|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  19.08.2017, 20:11 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.08.2017 Ort: Oudenbosch 
					Beiträge: 165
				 |  YRV aus Die Niederlände 
			
			Hallo Jungs,  Ich lese schon eine Weile mit (und habe viel von euch gelernt) und habe vor drei Monaten einen Daihatsu YRV gekauft. Baujahr: 10-2001 Vorbesitzer: 4 Km: 101000km Warum YRV? 1) 1995 bis 2004 hatten wir einen Charade Sports Sedan, in den Niederlanden bekannt als Valéra. 2) Der YRV habe ich für meine Söhne gekauft. Sie sind alle über 1.95 M ... 3) Gute Erfahrungen mit Daihatsu (ist ja Toyota) Der YRV ist fast 16 Jahre alt, hat aber in den leztzen Jahren kaum Wartung bekommen. Das Luftfilter war von 10-2010....  Also musste ich viel tun um das Wagenlein wieder richtig gut zu machen. 1) Sauber machen. Der PKW hatte Jahren draussen gestanden und war sehr verschmutzt. Überall schwarz und grün ... 2) Rost beseitigen. Glücklicherweise war nicht viel Rost dran. Bisschen auf dem Tur und auf den Schwellern. 3) Unterbodemschutzt ersetzt. Auch Holraumversiegelung erneuert. 4) Alle Flüssigkeiten erneuert. 5) Umfangreiche Wartung 6) Bremsen erneuert. 7) Gleitpennen erneuert (Bremssattel war fest.....) 8) Dann bekam ich eine OBD Störung P0135, Also O2 Sensoren beide ersetzt. (Musste allerdings das Gewinde erneut schneiden) 9) Audio komplete erneuert weil der Vorbesitzer eine Ruine davon gemacht hatte.......  Also neue Drahte, Stecker, Lautsprecher usw. 10) Hinterfedern ersetzt, also jetzt progressive Federn. 11) Zentralverriegelung eingebaut. Dass alles hat schon einige Wochenenden gekostet, aber am Ende ist ein hübsches Autochen raus gekommen. Hoffentlich ist mein Deutch ein Bischen zu Verstehen.... Grüsse Marc Geändert von f2ride2001 (19.08.2017 um 20:24 Uhr) | 
|   |   | 
|  20.08.2017, 10:29 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.11.2015 Ort: Burgsteinfurt Alter: 39 
					Beiträge: 487
				 |   
			
			Hallo Marc, Herzlich Willkommen im Dai-Forum! Gute Arbeit! Wir fahren manchmal nach Enschede und es fällt auf, wie viele Daihatsu dort rum fahren. Scheint dort sehr beliebt zu sein. Der Rückzug 2013 dürfte den Menschen dort stärker getroffen haben (?) Und ja, man kann fast sagen, dass Daihatsu ein synonym für "vernachlässigtes Auto" geworden ist. Alle die ich besichtigt oder für mich / für Freunde gekauft habe, die 8 Jahre oder älter waren, waren stiefmütterlich behandelt und litten unter den Folgen versäumter Wartungsarbeiten. Leider! 
				__________________ Daihatsu Move L901 EJ-VE | 
|   |   | 
|  20.08.2017, 20:30 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.05.2010 Ort: Buchholz i.d. Nordheide Alter: 52 
					Beiträge: 265
				 |   
			
			Willkommen im Forum.... Viel Freude mit dem YRV 
				__________________ Ohne Bass kein Spass... | 
|   |   | 
|  05.09.2017, 16:40 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.08.2017 Ort: Oudenbosch 
					Beiträge: 165
				Themenstarter |   
			
			Dank an Allen.  Hab Ihr heute neue Fussmatten spendiert. Und auch den Schlussel angepasst (wie hier im Forum beschrieben) Hat gut geklappt!  Grusse Marc | 
|   |   | 
|  07.09.2017, 01:46 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.01.2009 Ort: Lüchow, Wendland Alter: 42 
					Beiträge: 2.488
				 |   
			
			Schön! Bin vor allem stolz auf deinen Schlüsselumbau        
				__________________ Es grüßt Euch Sven | 
|   |   | 
|  07.09.2017, 21:28 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.08.2017 Ort: Oudenbosch 
					Beiträge: 165
				Themenstarter |   
			
			Yup, ist Gut gelungen und funktioniert fabelhaft    | 
|   |   | 
|  25.04.2018, 09:59 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.08.2017 Ort: Oudenbosch 
					Beiträge: 165
				Themenstarter |   
			
			Letzte Wochendende auch an den YRV gearbeitet.  Erstmahl das Innen vom Tuer mit Dammungs Material gemacht. Central vereigelung repariert (leider kaput) Dann etwas Rost beseitigung am Heck. Da war uberhaupt keine Farbe drauf.   Also alles neu gespritst.  Und unten den Auto nach gearbeitet. Das mit den Dammungs Material hat fabel haft geklapt! Den Auto ist jetzt fiel leiser geworden! | 
|   |   | 
|  28.05.2018, 15:03 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.08.2017 Ort: Oudenbosch 
					Beiträge: 165
				Themenstarter |   
			
			Ich habe die Seiten Blinker ersetzt ducrh Klar Glass.
		 | 
|   |   | 
|  28.05.2018, 19:00 | #9 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 01.07.2006 Ort: Dülmen 
					Beiträge: 584
				 |   
			
			Sieht gut aus, kommst du mit dem YRV zum Treffen nach Mönchengladbach? Ist doch gar nicht so weit für dich. 
				__________________ Daihatsu, was denn sonst | 
|   |   | 
|  28.05.2018, 20:45 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.08.2017 Ort: Oudenbosch 
					Beiträge: 165
				Themenstarter |   
			
			Denke grade dran,  I wird mahl uberlegen mit meine Frau | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |