Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2010, 17:08   #11
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Natürlich ist im Tachoservo ein mechanischer Endanschlag (zumindest beim Materia). Wie schon gesagt, "parkt" die Materia-Nadel standardmäßig aber oberhalb des Anschlages.

Ich denke mal, du hast die Nadel evtl. aus Versehen bis über den Anschlag verdreht. Da der Servo einen Anschlag hat und sich nicht weiter drehen kann (ohne kaputt zu gehen), hat sich wahrscheinlich die Nadel auf der Welle verdreht .

Ich würde vorsichtig versuchen, die Nadel abzuziehen und wieder richtig draufzumachen. Anders wirds wohl nix.

Soweit ich weiß sieht man die Drehachse der Nadel sowie den Bereich des Zifferblattes um die Achsöffnung nicht (wie beim Materia verdeckt). Daher habe ich zwei 4mm breite Schlitzschraubendreher genommen und je einen rechts und links von der Achse unter den Rand des runden Zeigergnubbels (das schwarze runde Platikteil, aus dem der durchsichtige Zeiger rauskommt) gesteckt und durch Drehen der Schraubendreher mit den Klingen den Zeiger runtergehebelt (ein Helfer sollte den Tacho dabei festhalten). Kratzer auf dem Ziffernblatt hats nicht gegeben, aber wäre rund um die Achse auch egal, weil mans net sieht. Es geht wirklich etwas schwer, da darf man sich net wundern. Also langsam mit beiden Schraubendrehern hebeln, und dabei den Zeiger beobachten, daß er sich nicht auf der Welle seitlich verbiegt.

Wenn du den zeiger abhast, setzte ihn locker auf (nur ganz bissl andrücken, sodaß er wieder abgeht) und dann Tacho ohne Glas zusammenbauen (soweit das beim Sirion wegen des Displays geht). Dann Zündung an und gucken, wie der Zeiger steht. Wenn nötig korrigieren usw.

Ist ne blöde Arbeit, aber versuchs. Nur wie gesagt: Keine seitlichen Kräfte beim Hebeln auf den Zeiger ausüben (Zeiger beobachten; wenn nötig anders hebeln oder Schraubendreher anders ansetzen) und nur am schwarzen Kunststoff hebel, NIE am durchsichtigen Zeiger selbst!
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS