![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Also vorweg: Ich bin leider zum Automatikfahren verdammt, hab aber gelesen wie's geht. Die Aufgabe der Synchronringe im Getriebe ist die Angleichung der Drehzahlen der Welle motorseits und der welle, die auf die Antriebsräder geht.
Ist nun das Getriebe nicht synchronisiert, oder will man die Synchronisation schonen, oder einfach nur Spass am Schalten haben, dann synchronisiert man von Hand. Beim runterschalten muss man nach dem Auskuppeln die Drehzahl des Motors erhöhen. Die höhere Drehzahl wird ja dann im tieferen Gang gebraucht. Also gibt man bei getretener Kupplung kurz Gas. Trifft man die richtige Drehzahl, müsste das Schalten auch ganz ohne Kupplung gehen, zumindest wenn das Auto schon fährt. (Für Getriebeschäden lehne ich jede Haftung ab!) Das Hochschalten hab ich nicht ganz kapiert. Grundsätzlich geht es aber ums gleiche, Man nimmt den oberen Gang raus. Dann lässt man die Motordrehzahl soweit absinken, bis sie zur Geschwindigkeit passt. Rein theoretisch müsste das auch wieder während der Fahrt ohne Kupplung gehen, allerdings auch auf eigene Gefahr Der Witz an der Sache ist, dass die verzahnung der beiden Zahnräder genau ineinandergreifen muss, sonst bekommt man den neuen Gang nicht rein. im Unsynchronisierten Getriebe arbeitet man mit Zwischengas und Kupplung, beim Synchrongetriebe geht das eigentlich auch, aber man kanns sich im Normalfall sparen, weil hier die Synchronringe diese Arbeit automatisch machen. Wenn man allerdings öfter hektisch runterschaltet, werden diese tendentiell höher beansprucht. Hoffe, Ihr nehmt's einem Theoretiker nicht übel, wenn er auch mal was sagt, was er selber nie üben durfte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Das Schalten ohne Kupplung habe ich auch ausprobiert, allerdings mit unseren Firmenwagen ![]() Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
das is alles nur ne übungssache
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie reinige ich Batteriepole richtig ? | Rotzi | Allgemein | 15 | 23.11.2008 21:01 |
L201 nimmt manchmal in warmegefahrenen Zustand nicht richtig Gas an | michl | Die Cuore Serie | 1 | 14.07.2008 07:07 |
Rückbank zurückkippen? wie mache ich es richtig? | FedNotes | Die Charade Serie | 7 | 26.11.2004 11:38 |