|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Materia Serie (M400, M402) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  18.02.2015, 21:59 | #31 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			@Yoschi: Das ist beim Materia aber anders als beim Applause: Der Appi hat noch nen einfachen,klassischen Querlenker,der Materia nen modernen 3-Eck-Lenker,der kann die Kräfte viel besser aufnehmen. Die Koppelstangen beim Materia lassen auch gar keine Kraftübertragung Richtung Fahrschemel zu
		 | 
|   |   | 
|  18.02.2015, 22:38 | #32 | 
| Benutzer  Registriert seit: 30.01.2015 Ort: stendal Alter: 56 
					Beiträge: 192
				Themenstarter |   | 
|   |   | 
|  18.02.2015, 23:37 | #33 | |
| Benutzer  Registriert seit: 30.01.2015 Ort: stendal Alter: 56 
					Beiträge: 192
				Themenstarter |   Zitat: 
 sagen wir mal: der preis war unwiederstehlich! mfg niko | |
|   |   | 
|  19.02.2015, 07:12 | #34 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |   
			
			Bei richtig doller Kurvenfahrt keine Kraftübertragung Stabi-Karosse ? Stabiverdrehung praktisch nur mit einer Zweipunkt-Anlenkung (Koppelstangen) ? Also in meinen Auto's sitzen keine kleinen muskelbepackten Heinzelmännchen , welche die Fuhre vorm Umkippen bewahren sollen . Oder irre ich? Wobei Stabi`s auch zum Beeinflussen für's Über-/ Untersteuern eine Daseinsberechtigung haben . Dass der Matti vorn unten Dreiecksquerlenker hat .... bei uns fährt keiner herum , wo ich mich zum Affen machen kann , um mich mal davor in den Straßenstaub zu werfen . Aber wieder etwas schlauer ! Mit Dreieckslenkern ausgerüstet sollten dann die Matti-Stabigummi's noch viel länger halten : meine über 300tkm-Gurken hatten immer noch die ersten , obwohl beim Bremsen auch immer kräftig drann gezerrt wurde . Gruß! | 
|   |   | 
|  19.02.2015, 11:00 | #35 | 
| Benutzer  Registriert seit: 30.01.2015 Ort: stendal Alter: 56 
					Beiträge: 192
				Themenstarter |   
			
			hallo, es kann auch sein, dass die gar nicht kaputt sind, ich habe vermutet, dass das rappeln im fahrwerk vorn davon kommen könnte, der rest ist alles fest! also brauche ich die nicht wechseln?! mfg niko | 
|   |   | 
|  19.02.2015, 11:36 | #36 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			...zum rappeln im Fahrwerk bitte die suche betätigen.  Ich habe heute mal einen ganz freundlichen und habe für dich gesucht...das Thema ist noch auf der ersten Seite   Es gibt ein Problemchen mit dem Lenkgestänge beim Materia. Hättest Du von vornerein geschrieben das das dein Problem ist hättest Du die Lösung schon viel früher gehabt! | 
|   |   | 
|  19.02.2015, 13:03 | #37 | 
| Benutzer  Registriert seit: 30.01.2015 Ort: stendal Alter: 56 
					Beiträge: 192
				Themenstarter |   
			
			hallo, ich kenne das thema schon, am fahrwerk ist auf der bühne alles fest, da wackelt nichts! mfg niko | 
|   |   | 
|  19.02.2015, 20:54 | #38 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |   
			
			Hallo shimboone , noch ein bescheidene Bemerkung , welche eigentlich nicht zum Thema gehört .  Falls mal ein Multicar vorbeikommt ( Multicar-Waltershausen ist das einzigste noch von der DDR stammende Fahrzeugwerk) , dann mal die blattgefederte starre Hinterachse betrachten : Querstabi , wie viele andere moderne Starrachser-LKW auch. Zum Thema : Hallo ntg , rappeln kann sehr , sehr Vieles und Ungeahndes , zB ein toter Marder oder die von Mechaniker vergessene Alu-Bemmenbüchse . Deshalb bitte genauer ; wo , wann , wie usw rappelst in der Kiste??? Gruß! | 
|   |   | 
|  26.03.2015, 15:04 | #39 | 
| Benutzer  Registriert seit: 30.01.2015 Ort: stendal Alter: 56 
					Beiträge: 192
				Themenstarter |   
			
			hallo, es sind definitiv die stabigummis, haben ca. 1mm spiel, habe leider noch keine bekommen. mfg niko | 
|   |   | 
|  26.03.2015, 21:20 | #40 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.05.2008 Ort: 38302Wolfenbüttel Alter: 66 
					Beiträge: 1.993
				 |   
			
			Moin Moin Niko, schau mal bei  Ebay rein da Bietet einer  welche an , laut seine Aussage sind die für  Hinten, aber es sind die für  vorne, und die  passen auch.  Allen ein schönen Abend noch. gruß Helmut   
				__________________ | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Knarzen an der Vorderachse | d-zug | Die Sirion Serie | 5 | 05.05.2009 10:26 | 
| Rost Vorderachse | lullepub | Die Cuore Serie | 4 | 04.01.2008 08:31 | 
| Klappergeräusche in der Vorderachse | niclas12 | Die Sirion Serie | 5 | 24.03.2007 00:12 | 
| Schlaggeräsche an der Vorderachse | Richard_Nbg | Die Sirion Serie | 11 | 14.10.2006 13:40 | 
| Rückruf Vorderachse | mv4 | Die HiJet Serie | 0 | 19.12.2005 14:45 |