![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#61 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Benzinpumpe ist aber auch gewechselt? 
		
		
		
		
		
		
			Zu viel Luft heißt auf der anderen Seite zuwenig Sprit... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#62 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.12.2009 
				Ort: Stuttgart 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 52
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ja ich hab halt den deckel was an den tank geschraubt wird vom l201 gelassen und die pumpe selber hab ich vom 501 an den 201 deckel geschraubt....schlimm?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#63 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.12.2009 
				Ort: Stuttgart 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 52
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ehm...ich hab mein kühler nocht nicht eingebaut, daher kann der sensor die temperatur nicht messen....kann es auch da dran liegen?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#64 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			??? was is das denn für ne nummer?! motor anlassen ohne das wasser drin is!?  
		
		
		
		
		
		
		
	     
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#65 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.12.2009 
				Ort: Stuttgart 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 52
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			  nee.... kurz macht es ja nix...ich wollt halt nur schauen ob er überhaubt anspringt....aber heut morgen hab ich den kühler MIT wasser schon angebaut
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#66 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Warum machst Du nicht erst die Grundlagen und endlich mal etwas in Ruhe und mit Bedacht ?  
		
		
		
		
		
		
		
	Daniel  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#67 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#68 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.12.2009 
				Ort: Stuttgart 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 52
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			warum den? wollte doch nur schauen ob er überhaupt anspringt....vielleicht musste ich den wieder rausbauen, weil der motor explodiert oder was weiß ich...
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#69 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			schonmal überlegt das das durchaus nen sinn hat das es sowas mit temperatursensoren usw gibt?! 
		
		
		
		
		
		
		
	aber egal, mach was du willst... hoffentlich brennt dir die ganze karre ab  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#70 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Anscheinden denken viele, dass so ein Umbau von Vergaser auf EFI so ein Kinderspiel ist. Ohne elektrik Grundkenntnisse und vernünftige Schaltpläne bzw. vollständige Kabelbäume geht erstmal garnichts. Ausserdem gibt es sogar im Forum ein paar nützliche Beiträge zu diesem Thema von Leuten, die diesen Umbau schon erfolgreich erledigt haben. 
		
		
		
		
		
		
		
	1. Teile zusammenstellen: Du hast jetzt wie viele Kabelbäume und Steuergeräte liegen? Ersteinmal brauchst du die passende Hardware von A bis Z. 2. Kabelbäume studieren und Umbauen - dafür braucht man eben ein bisschen Zeit und Geduld damit später alles funktionieren soll. 3. Stück für Stück mit Verstand zusammenbauen und jede einzelne Masseverbindung, Unterdruckschlauch und alles andere kontrollieren bzw. gucken obs richtig angeschlossen ist. Die Entwicklungsabteilung von Daihatsu hat damals auch nicht einfach so einen L201 Kabelbaum genommen und da irgendwie ne elektronische Einspritzung reingestopft. Hast du überhaupt Schaltpläne und ein Multimeter oder wird das alles nach dem Motto "Stecker passt doch" zusammengesteckt?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Das Dai-Treffen und der L201 mit EFI | Q_Big | Die Cuore Serie | 168 | 14.10.2007 16:53 | 
| Baugleich L201 und L501 | mb_300gd | Die Cuore Serie | 11 | 11.03.2006 15:17 |