|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  06.02.2010, 13:08 | #11 | |
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   Zitat: 
 Ich dachte immer, Hosenrohr sei ein Synonym für den Abgaskollektor, auch Krümmer oder Flammrohr gennannt. Also der Teil des Auspuffs, den man an den Motor schraubt, an die Auslässe der einzelnen Zylinder, und an dessen anderem Ende dann das Auspuffrohr, oder wenn der nicht schom im Krümmer sitzt, der Kat angeschraubt wird. Dann wäre Hosenrohr nichts anderes als ein bildlich zu verstehender Begriff für ein Rohrteil, welches sich eben verzweigt wie die Hosenbeine einer Hose. Hat man einen 4-Zylinder-V-oder Boxermotor vor Augen, oder einen V-Twin wie bei einem Chopper, macht die Bezeichnung Hosenrohr noch mehr Sinn, weils dann tatsächlich zwei (Flamm-)Rohre sind, die zusammenlaufen, bzw. beim 4-Zylinder Boxer oder V-Motor eben auf jeder Seite zwei Rohre, die dann, irgendwann in der nächsten Stufe auch wieder von den zwei Seiten in ein Auspuffrohr münden. 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | |
|   |   | 
|  06.02.2010, 13:19 | #12 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 20.10.2008 Alter: 57 
					Beiträge: 18
				 |   
			
			sorry das ich mich hier so einklinke, habe aber grad das gleiche Problem. Und zwar ist das Rohr genau zwischen dem hinteren und mittleren Schalldämpfer durch. Bei mir ist das gesamte Rohr von hinten bis vorne EIN Stück. Der erste Flansch sitzt am Krümmer. Ist das so normal? Danke Gruß Holm ist ein L251 Ez 05 | 
|   |   | 
|  06.02.2010, 13:22 | #13 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.01.2006 Ort: Österreich WU 
					Beiträge: 180
				 |   
			
			Ja kann sein das bei manchen autos der kat vorher kommt wollte nur damit sagen das wenn er ein hosenrohr bestellt sicher auf der flaschen seite ist ja und ich kenns auch als "flammrohr" finde das sehr passend hab mal meinen alten audi ohne denn gestartet und kann nur sagen  da loderts raus echt geil so eine richtig schöne blaue spitze flamme   | 
|   |   | 
|  06.02.2010, 13:23 | #14 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Das ist normal. Ist bei mir auch so. Sind ab Krümmer nur zwei Teile. Bis zum zweiten Topf eines, und das Endrohr ab da dann das zweite.
		 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  06.02.2010, 13:36 | #15 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.11.2009 Ort: Offenburg 
					Beiträge: 424
				Themenstarter |   
			
			Darf ich nochmal zusammenfassen: -Abgasrohr Bosal ist das gewünschte Endrohr - ich brauch 2 Dichtungen dafür - und irgendwelche Muttern Stimmt das? | 
|   |   | 
|  06.02.2010, 13:42 | #16 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 20.10.2008 Alter: 57 
					Beiträge: 18
				 |   
			
			ui, das ging ja schnell mit den antworten. Das ist aber ja sehr ungünstig. Weil genau zwischen den beiden Töpfen ist das Ding durch und da sitzt kein Flansch. Der Mitteltopf sieht nämlich noch recht gut aus. Naja, nutzt dann ja nichts. Muß man eben komplett neu bestellen. Danke nochmal Gruß Holm | 
|   |   | 
|  06.02.2010, 13:45 | #17 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.11.2009 Ort: Offenburg 
					Beiträge: 424
				Themenstarter |   
			
			Du brauchst also ne ganze Anlage. Die hab ich vorhin für um die 130€ im Netz gesehn. War glaub ich ne Walker. Werde dir heut abend mal den Link schicken. Gruß | 
|   |   | 
|  06.02.2010, 14:52 | #18 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 20.10.2008 Alter: 57 
					Beiträge: 18
				 |   
			
			oh ja, gerne.
		 | 
|   |   | 
|  06.02.2010, 15:17 | #19 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   
			
			@ Toal Brauchst Du das Ding hier? Hab ich noch im Keller rumsegeln, über den Preis werden wir uns schon einig.......... Schick mir kurze ne PN, wenn's interessant ist! 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | 
|   |   | 
|  06.02.2010, 15:21 | #20 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.11.2009 Ort: Offenburg 
					Beiträge: 424
				Themenstarter |   
			
			Hallo, hab ein weiteres Problem, bin vorhin drunter und hab mir die Montage angeschaut. Vom Endschalldämpfer zum Endrohr läuft das über zwei Schrauben. Nun sind beide angerostet. Bekommt man die einfach gelöst oder reist man dann gleich mehr ab? Was sind das denn für Schrauben, sind die am Endschalldämpfer irgendwie festgeschweißt? Hoffe ihr versteht meine Frage. Gruß | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L7 startet nicht - abgesoffen | ina-zuma | Die Cuore Serie | 60 | 08.06.2021 07:55 | 
| Mir hats den Auspuff zerbröselt! | Ohmann | Die Cuore Serie | 32 | 26.11.2013 19:23 | 
| Auktionsfund: YRV GTti Endrohr bei Ricardo Schweiz | Simon | Die YRV Serie | 1 | 18.02.2005 01:08 | 
| endtopf oder endrohr | seven | Die YRV Serie | 9 | 11.08.2003 00:29 |