat. Die Kosten dafür war der Hauptgrund, warum sich das nicht wirklich durchgesetzt hat.
War im Bezug auf E85 und der ECU "Lambda 1 vorgaukeln" gemeint. Ersetze Lambda 1 bei mir durch "closed loop", ich habs übermüdet Lambda 1 genannt.

Ich wollte damit sagen das bei E85 nichts "vorgegaukelt" wird, sondern durch Anhebung der Einspritzdauer tatsächlich ein ausgeglichenes Gemisch erreicht wird und die ECU damit nichts zu meckern hat.
Der Vergleich hinkt hier natürlich da man jetzt Abmagern möchte mit Benzin. Das wird aber nicht so leicht wie im Falle von Anfetten wegen anderen Treibstoffs.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündspulen Baugleich? johndoe1 Die Cuore Serie 2 05.08.2014 09:07
Elektriker gesucht für Autoradio Einbecker Die Charade Serie 2 18.10.2009 19:44
frage japan-ossi Die Sirion Serie 3 25.02.2008 16:30
Typ frage G200-Freak Die Charade Serie 9 23.08.2004 11:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS