![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Gut also hab neue Infos. War beim ARBÖ und der meinte dieser Charade hat keinen Fehlerspeicher. (was ich mir fast net vorstellen kann) Also dürfte dies vorerst mal erledigt sein.
Auf etwas was ich bis jetzt nicht gedacht habe...er meinte ich solle in nächster zeit auch schaun, ob ich neben dem Öl ebenfalls Kühlwasser vernichte. Wenn ja, hat die Kopfdichtung ein Problem, was ein kleiner teurer Spaß sein dürfte. |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hehehehe typisch ARBÖ
![]() Der hat sehr wohl einen aber keinen den man auf einen PC auslesen kann, sondern man schließt einen kontakt auf dem anschluß im Fußraum und dann blinkt oder leuchtet die Motorkontrollampe. Welche codes es hier gibt weiß ich leider nicht, habe leider keine reparaturanleitung. |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Jo das denk ich mir eben...weil das haben sogar alte einspritzcorollas gehabt. da war das auch mit brücke und blinkcodes. Das beste war er meinte oh sie haben ein gerät zum auslesen aber das geht mal und geht mal nicht...na *lol* tolle ausrüstung ;0) Genauso wie beim pickerl beim corolla mal mit der bremsflüssigkeit..habi 15 minuten warten dürfen bis das mist testgerät überhaupt gegangen ist *grrr* obwohl ich erm eh sagte das ist a ganz neue flüssigkeit wegen Bremsverteilertausch. Oh mann manchmal denk ich ma schon ob da ÖAMTC net bessa ist..de haben ja jetzt sogar die mobilen auslesegeräte..da wär das an einem festen standort ja wohl überhaupt ka prob gewesen wenni wo hingefahren wäre.
|
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.08.2003
Ort: wien
Alter: 48
Beiträge: 332
|
![]()
ich weis das es am diagnose stecker wenn man zwei stecker überbrückt sieht man es.ich werde fragen ob der diagnose stecker vom applause mit den charade gleich ist .wenn kann ich ich dir sagen wie du es überbrückst .der einser code ist alles in odnung
__________________
vereinslink : www.msv-jtc.at / japanese tuning cars |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Jap das wäre super. Wenn du die ganze blinktabelle hast wär das auch super..dann weiß ich die in zukunft (Scannen -> Email?). Weil das mit der brücke ist leichter rauszubekommen als die codes irgendwo zu erbetteln *G*
|
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.08.2003
Ort: wien
Alter: 48
Beiträge: 332
|
![]()
ich werde morgrn fragen wegen den sachen
__________________
vereinslink : www.msv-jtc.at / japanese tuning cars |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo!
also das problem mit den fehlercodes würde ich bei mir auch gerne lösen... hat jemand eine tabelle mit blinkcodes und eine anleitung zum überbrücken, damit die blinkerei losgehen kann? mfg, felix |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L201/L501 und Ölverbrauch oder Öl im Filterkasten? | Q_Big | Die Cuore Serie | 50 | 10.10.2020 13:04 |
ÖLVERBRAUCH | JapanTurbo | Allgemein | 11 | 25.07.2005 21:58 |
LEISTUNG G201 vs DeTomaso ??????? | JapanTurbo | Die Charade Serie | 80 | 13.04.2005 11:13 |