![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
|
#11 |
|
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2023
Ort: Bochum
Beiträge: 10
|
Mein Trevis bj 2008 hat auch keinen innenraumfilter!
Diese anleitung kann ich auch für Trevis verwenden.Danke |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.07.2024
Ort: Oberaargau ,Schweiz
Beiträge: 8
|
Hallo zusammen, weis jemand wo ich den Nachrüst-Satz bzw. den Deckel herbekommen kann? eBay und Amazon haben nur Filter ohne Abdeckung.
Danke und Grüße Chris |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.729
|
Bei Daihatsu? Kann doch nicht so teuer sein. Auf der offiziellen Homepage von Daihatsu in der Schweiz sind 8 Daihatsu Service-Partner im Umkreis von 21 km von Langenthal aufgeführt.
Mfg Flo
__________________
____________-> Das ist mein Auto <-2005____________2006____________2007____________2008 |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.07.2024
Ort: Oberaargau ,Schweiz
Beiträge: 8
|
Genau, war ich bereits, mit Fahrgestellnummer gibt es nicht mal einen Pollenfilter geschweige den einen“Nachrrüst-Deckel“.
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.729
|
Hier im Forum fällt öfter mal der Name Auchter, wenn es um "speziellere" Teileanfragen geht. Grundsätzlich deckt der Deckel nur das Loch ab, das vorher in den Kasten geschnitten wird. Das kann aber jede Bastellösung genauso gut...
Mfg Flo
__________________
____________-> Das ist mein Auto <-2005____________2006____________2007____________2008 |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2021
Ort: Thüringen
Beiträge: 13
|
Hallo zusammen,
ich habe jetzt gerade eben, durch diesen Beitrag, erfahren, dass ich gar keinen Innenraumfilter habe! Vielen Dank. Ich hatte meiner Werkstatt beim Service immer einen Innenraumfilter mit abgegeben, in der Hoffnung, wieder einen sauberen zu haben. Verwundert war ich immer, dass ich die Gerüche des Straßenverkehrs dennoch rieche. Nun wollte ich mich selber auf die Suche meines Innenraumfilters begeben, habe ihn aber bisher nie gefunden. Hinter dem Handschuhfach, wo er eigentlich sein sollte, hatte ich kein Fach hierfür gefunden! Jetzt weiß ich nun, dass mein Cuore L276 gar keinen Innenraumfilter hat. Da kann ich lange suchen. :) Krass! Das es so etwas überhaupt gibt (ein Auto ohne Innenraumfilter); davon habe ich bisher noch nichts gehört. ![]() Also einfach Loch ein reinschneiden/schlitzen und dann passt jeder Filter für das Modell? Das der Hersteller diese Kleinigkeit mit großer Wirkung nicht als selbstverständlich betrachtet, irritiert mich noch. Daher bin ich mir jetzt noch unsicher, ob dann auch wirklich tatsächlich zuverlässig die Luft gefiltert wird, oder dies nur eine Not-/Bastellösung ist...? Das ist echt der offizielle Weg? Mit meiner Werkstatt war ich eigentlich zufrieden. ABER sie hat mir nie etwas davon erzählt, dass sie diesen nicht verbauen konnten... Daher hatte ich überlegt, ob es nicht noch eine andere "offizielle" Möglichkeit gibt, wo normalerweise der Innenraumfilter sitzt. Vielen Dank Euch im Voraus! |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| OBD2 Diagnose und Cuore L251 | LucZan | Die Cuore Serie | 29 | 23.06.2014 21:01 |
| Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 10:09 |
| Einbauanleitung Innenraumfilter | Sirion2008 | Die Sirion Serie | 6 | 01.08.2012 19:57 |
| Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 10:34 |
| L251: Bremsklötzer klappern, Lüftung | klasse08-15 | Die Cuore Serie | 19 | 26.09.2006 21:16 |