![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2008
Alter: 52
Beiträge: 66
|
![]()
Hallo @ all, ich hab auch dieses Problem.... hab seit 3 Wochen eine Cuore l251 nach einen l201 und l501 also ehrlich gesagt, scheint mir der l501 besser gewesen zu sein als der neue l251.... mein Motor vibriert im eingelegtem D R 2 3 gang ohne ende...war schon beim Dai händler...es soll vielleicht der Motordämpfer sein..er hat erst 104.000 km und ist 7 Jahre alt!! Mein alter l501 war 17 und schnurrte ganz lieb! :) nun könnte mir jemand von euch sagen ob das starke vibrieren beim l251 normal ist?
Vielen Dank lg Angelo |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Dazu brauch wir, die helfen, mehr Input. vielleicht ein Video oder eine exakte Beschreibung, wie was wann passiert. LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2008
Alter: 52
Beiträge: 66
|
![]()
Vielen Dank
![]() Es vibriert sobald ich einer der Gänge einlege, als ob der Motor bei der kraftübertragung zu es nicht schaft :( Grüsse Angelo |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Wie ist der Leerlauf, bei Stellung N? mit Gasannahme? Ist das vibrieren nur im reinen Fahrbetrieb?
Mach mal Motor an, Automatik auf N und Handbremse ziehen. Dann die Motorhaube auf, den Gaszug von dort mal bedienen. Macht der Motor große Schwankungen? Wenn ja, ist tatsächlich von den Lagern auszugehen, oder Schraube, die sich gelockert, bzw gelöst haben können. LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.677
Themenstarter
|
![]()
Leider kann man im eingebauten Zustand schwer erkennen,
ob ein Motorlagergummi einen Riss hat. Mal mit einem langen Hebel am Motor rumwackeln. Aber wenn man nicht weiß wie es original sein muss, erkennt man das auch schlecht. Nach Austausch des defekten Lagers waren aber die Vibrationen völlig verschwunden. Hier habe ich den Motorlagertausch ab Beitrag 79 beschrieben. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=26465&page=8 Hier mal 2 Bilder vom defekten Motorlager bzw. Motorlagergummi. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.12.2009
Ort: Bonn
Alter: 33
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo,
hatte grade genau das gleiche Problem. Habe dann vorne das Motorlager getauscht. War vollständig zerstört. Der Mechaniker in der Werkstatt hat mit nem stethoskop gehört ob da was schlägt. Tausch war sehr einfach. Habe den wagen vorne hochgebockt, Schürze entfernt, mit nem Wagenheber am getriebegehäuse entlastet und dann erst am motor dann am rahmen gelößt. Neuen rein-> fest fertig. Der vordere kostet ca. 80€. Der am Getriebe soweit ich mich errinere 72€ und hinten ist der ultra teuer: 130€ ca. Der hintere ist übrigens ähnlich leicht zu tauschen. ist nur ein wenig schwerer zu erreichen. möglich ist es aber. EDIT: Habe mal ein paar Bilder angehängt. Vielleicht hilft dir das ja. Geändert von manus (06.03.2012 um 21:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Der hintere ist so teuer, weil er bei einem Unfall verbiegen soll. Er nimmt die mechanische Energie auf.
LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Fotos vom L701 Motoraufhängung, E-Fensterheberschalter, E-Spiegelschalter | Rotzi | Die Cuore Serie | 10 | 04.06.2009 23:56 |
Welche dieser Alufelgen mit Reifen geht beim L701 problemlos ? | G11880 | Die Cuore Serie | 0 | 29.07.2008 15:39 |