|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  05.03.2009, 17:21 | #31 | 
| Vielposter  Registriert seit: 05.05.2007 Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) Alter: 37 
					Beiträge: 1.787
				 |   
			
			Halte ich für unwahrscheinlich, such mal auf mobile.de nach L7, egal welches baujahr, die haben ALLE 41 kw. Außer ein paar Ausnahmen, die mit 40kw drin stehen. Ist da vielleicht immer 40,5kw eingetragen und die einen runden auf, die anderen ab? Gruß Martin | 
|   |   | 
|  19.02.2010, 17:19 | #33 | |
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 19.02.2010 Ort: Hamburg Alter: 73 
					Beiträge: 2
				 |  Zahnriemen Zitat: 
 mein l 701 hat erst 60000 km.gelaufen aber über 10 jahre 1.riemen, will ihn jetzt wechseln. soll ja n freiläufer sein. mfg.peter | |
|   |   | 
|  19.02.2010, 19:14 | #34 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				Themenstarter |   
			
			Bitte. Dann solltest du den Zahnriemen aber zeitnah wechseln. | 
|   |   | 
|  20.02.2010, 19:36 | #35 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 19.02.2010 Ort: Hamburg Alter: 73 
					Beiträge: 2
				 |  Zahnriemen 
			
			hallo stefan,kurze frage gibt es beim 701 einstellungs punkte zb.keilriemenscheibe OT.punkt oder nockenwelle einstellpunkte wie beim golf 1 ?? hatte vor jahren zahnriemen gewechselt beim golf. Sch.wo.ende gruss peter | 
|   |   | 
|  20.02.2010, 20:27 | #36 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				Themenstarter |   
			
			In Post 32 ist ein Link. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.   | 
|   |   | 
|  26.02.2010, 17:23 | #37 | 
| Benutzer  Registriert seit: 25.12.2004 Ort: Essen Alter: 44 
					Beiträge: 259
				 |   
			
			Kleiner tipp ich mache meistens bei auto wo ich mit den serie makirungen nicht zurecht komme immer eine Makierung auf jeder scheibe und zieh die weiter bis auf den alten riemen.Dan riemen ab und den neuen direkt daneben legen und die makirungen übernehmen.Ich meine bei conti sind sogar auf einigen riemen makierunegn drauf die mit dem serie punkten auf den scheiben übereinstimmen hab ich aber auch nur einmal gesehen.Ich empfehel aber auch jeden mal zu versuchen nach den Serie markierungen zu gehen.Früher(15years ago) habe ich auch panik und schweis ausbrüche beim wechseln gehabt.Heute heißt das Dienstag nachmittag(da hab ich keine UNI  ) Ach was mir auch noch einfällt der EJ-VE und DE haben verschiedene zündkerzen und das wissen die meisten Teile händler nicht!!! die für den EJ-VE sind auch was teurer liegt an der Ionenstommessung das ist das pondom zum früheren Klopfsensor mit dem man rückschlüsse auf die Verbrennung ziehen kann.Also könnten falsche kerzen auch die MIL auslösen. | 
|   |   | 
|  08.05.2010, 00:00 | #38 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 22.11.2008 Ort: Loxstedt Alter: 53 
					Beiträge: 5
				 |   
			
			Moin, ich habe da mal eine Frage: Was passiert wenn der Zahnriemen bei einem Cuore Bj.99 mit EJ-DE Motor reißt ??? Schlagen die Ventile auf die Kolben oder ist es ein Freiläufer ??? Gruß Hergen | 
|   |   | 
|  08.05.2010, 05:22 | #39 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Wie so an vielen Stellen im Forum beschrieben ists ein Freiläufer,- aber ohne Garantie (ich laß mich ja nicht belangen wenn doch was schief geht)...
		 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  14.06.2010, 18:40 | #40 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				Themenstarter |   
			
			Hier mal noch ein paar ergänzende Bilder von den Markierungen. Zwischen der Markierung oben am Nockenwellenrad und unten am Kurbelwellenrad müssen 51 Zähne liegen (in Uhrzeigerrichtung). | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Getriebeöl wechseln beim L701 ohne Hebebühne | Rotzi | Die Cuore Serie | 47 | 29.08.2017 20:44 | 
| Wie Getriebeöl selber wechseln beim L701 ? | Rotzi | Die Cuore Serie | 23 | 06.03.2016 17:04 | 
| L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 07:52 |