![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.09.2009
Ort: schönefeld
Beiträge: 129
Themenstarter
|
![]()
wow, mit so vielen rückmeldungen in so kurzer zeit hätte ich jetzt gar nicht gerechnet...
![]() zu den fotos: die ersten beiden zeigen die linke vordere bremsscheibe, einfach nur 2x aus verschiedenen blickwinkeln durch die felge fotografiert. die wäre so an sich durch den tüv gekommen, muß aber nun auch mit getauscht werden, um auf beiden seiten die gleiche bremswirkung zu haben. die letzten beiden fotos zeigen die vordere rechte bremsscheibe. die ist angeblich zu rostig und damit der grund, warum ich nun meine bremsen wechseln muß. ich war beim daihatsu-händler Guhde in groß kienitz. auf mich wirkten die dort recht freundlich, kompetent und fair, nur halt evtl etwas teuer, was ich aber wie gesagt auch noch nicht so richtig einschätzen kann. HU und AU hat dort zusammen 120€ gekostet. wenn ich nun innerhalb von 4 wochen das bremsenproblem löse, kostet mich die nachuntersuchung dort nochmal 11€. so wie ich's verstanden hab, kosten mich neue bremsscheiben und bremsbeläge komplett auf der vorderachse inklusive einbau (so dass ich damit halt durch den tüv komme und mindestens 2 jahre sicher unterwegs bin) alles in allem 260€. der mechaniker dort gab mir als tipp mit auf den weg (wenn ich's denn woanders machen lassen will) eben zusätzlich zu den bremsscheiben auch die bremsbeläge zu erneuern. deshalb geh ich mal davon aus, dass neue bremszylindersätze in seiner kostenprognose nicht mit veranschlagt waren, dass die aber wohl dann auch nicht nötig sind - zumindest war von sowas nie die rede. da es mein erstes auto ist, hab ich mit schrauben an autos noch überhaupt keine erfahrung. halte mich zwar eigentlich nicht für völlig unfähig was sowas angeht, aber ich werde eure tipps, meine erfahrungen damit nicht unbedingt an den bremsen zu sammeln mal beherzigen... ![]() ich werd mal bei den von euch empfohlenen stop&go und kfz fisch anrufen. mal schaun, was die mir so anbieten... ansonsten entnehme ich aus euren beiträgen, dass die 260€ wohl auch zumindest noch im rahmen liegen. wenn's woanders jetzt nicht spürbar billger wird, werde ich's evtl also doch bei guhde machen lassen, da mein erster eindruck von denen eigentlich ganz gut war... vielen dank auf jeden fall schonmal für all eure rückmeldungen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.09.2009
Ort: schönefeld
Beiträge: 129
Themenstarter
|
![]()
ne editier-funktion gibts hier gar nicht, oder? zumindest hab ich keine gefunden...
hab mal beim stop&go in aldershof angerufen und dort würde das ganze inklusive einbau 257,87€ kosten. in diesem fall werd ich dann wohl doch lieber die 2€ mehr investieren und es bei der daihatsu-werkstatt machen lassen. vorher fahr ich nochmal beim kfz-fisch vorbei und hol mir da ein angebot (liegt ja praktischerweise alles im gleichen dorf... ![]() trotzdem bitter, dass sich meine hoffnung, da spürbar was sparen zu können nun vorraussichtlich zerschlagen hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.677
|
![]()
Die Edit-Funktion gibt es 30 minuten lang.
Ja würd ich jetzt noch in Berlin- Treptow wohnen... ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (19.09.2009 um 15:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Mit meinem GTti war ich auch immer bei Kfz Guhde - obwohl ich südlich von München gewohnt habe. Ich war immer super zufrieden mit den Leuten und der Arbeit.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Berlin
Alter: 53
Beiträge: 64
|
![]()
Hi,
ich kann noch den Automobilpark Teltow empfehlen! Potsdamer/Ecke Jahnstraße in Teltow! Habe da sehr gute Erfahrungen gemacht! Die haben Werkstatt und machen auch Tüv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.09.2009
Ort: schönefeld
Beiträge: 129
Themenstarter
|
![]()
sooo, bremsen getauscht und tüv bekommen.
![]() habs jetzt doch komplett beim daihatsu-händler guhde (in groß kienitz) machen lassen. kosten: _55,00 € arbeitskosten für 10 arbeitseinheiten a 5,50€ 109,80 € 2 bremsscheiben a 54,90€ _41,65 € 1 bremsbelagsatz ------- 206,45 € netto +19% mehrwertsteuer --> 245,68 € plus 12€ für die tüv nachuntersuchung hab ich nun also heute 257,68 € bezahlt. ein recht teurer spass, aber dafür bin ich jetzt hoffenlich erstmal wieder 2 jahre lang sicher und ohne weitere probleme am auto unterwegs... ![]() edit: so sieht das ganze übrigens jetzt aus:
__________________
Cuore L701 Blue Line (EZ 09/2002) - 57.000 km - Verbrauch: 5,99 Liter Geändert von opiwahn (06.10.2009 um 17:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2009
Ort: nähe FFM
Alter: 38
Beiträge: 33
|
![]()
Hi
supi das du wieder mobil bist ![]() Aber ich wollte nochmal was zu den Preisen sagen. Ich hatte jetzt seit ich 18 bin 1x Ford, 1x Opel, 1x WV, 1x Toyota und meine Freundin nen L701. Und eins ist bei allen Autos gleich sie kosten alle mehr als nur Steuern, Versicherung und Sprit!! Wir hatten immer ne Werkstatt an der Hand von Arbeitskollegen von meinem Vater also da haben wir schon gute Preise bekommen. Und jedesmal wenn was war wäre ich happy gewesen wenn es 250€ gekostet hätte. Ne ehrlich irgendwas ist immer dran. Ich erinnere mich noch an meinen Vati an seinen Madza 323 da ist nix dran sagt er als er zum Tüv mußte. LOL er kam wieder mit einer 800€ Reparatur. Achsmanschetten, Bremsen vorne, Ölverlust etc etc. man kennt das ja. Dann ich mit meinem Opel Calibra der Hammer über 1000€ Rechnung Lagerschaden, neuer Motorblock, neue Ölpumpe etc. Ich will dir jetzt keine Angst machen aber ein Auto kann immer kaputt gehen, und dann ist es meistens wenn du es nicht selber machen kannst oder jemanden kennst, nicht mit 200€ getan. cu |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Bremsen beim L701 | Red | Die Cuore Serie | 21 | 27.06.2009 00:59 |
Was kosten Bremsen? | DerGitte84 | Die YRV Serie | 13 | 18.05.2009 23:17 |
Probleme mit den Bremsen | charade 1,0 | Die Charade Serie | 11 | 10.01.2007 00:45 |