![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.11.2009 
				Ort: Offenburg 
				
				
					Beiträge: 424
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
	morgen Abend hab ich den Termin. Wagen bleibt am Mittwoch beim Freundlichen. Werde berichten! Im Sichtfenster der Klimaanlage (heut erst entdeckt) gibts nur einen kleinen Rinnsaal, d.h. noch nicht vollständig leer, aber wahrscheinlich zu wenig. Gruß  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.11.2009 
				Ort: Offenburg 
				
				
					Beiträge: 424
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
	eine kurze Rückmeldung, habe mit dem freundlichen gerade telefoniert: - irgendwo muss ein minimales Leck sein, so das die "Schnüffelnase" (elektrischer Tester) nicht anschlägt - Klimagas wurde mit UV-irgendwas gemischt, der Wagen geht im Herbst/Winter zum regulären Service und TÜV, da müsste man dann auch die die UV-Ablagerungen sehen und kann dann das ganze eingrenzen - Falls davor die Flüssigkeit schon leer sein sollte, sieht man es erst recht. So, nun bin ich nur ein wenig schlauer wie zuvor! Jetzt heißt es einfach warten! Danke nochmals für eure Hilfe, ich halte euch auf dem laufenden! Gruß  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.02.2013 
				Ort: Düren 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 1.136
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			das uv-irgendwas ist besagter lecksuch-zusatz, das ist ein uv-aktiver farbstoff, den kannste dann unter uv-licht schön leuchten sehen, wenn das zeug iwo austritt
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de   BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)  BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke"  (LPG)  Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)  Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)  VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das was der Händler da gemacht hat ist so nicht mehr erlaubt. Bei einem Leck die Anlage trotzdem zu befüllen und zu sagen "ja komm wieder wenn Leer" - das gilt als schwere Umweltsünde und wird hierzulande mitlerweile teuer bestraft. 
		
		
		
		
		
		
		
	Eventuell wurde beim letzten Service nicht genügend Mittel aufgefüllt? Die Klimawartungsgeräte können da auch Fehler machen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.11.2009 
				Ort: Offenburg 
				
				
					Beiträge: 424
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Rafi, 
		
		
		
		
		
		
		
	hab den Wagen seit etwa 1,5h wieder. Die Anlage hat kein auffindbares Leck (Schnüffelnase und Vakuumtest bestanden). In sofern, was soll er noch machen? Bin für Tips echt dankbar! Gruß  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sehe ich auch so, der Händler hat ja wie vorgeschrieben die Dichtprüfung gemacht und keinen Fehler gefunden. Eine andere Möglichkeit bleibt ihm somit ja nicht und da er die Prüfung gemacht hat, sollte das im Zweifel sogar rechtlich standhalten.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Dein Händler wird schon wissen was er macht und muss auch dafür Verantwortung tragen. Vielleicht hattest du wirklich nur Pech und das Klimagerät hat zu wenig Kühlmittel eingefüllt. Die Wagen in den Geräten sind emfpindlich und müssen regelmäßig geprüft, sowie die Geräte regelmäßig gewartet werden. Auf deine Reparatur hast du ja auch Gewährleistung, sodass du erstmal entspannen kannst. :)
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.08.2005 
				Ort: Unterfranken 
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 2.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Fehler liegt schon in der eröffnenden Beschreibung! 
		
		
		
		
		
		
			Dort steht 250g, laut Werkstatthandbuch müssen dort aber 300g +/- 30g rein und da ist 250g auch schon einiges unter der Mindestmarke. Das geht dann ne Zeitlang gut und irgendwann ist das Kältemittel halt so zahlreich durch die Gummidichtungen diffundiert (das tut es nämlich!!!!) das die Anlage nicht mehr kühlt. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.11.2009 
				Ort: Offenburg 
				
				
					Beiträge: 424
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Ohmann, 
		
		
		
		
		
		
		
	es wurden 250 nachgefüllt und berechnet (die Rechnung habe ich noch). Das Protokoll der Maschine habe ich nicht aufgehoben, also weiß leider nicht genau, ob noch 50 übrig waren oder nicht, leider. In Zukunft werde ich auch diese Belege sammeln. Dieses Mal wurden 295 nachgefüllt, laut Protokoll sind insgesammt 325 drin. Wie schon gesagt, ich halte euch auf dem Laufenden. Nicht, dass der Fehler mit dem Alter auftritt. Aber ich hätte da noch ne Frage: Dank dem Freundlichen kenne ich jetzt das "Kontrollfenster" für die Flüssigkeit. Wenn ich die Klima abschalte, dann läuft dort die Flüssigkeit raus bzw. man sieht sie nicht mehr (finde keine bessere Formulierung, ich hoffe man versteht es). Nun meine Frage: Wo wird das Gas gelagert, wenn die Klima aus ist? Gruß  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L251 - Batterie immer nach 2-3 Wochen Standzeit leer | airwolf | Die Cuore Serie | 8 | 08.04.2013 00:34 | 
| L276 Klimaanlage leer ?! | rebib | Die Cuore Serie | 22 | 16.11.2011 21:00 | 
| Vergleich Kühler Cuore nach 6 Jahren vs. Benz nach 20 Jahren | 145db | Die Cuore Serie | 8 | 18.09.2011 03:04 | 
| 3te Batterie nach 4 Jahren | enes22 | Die Gran Move Serie | 7 | 28.05.2011 21:08 | 
| Rost nach 3 Jahren ?? | trude800 | Daihatsu Allgemein | 5 | 08.05.2009 20:46 |