Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2010, 00:57   #1
Mr.E
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: gardelegen
Alter: 17
Beiträge: 8
Ausrufezeichen neues Projekt

Hallo zusammen.
Ich hab da mal so ein paar fragen ich habe mir jetzt wieder ein charade
gekauft (1,3l 90ps) aber der is mir irgendwie zu lahm der macht zwar auch seine 190kmh und reicht für die Affen mit ihren 1,8 Golf´s aber trotzdem ich will mehr
jetzt habe ich den Kopf auf Mindestmaß planen lassen und nen sportluftfilter + Powerroh... aber das bringt eben nicht viel jetzt bin ich auf die Idee gekommen nen turbo drauf zu setzen aber da kommt schonwieder das nächste Problem und jetzt brauche ich eure Hilfe.. wo bekomme ich die ganzen teile her??? Kolben, Pleuel, stärkere Kopfdichtung, turbo usw. und wer kann mir das alles einstellen so das es auch etwas länger hält... Deswegen überlege ich sowieso nen 1,6l Motor reinzubasteln...
Mr.E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 02:08   #2
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Mal abgesehen davon das ich den 1.3er im Serienzustand schon auf 210 per GPS hatte...
Was spricht gegen den 1.6er, ist doch Plug and Play?

Davor würde ich aber definitiv erstmal Bremsanlage und Fahrwerk von den höher Motorisierten übernehmen,- denn selbst mit dem 1.3er in Serie ist das Standartfahrwerk und Bremse schon lebensgefährlich und schafft bei 190kmh kein Ausweichmanöver mehr wenn jemand auf die linke Spur zieht.

Der 1.3er ist ne schöne Fußhupe, aber mit Fahrwerk und Bremse eines 50 Ps Autos...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 14:18   #3
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Standard

Lass doch den HC-E so wie er ist, so hält er wenigstens sehr lange und lässt sich sehr sparsam bewegen.

Nebenbei unser Allrader ist komplett Serienmäßig und schafft auch fast 200Km/h.
Trotz kürzerer Übersetzung und Allradantrieb...
Hat schon nen anderen HC-E Motor bekommen mit 140TKm runter.

Bin mal mit ca. 190(Tacho im nirgendwo) vor ihm gefahren und der hat immernoch gedrängelt.


Ansonsten frag mal den Charadetuner der hat nen G112 mit Turboumbau, allerdings als Dragmotor.

Oder 1,6er rein setzen...
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.)
Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber)
Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis)
Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo)
Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot)
Charade G100 GTti(BJ90,schwarz)
Charade G100 GTti(BJ89,rot)
Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz)
Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei)
Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot)
2x Applause A101
4x Cuore L80
7x G100(RIP)
Axi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 17:00   #4
GTiProll
Benutzer
 
Benutzerbild von GTiProll
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Proll City
Beiträge: 184
Standard

Beim turboumbau musste ALLES komplett alleine machen, da gibbet keine Teile dafür. Denk auch daran, daß ne Tüvabnahme einiges an zeit und Geld verschlingt, FALLS du den Turboumbau überhaupt eingetragen kriegst. Ich würd lieber den 1.3er so lassen, wie er ist und inner Zwischenzeit nen 1.6er schön aufbauen. Höhere Verdichtung, größere Drosselklappe, höherer Benzindruck, evtl. größere Einspritzdüsen, ne gute Auspuffanlage, Abgedrehte Schwungscheibe (LASS DIE BITTE DYNAMISCH WUCHTEN! DU SPIELST SONST MIT DEINEM LEBEN!) und Spielereien an Nockenwelle und Zündung bringen dich schon ganz gut weiter.
Wenn der 1.6er dann fertsch is, kannste dann den Motortausch vollziehen. Am ausgebauten Motor arbeitete s sich gleich 100 mal so leicht und vorallem haste dann net das Problem, daß die ggf. über Wochen die Karre net zur Verfügung steht, weil irgend nen scheiß Kleinteil net geliefert werden kann, usw.

Falls du wirklich nne Turboumbau machen willst, dann musste als allererstes ma rausfinden, wie viel Leistung die Kolben und Pleule überhaupt aushalten. Ists Kühlsystem standfest genug? Wie sieht die Zündung aus, hat die Spule genug Saft? Passen Turbokolben von annern Karren? Usw.
GTiProll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 00:08   #5
Mr.E
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: gardelegen
Alter: 17
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Naja ich werde den 1,3er drinne lassen und als sparsamen zweitwagen nutzen. Mein nissan bekomme ich nämlich irgendwie nicht unter 15 Liter ist aber beim 2l turbo normal XD trotzdem danke an alle
Mr.E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 07:34   #6
GTiProll
Benutzer
 
Benutzerbild von GTiProll
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Proll City
Beiträge: 184
Standard

Schade, für Motortuning binnsch immer zu hamm. :)
GTiProll ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rallye Auto - neues Projekt DaihatsuF20 Die Charade Serie 61 14.03.2008 01:13
Neues Projekt! 1,6 4WD auf über 160PS Charadetuner Die Charade Serie 55 17.05.2007 20:15
Neues Projekt: GTti 100 % original JapanTurbo Die Charade Serie 34 05.11.2005 06:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS