![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Die HiJet Serie (S85, S221(Extol)) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
|
#11 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.873
|
Setzt aber ganze Kopfdichtung usw. voraus. Sonst: Versuch macht gluch...oder so.
Jens |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
Hallo , nicht kombinieren , und vorm Hantieren auch erst mal über Spülung und Holt's Dichtmittel schlau machen . Und vielleicht kann ein Fachmann die aktuelle , leicht rostige Brühe beurteilen . Was für ein Frostschutz ist denn drin , Farbe?
Kühlkreislaufspülung war im OldtimerMarkt/-Praxis beschrieben , vor ca 2 (???) Jahren . Gruß! |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.01.2018
Ort: Koblenz
Beiträge: 4
Themenstarter
|
super, ich schaue erstmal ob die Pumpe und der Lüfter laufen. Die Flüssigkeiten würde ich vorher so oder so tauschen und das ganze system mal durchspülen.
|
|
|
|
![]() |
| Stichworte |
| hijet, motorschaden, zkd |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| :help: motorschaden | zaubernadel | Die HiJet Serie | 3 | 12.03.2013 13:25 |
| Bin neu hier habe einen Hijet mit Motorschaden gekauft ! | Umbauer | Die HiJet Serie | 1 | 12.11.2010 15:13 |
| Motorschaden | giant_didi | Die Cuore Serie | 9 | 03.05.2007 08:26 |
| Motorschaden Hijet 1.3 16V | uro | Die HiJet Serie | 4 | 10.04.2006 23:02 |
| Hijet Diesel mit Motorschaden | benrocky | Die HiJet Serie | 13 | 03.12.2005 14:31 |