Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2014, 18:37   #11
Micha1324
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2014
Ort: Offenburg
Alter: 37
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Ja, die wollte er auch als nächstes prüfen .
Was kosten denn solche Sensoren?
Micha1324 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 22:12   #12
bennyr81
Benutzer
 
Benutzerbild von bennyr81
 
Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Ohrdruf
Alter: 43
Beiträge: 122
Standard

bei mir am L7 war es auch ziemlich versifft, wenn man die Kerzenstecker abgezogen hat, mich deucht ich hätte so ne Art Wellendichtring im Loch gesehen, warn die vielleicht undicht....naja egal...nochmal zu den Kerzen, die sahen untenrum eigentlich ganz gut aus, nicht rußig oder schwarz sondern irgendwo zwischen optimal und mager. Der Schaden an der Kerze lag direkt an der Keramik und zwar nicht unterhalb des Gewindes sondern oberhalb, an dem langen Keramikstück. Hier war schwarze Spuren dran, als ob ein Blitz dran entlang gewandert ist....und an einer Stelle hat man einen hauchdünnen Riss in der Keramik gesehn, bzw. ertasten können. Also Kerze getauscht und weg war der Spuk. Das Motorruckeln trat immer auf, wenn man aus niedrigen Drehzahlen stark beschleunigt hat, z.B. am Ortsausgang 60km/h 5. Gang, ab ner gewissen Drehzahl lief es dann wieder, bzw. fiel nicht mehr so auf/ins Gewicht.
Grüße
bennyr81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 17:20   #13
Micha1324
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2014
Ort: Offenburg
Alter: 37
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Hallo ,

habe meinen Cuore heute wieder geholt, da ich ihn morgen benötige, leider ist die Werkstatt nicht wirklich dazu gekommen sich mit dem Problem zu beschäftigen. Ich stelle ihn am Freitag wieder hin.
Zu dem Ruckel Problem ist folgendes dazu gekommen, aus dem Auspuff kommen jetzt richtig weiße Rauchwolken, wenn er wieder kurz läuft nach dem ruckeln. Wasser verbraucht er keins. Noch irgendwelche Ideen, außer MAP und Temp. Sensor? Könnte es auch was mechanisches sein Nockenwelle etc.

Gruß Micha
Micha1324 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 20:19   #14
bennyr81
Benutzer
 
Benutzerbild von bennyr81
 
Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Ohrdruf
Alter: 43
Beiträge: 122
Standard

weißer Rauch deutet eigentlich auf Kühlflüssigkeit hin.....ob er nen Schaden an der Kopfdichtung hat? Ist mal Kompression geprüft worden?
Das ist richtiger Service von der Werkstatt, das Auto stand doch jetzt ein paar Tage dort und die haben nichts gemacht !?
Hast Du die Kerzen nochmal überprüft, ob da nicht doch eine schlecht ist, wie gesagt, bei mir trat das Problem nur wenige Wochen/Monate nach Kerzenwechsel auf.....und die Kerzen waren neu.
Grüße
bennyr81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 20:39   #15
Micha1324
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2014
Ort: Offenburg
Alter: 37
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Ja, das mit dem weißen Rauch hat mich auch sehr stutzig gemacht, aber wie gesagt er braucht kein Wasser. Das die Werkstatt nichts gemacht hat, in den letzten Tagen, nervt mich auch etwas. Sie hatten wohl gut zu tun und ich war ja ohne Voranmeldung da.
Die Zündkerzen wurden in der Werkstatt gecheckt, der Funke ist kräftig dort gesprungen wo er sollte...
Naja, am Freitag hat er wohl Zeit und kann sich der Sache annehmen.

Gruß Micha
Micha1324 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 22:50   #16
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Bei dem kalten Wetter eigetlich normal das mit dem weißen Rauch ist nur Kondenswasser. Kann beim Cuore soviel werden, das so manchem im Kurzstreckenbetrieb schonmal der Auspuff zugefrohren ist.

-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=34589
-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=31202

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 21:15   #17
Micha1324
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2014
Ort: Offenburg
Alter: 37
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Ist kein Kondenswasser;-), bei warmen Motor und etwa 2000 u/min gab es richtig dicke weiße Rauchwolken, fast wie bei einer Nebelmaschine .
Heute hat außerdem beim sehr starken ruckeln, die Motorleuchte geblinkt und aufgehört als der Wagen wieder kurz normal fuhr.
Vielleicht hat ja doch "nur" eine Zündspule einen weg... .
Mache mir seit den Rauchschwaden nämlich echte Gedanken ob es nicht doch etwas ernstes bzw. teures ist, Kopfdichtung etc... .
Micha1324 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 22:15   #18
Micha1324
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2014
Ort: Offenburg
Alter: 37
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

So, habe jetzt gerade in einer Nacht und Nebel Aktion , auf gut Glück die Zündspule des 2. Zylinders gegen eine gebrauchte getauscht... siehe da er läuft wieder ganz normal .
Kein ruckeln, kein stottern, nimmt Gas an zumindest für ca. 30km.
Naja, jetzt die nächsten Tage mal im Alltag probieren und sehen ob es wirklich nur die Spule war.
Würdet ihr jetzt pro forma die anderen zwei Spulen auch tauschen, oder warten bis sie von alleine kaputt gehen?

Viele Grüße Micha
Micha1324 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 22:25   #19
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wenn das MIL blinkt, sind das Fehlzündungen. Das wird vermutlich dann kein Zylinderkopfdichtungsschaden sein.

Auf die Möglichkeit mit den Zündspuhlen hatte ich ja schon in #3 hingewiesen.

Was eine blinkende MIL bedeutet steht in #8.

Auf gut Glück ist das eher weniger... find ich. Nur eine Frage der Zeit, bis man die richtige Zündspule tauscht. Gibt ja nur drei Möglichkeiten und die Kerzen waren ja bereits neu.

Gut, dass der Fehler gefunden ist.

ps: Warum sollte man intakte Zündspulen tauschen? Mehr als funktionieren können die nicht, und wie Du siehst, bleibst Du auch nicht liegen, wenn eine kaputtgeht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (30.01.2014 um 22:27 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 10:26   #20
Micha1324
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2014
Ort: Offenburg
Alter: 37
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Auf die Möglichkeit mit den Zündspuhlen hatte ich ja schon in #3 hingewiesen.

Was eine blinkende MIL bedeutet steht in #8.

Auf gut Glück ist das eher weniger... find ich. Nur eine Frage der Zeit, bis man die richtige Zündspule tauscht. Gibt ja nur drei Möglichkeiten und die Kerzen waren ja bereits neu.
Hab ich auch gelesen und deshalb ja die Hoffnung gehabt, das es doch nur eine Zündspule ist obwohl mir ja die Werkstatt versichert hatte, dass diese in Ordnung seien und es an etwas anderem liegen müsste . Andernfalls hätte ich mich ja auf die Aussage der Werkstatt verlassen und es gar nicht erst probiert.

Mit auf gut Glück meinte ich, das ich beim ersten Versuch die richtige erwischt hatte .

Vielen, vielen Dank für eure Hilfe

Viele Grüße Micha
Micha1324 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
g102 motorproblem takumi Die Charade Serie 28 20.05.2012 23:30
Motorproblem rennsemmel Die Applause Serie 20 04.06.2010 05:27
Motorproblem M100 cuore-freak Die Sirion Serie 7 10.02.2009 10:08
Motorproblem EJ - VE Dachs Die Cuore Serie 13 13.11.2008 19:43
Motorproblem Hijet S85-35 KW raptora Die HiJet Serie 3 09.04.2006 11:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS