|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  29.04.2013, 00:40 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.01.2011 Ort: Stuttgart Alter: 34 
					Beiträge: 391
				 |  l7 nur noch auf 2 zylinder.. 
			
			als ich heute vom arbeiten nach hause gefahren bin bemerkte ich einen heftigen leistungsverlust und ein ruckeln und stottern während der fahrt. im leerelauf schwankt die drehzahl. habe dann sofort nachgeschaut: der motor schüttelt richtig, der mittlere zylinder tut nicht. habe die zündspule und zündkerzen gewechselt-nichts! die zündspule war ölig unten rum?! jemand ne ahnung?? habe immer gutes öl gefahren (castrol 5w30) usw. kanns mir nicht erklären woher das kommt?!  vorallem nachdem ich seit mittwoch wieder frisch tüv bekommen habe ohne mängel   
				__________________ Juicy Rides Low'n'Slow | 
|   |   | 
|  29.04.2013, 01:19 | #2 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Kompressionstest, weichen 2 Zylinder ab, ist die Kopfdichtung am Steg durch. Fehlt nur Kompression am betreffenden Zylinder wirds eher ein Ventil sein. Schaffst du das nicht,- Freunde oder Werkstatt. Das Öl an der Zündspule kommt durch einen defekten Dichtring im Ventildeckel und ist erstmal nicht so schlimm, zumal die neue Zündspule nun Ölfrei ist: Problem liegt also eher woanders. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  29.04.2013, 11:09 | #3 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			So wie Q-BIG es schon sagte. Würde auch zuerst einen Kompressionstest machen lassen und die Ergebnisse vergleichen. Hast einen Funkentest gemacht. Alle Zündkerzen auf Masse am Motor legen und schauen das alle schon gleichmässig beim anlassen durchfunken. Wenn das ok ist, müsste es an der Einspritzung liegen - auch dort alle Ventile auf Durchgänigkeit prüfen. Wenn eines Dicht ist bekommt der Zylinder auch keinen Sprit und läuft dann nicht. So fern du keine keinen Vergaser oder Single-Point Einspritzung hast. Raucht dein Fahrzeug - weißer oder blauer Rauch? Fehlluft zieht der Motor auch nicht? | 
|   | 
|  29.04.2013, 14:05 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.01.2011 Ort: Stuttgart Alter: 34 
					Beiträge: 391
				Themenstarter |   
			
			rauchen tut er nicht. und fehlluft zieht er auch nicht... er spritzt allerdings meine heckstoßstange voll mit ruß hab ich mir sagen lassen, was von der dtm-auspuffablage kommt...?!
		 
				__________________ Juicy Rides Low'n'Slow | 
|   |   | 
|  29.04.2013, 15:52 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.08.2006 Ort: DA Alter: 37 
					Beiträge: 481
				 |   
			
			Die Auspuffanlage hat erstmal nichts damit zu tun, ob Ruß entsteht oder nicht. Bei einem Diesel, der prinzipbedingt rußt, kann eine gänderte Abgasanlage dazu führen, dass der Ruß auf die Stoßstange/Heckklappe geleitet wird. Bei nem Benziner, der (solange kein Defekt vorliegt), keinen Ruß erzeugt, ist die Abgasanlage auch nicht Schuld, wenn die Stoßstange zurgrußt wird. Da liegt das Problem irgendwo in der Verbrennung. Ist du Zündkerze denn nass, wenn du ihn kurz laufen lässt und sie dann rausschraubst?? Edit: Und wann wurde zuletzt das Ventilspiel geprüft? 
				__________________ Gruß, Stefan   '95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D Geändert von Daiminator (29.04.2013 um 16:00 Uhr) | 
|   |   | 
|  29.04.2013, 16:11 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.01.2011 Ort: Stuttgart Alter: 34 
					Beiträge: 391
				Themenstarter |   
			
			man meinte zu mir da das endrohr so nach oben gebogen ist rußt es aber naja. die zündkerzen sind nicht nass o.ä. ventilspiel wurde meines wissens noch nie geprüft. der motor hat 110-120tkm erst runter... 
				__________________ Juicy Rides Low'n'Slow | 
|   |   | 
|  29.04.2013, 17:34 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.08.2006 Ort: DA Alter: 37 
					Beiträge: 481
				 |   
			
			Ok, hab grad nachgelesen, beim L701 werden die Ventile nicht mehr wie beim ED-Motor aus L80-l501 über Kipphebel betätigt und entsprechend eingestellt, demnach auch keine Einstellerei alle 40tkm. Eine Ventilspielkontrolle ist meines Wissens aber nach 100tkm angesagt. Wenn auch die Zündkerze vom ausgefallenen Zylinder NICHT feucht ist, hieße das ja, dass der keinen Sprit bekommt. Denn bei einem nicht-zündenden Zylinder aber funktionierender Einspritzung, sollte die betreffende Zündkerze eigentlich feucht werden, denn Sprit kommt ja rein, wird aber nicht verbrannt... | 
|   |   | 
|  29.04.2013, 18:36 | #8 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Wäre aber das erste mal, dass eine Einspritzdüse den Geist aufgibt. sowaas ist selten, weshalb ich nicht da anfangen würde zu suchen. Kann auch eine Zündspuhle oder das Zündsteuergerät sein. Kerzen werden nicht sofort feucht, denn einerseits wird auch ein toter Zylinder warm und zweitens sind das nur Tröpfchen pro Arbeitstakt. Ausserdem kann man den Motor auch mit einer fehlenden Zündkerze betreiben ohne dass es nach Sprit stinkt. Und dann wäre da noch der Auspufftakt, der notfalls auch unverbranntes Gemisch aus dem Zylinder schafft. 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  29.04.2013, 20:18 | #9 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			[klugscheiss] Spule wurde bereits gewechselt [/klugscheiss]
		 | 
|   | 
|  29.04.2013, 20:25 | #10 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Darum sollte die Funkenprüfung am Zylinderkopf gemacht werden, um zu sehen das auch wirklich alle Zündkerzen schön der Reihe nach zünden. Danach die Einspritzdüsen im ausgebauten Zustand prüfen, ob auch richtig eingespritzt wird.  Welche Werte hast du bei der Kompressionsprüfung raus bekommen? | 
|   | 
|  | 
| Stichworte | 
| l701, motor läuft unrund | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| 1 Liter Hubraum, 3 Zylinder, 100 PS... | Hapag | Sonstige Modelle | 13 | 22.03.2012 10:05 | 
| 5 Zylinder | BORGA | Die Materia Serie | 8 | 11.07.2008 21:17 | 
| 52 mm VDO Instrument: Drehzahlmesser für 3 Zylinder ? | MrHijet | Allgemein | 6 | 23.11.2005 18:44 | 
| Drehzahlmesser für 3-Zylinder | AlphaGen | Die Charade Serie | 22 | 13.11.2004 12:54 |