![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Materia Serie (M400, M402) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Güster
Beiträge: 221
|
![]()
Wenn wir schon an träumen sind, werde ich dann ein Elektromotor von Tesla Roadster einbauen lassen 185 kW (252 PS), das Ding ist nicht gross.....
![]() Sprint auf 100 km/h in nur noch 3,7 Sekunden.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Germany
Beiträge: 1.403
|
![]()
@ freund 777
Das schaue ich mir dann gerne mal an , wenn du den Umbau erfolgreich erledigt hast ! ![]() Dafür müßtest du mir aber deine Traumfrequenz senden ! ![]()
__________________
Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ein Elektromobil in der Grösse mit ansprechenden Fahrleistungen und genug Reichweite (ab 400km pro Akkuladung) ist unrealistisch, selbst wenn Geld erstmal keine Rolle spielt. Zudem halte ich es für eine veraltete denkweise, den Benzinmotor einfach durch einen Elektromotor zu ersetzen.
Schliesslich ist man bei der Kraftübertragung durch flexible Elektrokabel nicht mehr an lange Antriebswellen, Differenziale und dergleichen gebunden. Auch ein Schaltgetriebe wird nicht mehr gebraucht. Dann doch lieber die E-Motoren näher an die Räder bringen. Am besten in die Radnaben, oder doch wenigstens direkt auf die Achsen. So fällt das Gewicht des Antriebsstranges zwischen Motor und Rädern quasi ganz weg. Sorgt entweder für mehr Platz, oder man kann diesen für Batterien, Gastanks oder eine freiere Carosseriegestaltung nutzen. Sprich: Neue Innenraumkonzepte, die bis anhin selbst mit Fronttrieblern kaum denkbar waren...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Güster
Beiträge: 221
|
![]() Zitat:
Im traum ist alles REALISTISCH ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Kinsau
Alter: 67
Beiträge: 197
Themenstarter
|
![]()
wow, nur´n kleiner traum und schon schießen die fantasien ins kraut ... und warum eigentlich nicht? Immerhin ist klar, dass der Mati untermotorisiert ist.
A propos Untermotorisiert: schaut euch mal die 2CV-Szene an: da gibt es boden/fahrwerksgruppen mit 63 PS-Gutachten, so dass man statt dem original 2-Zyl.-motor den 4-Zyl Boxer vom GSA oder einen Suzuki 3-Zyl. Motor reinhängen kann ... klar ist unterm mati kein leiterrahmen und damit ist man da einfach in der kreativität eingeschränkt... Ach ja: ich ging von 6-Zyl.Reihe quer eingebaut aus ... muss halt die spur ein bisschen breiter werden... |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Wünsdorf
Alter: 34
Beiträge: 75
|
![]()
Also ich würd den benziner nicht ersetzen sondern vor einen generator schlatenn und dan den e-motor direkt an das diferenzial der hinterachse schrauben
__________________
Hauptsache es geht Vorwärts die richtung ist egal Wer nen rechtschreibfehler findet darf ihn sich ausdrucken und behalten |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 575
|
![]() Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Schaffhausen, Schweiz
Beiträge: 121
|
![]()
Citroen meets Ferrari
....ohne Worte.... ![]() http://www.nimik.it/rally/index.php http://www.abrutis.com/video-2cv+ferrari-23201.html
__________________
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.(Laotse) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Schaffhausen, Schweiz
Beiträge: 121
|
![]()
also....
Unfall Matti kaufen...... Ferrari mit Frontschuss kaufen...... loslegen !!!! ![]() Für alle die zuviel gespart haben und nicht mehr wissen wo/wie ausgeben bestimmt ein interessantes Projekt... ![]() Melde mich freiwillig zum schrauben ![]() Cheers Martin
__________________
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.(Laotse) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 20:50 |
Kaufberatung Materia | sputnik | Die Materia Serie | 28 | 19.05.2009 20:11 |
Leistung Materia vs. Terios und Automatik | Rainer | Die Materia Serie | 17 | 03.08.2008 19:59 |
Probefahrt Daihatsu Materia 1,5 | Materia fan | Die Materia Serie | 6 | 17.04.2007 09:28 |
zum glück KEIN materia gekauft!!! | mandrill | Die Materia Serie | 2 | 18.02.2007 18:29 |