![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2018
Ort: Ulm
Beiträge: 25
|
![]()
Hallo Daihatsu Fans!
nun... längere Geschichte, ich fange vielleicht ganz vorne an... Auf der Suche nach einem Zweitwagen für meine Frau waren die (ähmm ihre) Anforderungen recht simpel: Kleinwagen mit Automatik Für mein Teil habe ich gedanklich dazu geschrieben: kein Hoppel-Getriebe (sprich ATS a la Smart), am besten Wandler sowie ein vernünftiger Motor. CVT im Jazz war mir zu risikant, ein Yaris HSD recht teuer und vor allem die Inspektionen bei Toyota sind preislich eine.... sehr wirkungsvolle Abschreckungsstrategie. Dazu kommt die Vorliebe für Japaner (ex-Toyota Fahrer, aktuell Mazda 3BM 2.2 Skyactive Diesel). Abgesehen davon, war mir Daihatsu durch die Technik und Vernunft schon immer sehr sympathisch.... Ale Ergebnis habe ich die Suche sehr schnell auf Sirion + Cuore eingeschränkt und dürfte sehr bald feststellen, dass das Angebot mit AT nicht gerade üppig ist. Nach längerer Suche habe ich einen Sirion M3 Facelift mit 91PS gefunden und als Bastlerauto, nach längerer Überlegung und sehr kompetenter Unterstützung eines befreundetes Schraubers, mit ~120tsd km und EZ 2011 gekauft. Warum Bastlerauto gekauft? Der Sirion ist mechanisch top, hat keinen Rost (!), optisch steht er sehr gut da... aber die MIL Leuchte blinkte hier und da.... Vor dem Kauf haben wir die Fehler ausgelesen (P0100, P0016, P0300, P0203). Dazu war er im Vergleich zu den bereits besichtigten Autos einfach viel besser von allgemeinen Zustand. (Vor dem Kauf haben wir so gut wie es geht das Auto abgeklopft, keinerlei Anzeichen für defekte Steuerkette. Auch hier habe ich ein paar Diskussionen zu diesem Thema P0016 + blinkende O/D Leuchte gefunden). Nun haben wir Motor + Getriebeöl sowie Zündkerzen (Denso XU22TT, davor waren NGK) gewechselt, einige der Sperenzchen sind weg... Aber der P0016 (gelängte Steuerkette) sowie der P0100 (MAF abnormale Funktion) kommen hartnäckig immer wieder.... Was auch etwas auffällig ist: der Temperatursensor (Motor) springt mal gerne von ~45° auf 60°C bei Warmfahren. Ansonsten: der Sirion fährt sehr gut, Getriebe schaltet ohne Mücken, Raumkonzept ist genial, Fahrwerk erstaunlich erwachsen. Nur der etwas verhaltene Durchzug.. nun ja, ich bin durch Bi-Turbo und 400Nm++ ziemlich verwöhnt ![]() Fakt ist: den Sirion fahre ich sehr gerne in der Stadt, deutlich lieber als den Mazda Im Zuge der nachgeholten Inspektion haben wir auch alle Sensoren rund um den K3-VE geprüft, alle Werte sind im Rahmen der Herstellerspezifikation und der Kurbenwellensensor gibt ein schönes Signal ab (gemessen mit Oszi). Nockenwellensignal steht noch aus... Injektoren, Zündspulen, Lambdasonden (es sind 2 verschiedene)... alles liegt statisch gemessen im grünem Bereich. Dazu Werte per OBD ausgelesen liegen meist in gutem Bereich Nächster Schritt: Messung direkt am ECU, auch mit Oszi + Durchgangsprüfung aller relevanten Anschlüsse / Kabelleitungen. Für den Fall, dass auch hier nichts negativ auffällt: muss ich an das Steuergerät ran und dieses womöglich tauschen / reparieren lassen (liegt weit Außerhalb der Erfahrung). Hat Jemand Erfahrung bzw. Empfehlung dahingehend? Es gibt unzählige Firmen, die sich auf ECU spezialisiert haben, aber Daihatsu ECU ist nicht gerade sehr geläufig... Sonstige Ratschläge?... Bin für jeden, noch so kleinen, Hinweis sehr dankbar.... Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
p0016 steuerkette |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
""""" Materia im Farbenrausch "" 2.Teil "" | JUI | Die Materia Serie | 239 | 31.10.2021 08:58 |
Mein "Neuer" jetzt gehöre ich wieder dazu. | dierek | Die Cuore Serie | 146 | 21.05.2010 09:57 |
""""" Materia im Farbenrausch "" 1.Teil "" | JUI | Die Materia Serie | 412 | 09.01.2010 00:34 |
Mein neuer GTti "Monte Carlo" > Scheuenfund | JapanTurbo | Die Charade Serie | 24 | 18.06.2006 23:49 |
Ein neuer stellt seinen "folierten" YVR Gtti vor | unikum | Die YRV Serie | 31 | 15.07.2005 14:59 |