|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Move Serie (L601, L901) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  03.07.2020, 00:37 | #91 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.07.2008 Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland 
					Beiträge: 2.059
				 |   
			
			Dino, daß klingt als müssten wir nochmal´nen Termin ausmachen - bei dem Alle Interessenten an dem Projekt mitwirken können - Dirk, Piet, Kai, Dennis, Du ... ich denk da sind wir gleich fertig mit dem "walktrough"    ! 
				__________________ MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all         | 
|   |   | 
|  03.07.2020, 00:43 | #92 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Ich würde, wenn ich denn die Finanzen dafür hätte, sofort bei der  Sammelbestellung mitmachen. Basis egal, solange es ein Automatikgetriebe  hat. Einzelabnahme sollte doch, da es ja nur die Carosse betrifft, bei guter Dokumentation und ordentlicher Arbeit nicht so immens schwierig sein. Ist ja nur Blech, und kein Kunststoff, von dem keiner weiss, was er hält und wie das Splitterverhalten ist. Ich wäre dann aber für konsequente Wellblech-Niet-Verbundkonstruktion. Wenn schon Junkers auf vier Rädern, dann aber richtig. Dann aber nicht mit Vierkantrohren, sondern mit U-Profilen, und das stilecht wie bei Junkers aus Duraluminium. Ist am Ende sicher leichter, als ein kompletter Stahlrohrramen. 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  03.07.2020, 07:10 | #93 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |  Duraluminium 
			
			ist mittlerweile hochpreisig , und Profile ( Kleinmengen ) suche ich vergeblich . Schweißen geht kaum , biegen auch nicht , und es korrodiert rasant . Andererseits ist die Festigkeit zum Gewicht atemberaubend : in der kleinen Republik Antennen aus Duralu gebaut ( Ochsenkopf , Stäbe 12x1 um 2,2m lang ) , die haben jeden Sturm ausgehalten . Ende vom Duralu-Lehrgang ! Gruß! | 
|   |   | 
|  03.07.2020, 20:46 | #94 | |
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				 |   Zitat: 
   
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | |
|   |   | 
|  10.10.2020, 23:29 | #95 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.07.2008 Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland 
					Beiträge: 2.059
				 |  "Once again - MIL is back !" 
			
			Moin liebe Forumsgemeinde ! Ich habe eine technische Frage zum blauen L901 von Sarah ... pünktlich zum Wochenende meldet sich meine beste Freundin - die MIL Leuchte  ! Ich hab heute morgen mal den Fehlercode ausgeblinkt - Ergebnis : Fehlercode 23 ! Hat irgendjemand da draußen zufällig ´ne Fehlercodetabelle zur Hand ? ich vermute mal schwer die elende Lambdasonde (also eine der Beiden, es ist ja ein EJ-VE ...) - denn fahren tut der L901 tadellos, wie eh und je - ohne jegliche Ausfallerscheinungen ...  . Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen - ich geh jetzt schlafen und lass´die MIL alleine mit ihren Problemen ... Good night, Mo . 
				__________________ MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all         | 
|   |   | 
|  11.10.2020, 00:16 | #96 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			sollte das sein.
		 | 
|   |   | 
|  11.10.2020, 00:32 | #97 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.07.2008 Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland 
					Beiträge: 2.059
				 |   
			
			Klasse !!!  Ich danke dir für die prompte Rückmeldung - eine Lambdasonde hab ich noch da, die baue ich morgen ein und hoffe das dann alles vergessen ist ... Bericht folgt - Danke nochmal und eine geruhsame Nacht, wünscht der Mo . 
				__________________ MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all         | 
|   |   | 
|  11.10.2020, 23:12 | #98 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.07.2008 Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland 
					Beiträge: 2.059
				 |   
			
			Volltreffer !!!  Danke nochmal Rotzi, ich hab die Lambda heut erneuert - während des Wechselns die Batterie abgeklemmt - jetzt ist die MIL wieder aus ... und bleibt es hoffentlich auch    !  Gruß Mo und Sarah . 
				__________________ MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all         | 
|   |   | 
|  24.05.2021, 00:05 | #99 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.07.2008 Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland 
					Beiträge: 2.059
				 |   
			
			Hallo ans Forum - kurzer Einwurf zum blauen L901 - wir nähern uns der 200.000 km Marke, hab heut Ölwechsel gemacht, Sommeralus montiert und Großputz durchgeführt ... Dabei dann bemerkt das, daß linke Standlicht defekt war - zum wechseln des Leuchtmittels muß doch ernsthaft die Stoßstange demontiert werden, von der Motorraumseite aus ist ansonsten der Kühler in Weg ... Danke noch mal an Chrizzly92 für das Gutachten zu den "Mille Miglia" Felgen - ich hab mir erlaubt die Alus nach Sarah´s Wunsch noch schnell weiß zu lackieren ...   Euch allen noch schöne Pfingsten - Gruß, der Mo . 
				__________________ MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all         | 
|   |   | 
|  24.05.2021, 14:56 | #100 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.11.2015 Ort: Burgsteinfurt Alter: 39 
					Beiträge: 487
				 |   
			
			erstaunlich diese Connection, die unsere Moves haben. Wir nähern uns auch der 200.000 km Marke, kriegen Alus, hatten ein defektes Standlicht und unsere Regelsonden waren in etwa zeitgleich defekt. Ich glaube, dass ANLO und Captain Blue seelenverwandt sind    Bei mir war die rechte Standleuchte kaputt. Die Stoßstange musste nicht demontiert werden. schöne Fotos.   Ich wünsche ebenfalls schöne Pfingsten    
				__________________ Daihatsu Move L901 EJ-VE Geändert von Movement L901 (24.05.2021 um 14:58 Uhr) | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wollte mich vorstellen | TöffTöff | Die Cuore Serie | 13 | 24.07.2009 00:18 |