![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 13.01.2014 
				Ort: Rochlitz 
				Alter: 32 
				
					Beiträge: 2
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Leute, 
		
		
		
		
		
		
		
	und zwar habe ich bei meinem L701 die Beläge der Bremstrommeln hinten gewechselt. Die alten Bremsbeläge waren fast komplett runter und es brauchte einiges an Bemühungen bis die Trommeln erstmal demontiert waren. Nach Reinigung der verbleibenden Teile und Zusammenbau habe ich festgestellt, dass die Bremse vollkommen blockiert. Hatte bereits Probleme, die Bremstrommel wieder zu montieren. Natürlich habe ich die Nachstellvorrichtung weitestmöglich zurückgestellt und auch die Bremskolben zusammengedrückt. Trotzdem liegen die Beläge bereits an der Bremsfläche der Trommel an... Ich kann den kleinen Blauen nicht mal mehr von Hand schieben... ![]() Die Handbremse lässt sich auch nicht weiter anziehen, nicht mal eine Raste. Muss ich die Handbremse neu einstellen? Hab ich irgendwas vergessen oder muss sich das ganze System erstmal "einschleifen"? Hoffe auf eure Hilfe. Gruß Markus  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
			die auf dem Foto markierte Stellschraube hast du schon zurückgedreht?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 13.01.2014 
				Ort: Rochlitz 
				Alter: 32 
				
					Beiträge: 2
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nein, hab bisher nur die Beläge gewechselt... 
		
		
		
		
		
		
		
	Um die Handbremse habe ich mich noch nicht gekümmert. Würde das bereits das Problem der blockierenden Bremse lösen oder nur die Handbremse wieder benutzbar machen?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			...Ja, das würde das Problem lösen. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Allerdings rate ich in solchen Fällen immer die Werkstatt aufzusuchen, da Du offensichtlich nicht weißt was Du tust.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 11.08.2013 
				Ort: Gießen 
				
				
					Beiträge: 101
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Mit der Zeit lässt ja die Handbremse nach und die wird da, wie Rotzi gepostet hat, nachgestellt. Die Handbremse wurde mit Sicherheit schon 1-2mal nachgestellt, weil sie nicht mehr richtig "gegriffen" hat und nun musst Du sie wieder zurückstellen, weil sie zu stramm eingestellt ist.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.10.2013 
				Ort: St.Wendel 
				
				
					Beiträge: 43
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@Kutsu, bitte geh in eine Werkstatt! Wenn man sich mit solchen Dingen nicht auskennt, dann läßt man die Finger davon. Die Bremse ist zu wichtig um damit zu experimentieren. 
		
		
		
		
		
		
		
	Michael  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			N'abend , mich würde mal interessieren wie Du die Trommeln drauf bekommen hast ! Einfach so locker aus dem Handgelenk drübergeschoben , oder mit einem Bello draufgedroschen? Falls alles sich so locker und luftig montieren ließ , kann danach das Rad sich ja auch von Hand drehen lassen : wieso blockiert's dann plötzlich?   
		
		
		
		
		
		
		
	Schönen Abend!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
		
		
		
		
	mach bitte nochmal alles auf anfang. Handbremse komplett lösen und freigänig schrauben. Dann uns mal Fotos zeigen - damit wir besser helfen können. Ansonst besser einen Fachmann das machen lassen, den es hängt dein Leben davon ab. Gruß  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Stichworte | 
| beläge, blockiert, bremse, neu, trommel | 
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Rad vorne Rechts blockiert - leicht | wi22do | Die Cuore Serie | 2 | 13.06.2010 00:53 | 
| Bremse, Bremse | Darek | Die Cuore Serie | 3 | 08.03.2009 14:05 | 
| Trommelbremse blockiert einfach bei der fahrt. | bsutec | Die Cuore Serie | 4 | 23.11.2008 21:28 | 
| Andere Bremse?? | MLPS | Die Cuore Serie | 26 | 08.06.2008 18:37 | 
| Bremse VA auf nach 40tkm? | KaiB | Die Copen Serie | 21 | 09.02.2008 01:56 |