|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  19.01.2011, 19:34 | #11 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Letztes jahr war das, frag mal bei DÖ nach....
		 | 
|   | 
|  19.01.2011, 19:51 | #12 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Wurscht, bis es wieder warm ist, ist das Auto eh weg.   Soll sich der Nachbesitzer damit ärgern. Hat mich nur interessiert, weil ich keine Garantie mehr habe und wenn das dann im Sommer kaputt gewesen wäre, ich sicher abgespeist worden wäre. 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  19.01.2011, 21:15 | #13 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.04.2008 
					Beiträge: 125
				 |   
			
			Bei meinem Cuore wurden die Bremsscheiben vorne auf Garantie beim ersten Service nach ca. einem Jahr und max. 20000 km ersetzt. Der Grund war Rost.
		 | 
|   |   | 
|  19.01.2011, 22:10 | #14 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.02.2009 Ort: schorndorf Alter: 51 
					Beiträge: 41
				Themenstarter |   
			
			So - natürlich noch keine Rückantwort von Daihatsu.Laut dem kurzem Gespräch mit Daihatsu hätte Ich ja vorher auf der Webseite nachsehen können welche Werkstatt eine Vertragswerkstatt ist.Und das habe Ich eben nochmal getan. Ergebnis : Herzlich Wilkommen beim Autohaus ....... Ihrem DAIHATSU Partner in .......... So,das habe Ich gleichmal abgespeichert Hätte grosse Lust die Werkstatt hier beim Namen zu nennen! Wäre dankbar wenn mir jemand hier im Board mal mitteilen könnte was eine kleine Inspektion samt kompletten Bremsen vorne bei Dai kosten würde - kann auch per PM sein. | 
|   |   | 
|  19.01.2011, 22:49 | #15 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 26.03.2004 Ort: Berlin Alter: 57 
					Beiträge: 986
				 |   
			
			Wenn die Bremswerte zu einem Mangel bei der HU führen, ist das definitiv Garantiesache, die DD auch schon oft genug bezahlt hat. Wenn der Händler aber kein Vertragspartner mehr ist, wie DD sagt, dann kann der Händler auch keine Garantieanträge mehr stellen. DD bezahlt Bremsscheiben auf Garantie, allerdings keine Beläge dazu, da Verschleißteil. Zu der Klimasache gab es eine Serviceaktion, d.h., der Händler ist gehalten, das bei einem Service o.ä. mitzumachen. Ein Rückruf ist was anderes. Geh am besten mal zu einem anderen Händler, der aber wirklich noch Daihatsupartner ist, schildere ihm den Fall. Der kann nämlich genau sehen, welche Inspektionen, Rückrufe, Serviceaktionen gemeldet wurden. Gemeldet heißt abgerechnet, ob es wirklich durchgeführt wurde, kann nur der sagen, der es auch gemacht hat... | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Bremsscheiben Probleme | magnum | Die Materia Serie | 83 | 10.06.2012 18:27 | 
| Bremsscheiben von ATE für fast alle Daihatsu Modellen | Rainer | Die Copen Serie | 4 | 13.01.2010 13:21 | 
| Welche Bremsscheiben? und wo gibt es sie günstiger? | engelmitflügel | Allgemein | 5 | 27.11.2009 13:33 | 
| Innenbelüftete Bremsscheiben nachrüsten | LuaNova | Die Cuore Serie | 57 | 30.12.2005 21:33 |