![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 12.01.2012 
				Ort: Göttingen 
				
				
					Beiträge: 16
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich hätte da noch mal was : 
		
		
		
		
		
		
		
	habe heute zum ersten mal meinen Sirion getankt . 22,5 l fuer genau 300km. kommt mir irgendwie ein bisschen viel vor . 150 km Stadt und 150 km Land bei montierten Winterreifen. habe jetzt die Kerzen noch nicht getauscht ( der 30mm Schlüssel fehlt mir noch ), kann aber nicht so viel ausmachen. Frage : Ist bekannt dass vielleicht irgendein Thermostat den Geist aufgibt, welcher der Elektronic eine falsche Oel oder Wassertemperatur vorgaukelt ? Die erste Lambda Sonde am Krümmer ist bereits neu, die zweite unten am Rohr noch die Alte. Wer hat Erfahrung ? Liebe Gruesse, Goettinger  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Finde den Verbrauch erstmal okay, der entspricht doch genau 7.5L auf 100km und es waren halt 150km Stadtverkehr dabei...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Siehe Spritmonitor Link unten. Auch überwiegend Stadtverkehr. 
		
		
		
		
		
		
		
	Um welches Modell handelt es sich bei dir genau?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | |
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 12.01.2012 
				Ort: Göttingen 
				
				
					Beiträge: 16
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Nun, es ist der M1 1.0 In der Stadt sollte er so um die 6,5 l und über Land um die 5 l liegen. Das macht im Durchschnitt 5,75 und nicht 7,5 Ein typischer Mehrverbrauch ergibt sich eigentlich immer aus der Einspritzung, d.h. daß Gemisch ist entweder angereichert ( kleiner als 1: 14 ) , oder es wird zulange eingespritzt. Diese Werte regelt ja nun die Einspritzelektronik. Vorausgesetzt daß diese richtig funzt können die Eingabewerte ( Motortemperatur/Lufttemperatur/Öltemperatur/Wassertemperatur/ Luftmenge/Drehzahl usw ) der Elektronik einen falschen Betriebszustand suggerieren. Meistens ist die Lambdaregelung dafür zuständig quasi als dominierende Instanz. Der M1 hat ja auch 2 von dieser Sorte. Daher meine Frage welche oder was als Eingabeparameter besonders gerne den Geist aufgibt. Lieben Gruß,Göttinger  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 12.01.2012 
				Ort: Göttingen 
				
				
					Beiträge: 16
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			oder noch mal ganz anders gefragt : 
		
		
		
		
		
		
		
	Wo liegt denn der OBD Anschluß beim M1 und kennt jemand eine gutes Gerät/ Software für die Diagnose ???  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.08.2005 
				Ort: Unterfranken 
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 2.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Dir ist aber schon bewußt, daß Du die Herstellerangaben gelinde gesagt in die Tonne treten kannst; die sind unter Idealstbedingungen bei Idealsttemperaturen und am Stück ermittelt und haben mit der Realität soviel zu tun wie ne unbefleckte Empfängnis!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Sonde im Krümmer ist natürlich für die Gemischbildung, die Sonde nach Kat überwacht logischerweise nur den Kat.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 30.12.2008 
				Ort: Aulendorf 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 2.873
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Durchschnittlich 6,8l sinds zur Zeit bei uns. etliches an Kurzstrecke, Klima an, damits drin trocken wird. 
		
		
		
		
		
		
		
	Jens  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 09.04.2004 
				Ort: Wittlich 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 6.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei unserem 1.0er sind es zurzeit 7,4l in der Stadt... 
		
		
		
		
		
		
			Greetings Stephan 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.  "in forum ire mihi gaudio est" 
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 13.09.2010 
				Ort: Nürnberg 
				
				
					Beiträge: 200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Den M1 1.0 hatte ich auch einmal. Durchschnitt waren 6,7l - unter 6l ging erst einmal gar nichts. Und Stadtverkehr ist ein seeeehr dehnbarer Begriff. Den A3, den ich jetzt fahre, fahre ich in der Stadt zwischen 5,5 - knapp 9 Liter !! (sinngemäss gilt das auch für die Sirions, die ich hatte ) Bei 7,5 L würde ich mir derzeit nicht allzu grosse Sorgen machen, immerhin ist Winter ( Winterräder, Heizung, Lüftung, Licht, Sitzheizung so vorhanden, Scheibenheizung ... das alles frisst Sprit und die Warmlaufzeit ist auch länger - und da nimmt der Motor ca. 20 % mehr als im Sommer.) Der A3 nimmt momentan auch fast nen Liter mehr als im Sommer ( trotz 205er anstelle 225 er im Sommer ) 
				__________________ 
		
		
		
		
	Weil mein kleiner ein "Mister Zuverlässig " ist und Spass macht.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Sehr hoher Verbrauch Cuore L7 | Mike84 | Die Cuore Serie | 42 | 01.12.2014 09:28 | 
| Ruß aus dem Auspuff / Motor läuft unruhig / hoher Verbrauch | Pas | Die Cuore Serie | 40 | 06.12.2013 18:30 | 
| Sehr Hoher Verbrauch | cuore98 | Die Cuore Serie | 14 | 03.12.2008 01:58 | 
| Zu hoher Verbrauch | Maxxx | Die Cuore Serie | 11 | 13.01.2008 23:22 | 
| Hoher Sprit verbrauch? | KarstenEi | Die Cuore Serie | 14 | 03.04.2006 21:27 |