![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.02.2013 
				Ort: Düren 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 1.136
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			das reisst im zweifel aber auch ab, wenn es ausgebaut ist  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de   BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)  BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke"  (LPG)  Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)  Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)  VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.11.2010 
				Ort: Essen 
				
				
					Beiträge: 80
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Stimmt, da hau ich mir aber nich die Hände im engen Motorraum auf  
		
		
		
		
		
		
		
	  Beim kleinen Flitzer hab ich solch eine OP noch nicht vollzogen, des letzteren aber bei einem Polo Coupe, da wurds auch so gemacht. Ja mal sehen, habe die zwei Schrauben mit Spannfedern des Auspuffs vom Auslasskrümmer gut abgekriegt, werd sehen was mich da erwartet, "Programmänderungen" sind ja bei sowas, wenn man davor steht, immer möglich.....
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.11.2010 
				Ort: Essen 
				
				
					Beiträge: 80
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So, der Kopf ist runter....und siehe da.......NIX! Alle Zylinder sind trocken, die Kolbenböden sind fast metallisch sauber, Zylinderlaufbuchsen arschglatt......Die Kopfdichtung? Kann wirklich nichts erkennen, die Auflagefläche hat kein Frass, alles sauber.....War ja fast kein wasser mehr drin, hat ja alles beim laufenlassen hinten rausgehauen und lief nur auf 2 Pötte, daher die Diagnose......Kein bisschen Rückstände von Wasser in einem der Zylinder nichts! ich mach mal Bilder und zeig sie euch....Mann oh Mann oh Mann....
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.02.2013 
				Ort: Düren 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 1.136
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			wasserverlust? 
		
		
		
		
		
		
			kann es eventuell sein, dass er das durch schläuche wasserpumpe oder ähnliches verliert? ingo 
				__________________ 
		
		
		
		
	Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de   BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)  BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke"  (LPG)  Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)  Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)  VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 08.04.2008 
				Ort: 41747 Viersen 
				Alter: 69 
				
					Beiträge: 3.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			DAS Symptom kenne ich. Bei mir war´s die Vergaserfußdichtung. Hab sie dann mit Curil wieder dicht bekommen. Durch den Vergaserfuß läuft ein kleiner Wasserkanal für die Vergaservorwärmung.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Reinhard 
  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei undefinierten Wasserverlust dürfte mittlerweile auch das Verbindungsrohr vorne eine nicht zu verachtende Rolle spielen...meins war nämlich fast durchgerostet
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 08.04.2008 
				Ort: 41747 Viersen 
				Alter: 69 
				
					Beiträge: 3.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			...aber deswegen läuft er nicht auf 2 Pötten und haut den Dampf hinten raus.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Reinhard 
  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei mir wars sogar durch, aber L501 passt auch.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich würde aber auch raten dort zu kontrollieren. Bei ungeeignetem Kühlmittel werden dei Aluminiumteile des Krümmers sehr stark angegriffen  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.11.2010 
				Ort: Essen 
				
				
					Beiträge: 80
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Wasserverlust war nicht schleichend, der Motor ging auf einmal aus und beim Neustarten haute der hinten weissen Qualm raus und lief nur auf zwei Pötte....Der ADAC hatte die gleiche Diagnose. Hatte auch nie ne Pfütze oder sowas unterm Auto...
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Zylinderkopfdichtung wechseln | vorschlaghammer | Die HiJet Serie | 3 | 26.01.2010 09:01 | 
| Zylinderkopfdichtung wechseln | Movie | Die Move Serie | 10 | 11.11.2009 23:34 | 
| Hilfe in/um Oberlausitz gesucht -> Zylinderkopfdichtung wechseln | ekkih | Die Applause Serie | 2 | 17.10.2006 22:50 | 
| zylinderkopfdichtung wechseln | power-gamer | Die Charade Serie | 3 | 27.10.2004 22:25 | 
| zylinderkopfdichtung wechseln beim charade GTI 16v | power-gamer | Allgemein | 7 | 26.10.2004 20:54 |