|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  20.02.2004, 21:02 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  welche ölablassschraube 
			
			fahre nen charade g100 baujahr 91 mit der vierzylinder maschi9ne 1,,liter un 90 ps wollte die ächste zeit nen ölwechsel machen und die schraube mit dichtung erneuern und den ölfiltern dazu welche schraube dichtung und filter brauch ich da un wie viel öl muss cih da nachfüllen gruß tobi | 
|   | 
|  20.02.2004, 21:26 | #2 | 
| Ehrenuser † 05.11.2007  Registriert seit: 15.06.2003 Ort: Im Himmel 
					Beiträge: 1.057
				 |   
			
			Hallo Tobi! Die Schraube brauchst Du eigentlich nicht erneuern. (Meine tuts jetzt schon 14 Jahre). Auch den Dichtring braucht man nicht unbedingt jedesmal erneuern. Als Ölfilter kannst Du natürlich das Original oder z.B. von der Firma Knecht/Mahle OC 215 nehmen. THEORETISCH sollen ca. 3,5l mit Filterwechsel, bzw. 3,3l ohne Filterwechsel reinpassen. Du solltest aber nachdem Du den Filter gewechselt hast nicht mehr als 2,8-3l reinkippen. Das reicht meistens schon aus. Dann kurz laufen lassen und nach einigen Minuten den Ölstand nochmal kontrollieren. Meistens stimmt er dann schon. Auf jeden fall vermeidest Du damit das Überfüllen, was nicht gut für Motor und seine Dichtheit ist. Nimm gutes Öl, welches Du daran erkennst: API steht da drauf, gefolgt von Buchstaben, z.B. SH/CD. Das CD kannst Du vergessen, das gilt nur für Diesel (Comercial). Aber die Kombination SH ist wichtig. "S" steht für Benzinmotoren. Und der Buchstabe danach gibt die Qualiät wie im Alphabet des Öles an. Hier im Beispiel ist es ein "H", also schon sehr gut. Die Skala geht heute so von "F" für "funzeliges Salatöl" bis "L" wie "luxus für Charade". Gut ist auch noch eine Freigabe von namhaften Herstellern, wie z.B. Mercedes (Da sollte dann 229.3 hinter stehen) oder BMW Longlife 98 oder VW Norm 50200 und 50500. Wenn das alles da steht, hast Du ein sehr gutes Öl erwischt. Der Charade braucht laut Bedienungsnaleitung ein Öl der Qualität "SE", sowas "schlechtes" gibts heute eigentlich gar nicht mehr...aber man kann seinem Auto ja auch mal was vom Feinsten gönnen... Warm fahren vorher nicht vergessen! Dichtung des Ölfilters dünn mit dem Finger mit Öl einreiben. Nur von Hand festdrehen, Dichtet nicht besser, wenn bombenfest und: nach fest kommt ab.... Viel Erfolg David | 
|   |   | 
|  20.02.2004, 21:26 | #3 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hello Mit der Ölablassschraube kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Könntest eventuell die alte wieder verwenden. Motoröl + Filter 3,5 Lt. Ölfilter OC 205 Marke Knecht. Das wars. Mfg Robi | 
|   | 
|  20.02.2004, 21:51 | #4 | 
| Ehrenuser † 05.11.2007  Registriert seit: 15.06.2003 Ort: Im Himmel 
					Beiträge: 1.057
				 |   
			
			@robi: Der Filter OC 205 passt eigentlich nicht für Daihatsu sondern für Mazda, Isuzu und Kia. Bist Du Dir bei dem sicher? Ich benutze seit jetzt fast 9 Jahren den OC 215, der auch für den Charade HC-E G102 90PS gelistet ist. Gruß, David | 
|   |   | 
|  20.02.2004, 22:27 | #5 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hi Bastelbaer Hast recht gehabt. Hab auf unsere Homepage nachgeschaut wo ich arbeite, leider ist der Ölfilter falsch. Hab jetzt nocheinmal nachgeschaut.... http://217.89.113.25:8080/toc/de/113...view=VIndexJsp Sorry für die falschen Daten. Irren ist Menschlich. Mfg Robi | 
|   | 
|  22.02.2004, 22:44 | #6 | 
| Ehrenuser † 05.11.2007  Registriert seit: 15.06.2003 Ort: Im Himmel 
					Beiträge: 1.057
				 |   
			
			Is doch nich schlimm! :P Gruß, David | 
|   |   | 
|  27.02.2004, 20:17 | #7 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			zum thema ölwechsel: ich habe mir am ölfilter 2 (!!!) schraubendreher abgebrochen. es war nicht möglich, den filter per hand abzudrehen. ölfilter gabs für 6,50 bei unger. hab den schön mit öl auf der dichtung eingesetzt. dann habe ich mich gewundert, dass da kein dichtring war. hab extra einen besorgt. hab also die schraube so wieder reingedreht und schon öl eingefüllt. bis ich gemerkt habe, dass der dichtring in meiner ölauffangwanne lag!!! scheiße, schraube raus, finger rein (lecker) dichtring (den alten) druffgefummelt und wieder alles rinn!! sowas beklopptes! wie ich auf die idee gekommen bin, dass da kein dichtring ist, weiß ich auch nicht!!! ABER: DAS ÜBT!!! ;-) | 
|   | 
|  27.02.2004, 21:11 | #8 | 
| Ehrenuser † 05.11.2007  Registriert seit: 15.06.2003 Ort: Im Himmel 
					Beiträge: 1.057
				 |   
			
			Kann ich mir gut vorstellen...   ...ein Finger in der Ölwanne und mit der anderen Hand nach nem Dichtring suchend....  ....das muß ein Bild gewesen sein.....ich werf mich weg *gggggg (is mir aber auch schon so gegangen, als ich die undichte Kühlerablassschraube abgedichtet habe und ich keine Lust hatte, das ganze Kühlmittel schon wieder abzulassen...) Solange man noch über sich selbst lachen kann....das passiert einem dann bestimmt nicht noch mal... Gruß, David | 
|   |   | 
|  27.02.2004, 23:00 | #9 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			ich stells mir auch grade so bildlich vor... aber das mit dem losdrehen vom ölfilter is wirklich schonmal ätzend, vor allem weil man an den so toll rankommt :( | 
|   |   | 
|  27.02.2004, 23:46 | #10 | 
| Ehrenuser † 05.11.2007  Registriert seit: 15.06.2003 Ort: Im Himmel 
					Beiträge: 1.057
				 |   
			
			Da haben die Fahrer vom HC-E Motor echt Vorteile. Da sitzt er nämlich nicht versteckt unterm Ansaugkrümmer, sondern direkt vorne auf Kniehöhe links ganz frei zugänglich, rundherum jede Menge Platz....
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Durchmesser Ölablassschraube YRV GTtI? | nib | Die YRV Serie | 2 | 24.10.2009 21:02 | 
| Ölablassschraube L251 | Fabe | Die Cuore Serie | 5 | 23.03.2009 21:54 | 
| GTti Ölablassschraube | nivarox | Die Charade Serie | 12 | 27.11.2006 20:03 | 
| Lochgröße Ölablassschraube? | charade 1,0 | Die Charade Serie | 9 | 27.08.2005 10:07 | 
| Ölablassschraube GTti | K3-VET | Die YRV Serie | 6 | 10.06.2005 22:01 |