|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  13.05.2011, 18:41 | #11 | 
| Benutzer  Registriert seit: 27.02.2009 Ort: Münchwald / RP Alter: 54 
					Beiträge: 174
				 |   
			
			Danke dir. Habe mir soeben mal die Scheiben von HERTH+BUSS JAKOPARTS bestellt; schau mer mal wie lange die halten. Viel schlimmer als mit den Daihatsu Dingern kanns nicht werden    | 
|   |   | 
|  13.05.2011, 20:19 | #12 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Herth und Buss Scheiben habe ich bei Verwandschaft verbaut - auch gut wenn man die mit H+B Belägen nimmt. Preis/Leistung passt aufjedenfall. Nur meine Erfahrung, mit dem Sirion wie auch im L501 ist, dass man Keine "Fremdmarken" mit H+B Belägen mischen sollte. Das gab bei mir immer komische Geräusche, im L5 haben sie mich soweit genervt das die Dinger rausgeflogen sind.
		 | 
|   |   | 
|  03.06.2011, 20:57 | #13 | 
| Benutzer  Registriert seit: 20.06.2009 Ort: NRW 
					Beiträge: 72
				 |   
			
			Wie ist das beim M1 1.3 102PS ? Sind die nur aufgesteckt oder irgendwie noch fixiert ? Gruss ^^ | 
|   |   | 
|  07.06.2011, 23:07 | #14 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.07.2004 Ort: March Buchheim Alter: 47 
					Beiträge: 2.224
				 |   
			
			M1 = aufgesteckt. Die Scheibe sitzt über die Radmuttern und Felge an der Narbe. Also Rad abmontieren, Bremszange von der Halterung lösen, Scheibe abziehen! Ideal ist hier ein Bremsbacken-zurück-drücker! Bremsbacken sollten auch gleich gewechselt werden, um sichauf die neue Scheibe einzuspielen. LG Simon 
				__________________ SIRION M101 (Facelift) grün   | 
|   |   | 
|  09.06.2011, 03:49 | #15 | 
| Benutzer  Registriert seit: 20.06.2009 Ort: NRW 
					Beiträge: 72
				 |   
			
			super ... danke ! Meine haben übelst Schlag seit einiger Zeit ! Kann man bestimmte fabrikate empfehlen ?? Bzw Scheiben / belag Kombinationen ? | 
|   |   | 
|  09.06.2011, 18:15 | #16 | 
| Vielposter  Registriert seit: 05.05.2007 Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) Alter: 37 
					Beiträge: 1.787
				 |   
			
			Das hab ich auch! Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich von den Scheiben oder den Trommeln kommt. Meine Scheiben sind relativ neu (vielleicht 15-20tkm). Auf jeden Fall ist es deutlich besser, nachdem ich die Bremse ab und zu warm gefahren habe bei längeren Bremsvorgängen. Zwischen drin immer wieder "kalt-gefahren", dass es nicht zu heiß wird. Ausgeglühte Scheiben helfen niemand. Beim Avensis T22 hatten wir oft schlagende Bremsscheiben. Irgendwann (bei circa 250tkm) war es nach dem Bremsscheibenwechsel aber immernoch unruhig. Daraufhin kamen gebrauchte Trommeln von einem Unfallfahrzeug an die Hinterachse und es war wieder Ruhe. Wenn du weißt, dass die Bremsen heiß sind, möglichst nicht anhalten. Und wenn doch, nicht auf der Bremse stehen bleiben! Im blödesten Fall "brennen" sich die Bremsbeläge an einer Stelle auf der Scheibe ein. Das ist in extremen Fällen sogar sichtbar und schüttelt durch den ungleichmäßigen Reibwert extrem beim Bremsen. Gruß Martin | 
|   |   | 
|  09.06.2011, 20:26 | #17 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.07.2004 Ort: March Buchheim Alter: 47 
					Beiträge: 2.224
				 |   
			
			Ich weiß nicht ob ich was Empfehlen kann   . Ich habe mir Scheiben aus England (geschlitzt und gelocht) kommen lassen und Belege von EBC Blackstuff geleistet. In einem anderen Thread geht es um das gleiche Thema. Der Trevis braucht die gleichen Scheiben wie der Sirion M1, teilweise M3, und anscheinend teilweise L251.  LG Simon 
				__________________ SIRION M101 (Facelift) grün   Geändert von Simon (09.06.2011 um 20:30 Uhr) | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Bremsscheibenwechsel | Cuore912 | Die Cuore Serie | 19 | 21.08.2007 09:43 | 
| Bremsscheibenwechsel beim Cuore L501 | Cuore_L501 | Die Cuore Serie | 14 | 27.07.2004 15:49 |