![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
Hatte den alten LLK erst mal wieder eingebaut.
Bin mal am WE ein paar stunden geschruppt und irgendwann wurde dem kleinen ganz schön warm. Ich erst mal ran gefahren nach dem Kühlsystem geschaut, alles soweit okay. Benzindruck war auf 2bar abgefallen und lies sich nur noch max. auf 3bar drehn. Also kurz abkühlen lassen, dann mit Heizung voll aufgedreht und wieder zur Halle. Nachdem ich ihn nen Tag später wieder angemacht hab war der Bezindruck wieder da... Da is sicher die Benzinpumpe defekt, die muss nu auch getauscht werden. Naja ersatz aus nem G102 liegt schon bereit. Die Probleme nehmen kein Ende, aber es ärgert schon nicht mehr. Pumpe tauschen, lol, von mir aus, is ja nicht das erste mal... Das fahren macht einfach nur Spass ![]()
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
Sooo nu hat der Kübel ne andere Pumpe bekommen...
Nebenbei hab ich hinten mal alles rausgeräumt(nur noch Kabel drin). Nachdem ich alles wieder eingestellt hatte, stellte ich fest, das er besser lief, und vor allem der Ladedruck viel schneller kam ![]() Problem war nur das der Druck immer von 1,1 auf 0,9 Bar abgefallen is ![]() Fast ne ganze Stunde Spass hat er durchgehalten. Dann im dritten voll durchziehn lassen.. auf einmal gabs ein leises "Puff" die Karre ruckelte kurz leicht und Ladedruck is auf 0,5Bar abgefallen ![]() Was is da passiert? Schläuche alle dran, scheinen auch richtig fest zu sein. Am Pop off war auch alles wie es sein sollte, das war irgendwie fest musste ich ausbauen und Ölen. Is da der LLK geplatzt?? Der Lader scheint okay zu sein. Im moment schafft er nur 0,5 Bar nicht mehr und nicht weniger, bleibt immer konstant, obwohl das Pfeifen des Laders etwas stärker wird. Muss wohl nun der neue LLK rein, die Verrohrung jetzt is eh unter aller Kanone. Hoffe mit der neuen hält der Druck dann. Für die DK muss ich auch noch was baun...
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
Hab mir nun mal die HC Drosselklappe angeschaut.
Dazu lass ich nun ne Adapterplatte baun. Das Loch an der Airbox für die DK wird auch noch bearbeitet... Problem: Wie krieg ich den DK-Poti vom GTti an die HC Klappe??? 1. Sind die Gewinde für die Schrauben bei der HC Klappe weiter auseinander, als beim GTti. da könnte man ja ne verlägerung an den Poti Basteln. 2. Sind die Aufnahmen für den Steller völlig unterschiedlich. Hat das einer schon mal gemacht? wie macht sich das am besten??
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
soooo die winterpause neigt sich langsam dem Ende, gibt auch wieder neues...
Die Downpipe is fast fertig, es fehlt nur noch der Anschluss für die Lambdasonde. Wo wäre das am Optimalsten??? Airbox und DK sind noch in bearbeitung, da wird eine anschlussplatte gebaut sowie das Loch vergrößert. Für den DK-Poti wird eine Adapterplatte gebaut und eine neue Kralle. Wie genau das gemacht wird da lass ich mich überraschen. Neuer Alu-Ölkühler mit Anschlussset is auch da. Suche noch den Wasseranschluss für den Lader... Und ich muss mir noch nen Kopf um die LL-Verrohrung machen, das hat leider nicht geklappt... 2 Sachen Quälen mich noch: Machen andere Einspritzdüsen einen Sinn bei dem Setup und inwiefern?? Und lohnt es sich etwas an der Zündanlage(Kerzen sind schon) zu verbessern bei der angepeilten Leistung??
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
Einschweißmuter für die lammda !
wegen der Zündung, NGK BPR7EKN rein und fertig ! bei anderen Einspritzdüsen wirst um eine freiprog. ECU nicht umherkommen... wieviel Leistung peilst du an ?? georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
ca. 150PS bei 1,2bar Ladedruck.
Die Kerzen hab ich schon drin. wo wäre denn die Einschweißmutter am günstigsten positioniert?? Und das Loch vom Wastegate würde ich auch noch vergrößern wenn das Sinn macht ![]() Setup: größerer LLK, HC Drosselklappe, Benzindruckregler, FCD inkl. Dampfrad, Downpipe, Rennkupplung, Pop off, Ölkühler, wakü-Lader, Kerzen...
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
Es gibt wieder ein bisschen was neues..
Downpipe und Airbox sind noch immer in Bearbeitung, alles gar nicht so einfach... Aber der erste Teil der Ladeluftverrohrung ist fertig.. Habe einen Adapter für den BMW-Ladeluftkühler gebraucht, da dieser eine Steckverbindung hat. An diesem Steckadapter war ein Alurohr welches gut zwischen Lader und LLK gepasst hat ![]() Dann soll er ja einen Ölkühler bekommen, desswegen will ich den Öl-Wasser-Wärmetauscher rausschmeißen. Aber anstatt die Anschlüsse tot zu machen möchte ich die für was anderes nutzen. Es ist nicht einfach dem gtti einen größeren Wasserkühler zu verpassen, weil ja der Lader ziemlich weit nach vorne ragt. Also möchte ich ihm einen anderen kleineren Kühler an eine andere Stelle setzen. Dafür würde ich einen Innenraumkühler vom Charade an die Anschlüsse vom ÖWW anschließen und irgendwo in der Front unterbringen.. Vieleicht sogar mit einem kleinen Lüfter den man zusätzlich einschalten kann... Krieg ich da irgendwelche Probleme mit dem Wasserdruck, wenn der Kühler zu weit untern sitzt??? ![]() Die Anschlüsse vom ÖWW sind ja viel kleiner als die vom Innenraumwärmetauscher
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) Geändert von Axi (29.04.2011 um 02:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
er ist jetzt fast fertig
Ölkühler eingebaut inkl. Lüfter Orig. Lüfter musste der downpipe weichen kleinerer Lüfter aus einer Suzuki Neues Dampfrad mit Kugelfederventil Ladeluftverrohrung fast fertig Front zusammengebaut Amaturenbrett ausgebaut Neuer Benzindruckregler Wasserkühlung vom Lader angeschlossen Kühl und Ölsystem sind befüllt, halten dich, und funktionieren was fehlt noch ein doppelbogen 90° für die LL-Verrohrung(wird gebaut) Eine externe Benzinpumpe(bestellt) Ein Alutank(wird gebaut) Ein Adapter für den DK-Poti an die HC-E DK... Halter für die amaturen und schalter im innenraum(wird gebaut) diverse einstellarbeiten... im moment läuft er noch über orig. tank und pumpe, soll aber in zukunft über leichten alutank und ner stärkeren pumpe im innenraum laufen.. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
G11 Turbo projekt beginnt | Applause-limited | Die Charade Serie | 2 | 02.02.2007 12:41 |
Projekt: Pimp my Daihatsu | Sommy | Die Cuore Serie | 13 | 17.05.2006 18:55 |
PROJEKT >160 PS im Charade >SYSTEM UP AND RUNNING< | JapanTurbo | Die Charade Serie | 125 | 30.10.2005 13:35 |
Projekt Lärmdämmung YRV | Rainer | Die YRV Serie | 2 | 19.07.2003 01:06 |