Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2010, 19:24   #71
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Hast du an den Kolbenringspannereinführungsdingens gedacht um die Kolben einfacher
einsetzen zu können ?
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 19:39   #72
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
Standard

Ja Piet hab ich schon lange liegen.
Ich dachte ich hätte das hier schon gepostet.
Ist aber nicht so.
Also hier die Bilderchen Vom Kolbenringspannband und der Kolbenringzange.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kolbenringspannband 53 - 125 mm.jpg (57,9 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kolbenringzange 50-100 mm.jpg (57,3 KB, 55x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 17:43   #73
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
Standard

So hier ist mein Ventilrunterdrücker Dingsbums.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ventilrunterdrücker.jpg (107,4 KB, 74x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 20:04   #74
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Sieht doch gut aus. Scheint an dutzende Motoren zu passen .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 20:21   #75
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
Standard

Ja das Teil passt für den L701 und auch für diesen Motor auf meiner Arbeit.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00007.jpg (136,2 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild004d.jpg (154,5 KB, 77x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 20:52   #76
Danowi
Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Zollenreute
Alter: 47
Beiträge: 35
Standard Kolbenringe und anschließender Ventilschaden

ich denke mein Problem passt hier ganz gut und jemand kann mir helfen:

Vor einigen Wochen hat mein Autohändler bei mir die Kolbenringe getauscht. Danach gab es noch ein kurzes Klappern, wenn die Drehzahl auf Leerlaufdrehzahl fiel.

Am letzten Sonntag kam dann der Supergau:

Kaum drei Tage ist das oben beschriebene Klappern weg, hatte ich auf einer längeren Fahrt einen akuten Leistungsverlust und sofort starkes Ruckeln/Vibrationen als wenn der Motor auf einem Zylinder nicht mehr läuft.

In der nächsten größeren Stadt ging dann die Motorleuchte an und ich rief den ADAC an. Der Typ der dann kam hatte keinerlei Ahnung von Autos und trat dreimal das Gaspedal komplett durch und meinte ich schon weiterfahren (von Ulm nach Karlsruhe ca. 160 km) weil er ja jetzt wieder besser läuft.

Nachdem ich am nächsten Morgen dort sein musste, habe ich mich darauf verlassen und bin weitergefahren. Ca. 100 km später musste ich immer mehr zurückschalten und höhere Drehzahlen verwenden um weiterzufahren.

Kurz danach ging nichts mehr und ich habe mich wieder vom ADAC zum Hotel nach Karlsruhe schleppen lassen.

Am nächsten Tag hat der Dai-Händler dort festgestellt, dass der erste Zylinder keine Kompression mehr hatte. Wegen der Kolbenringreparatur hat mein Händler des Vertrauen den Schaden selber untersuchen wollen.

Gestern kam das Auto dort an und heute früh bekam ich die Bescherung präsentiert:

In einen Auslassventil war eine Ecke rausgebrochen, was zum Kompres- sionsverlust geführt hatte. Die Kolbenringe sind noch in Ordnung und auch der Motor hat wohl nichts abbekommen. Die zwei Zylinder, die noch gelaufen sind, sind dabei wohl heißgelaufen. Auf jeden Fall sind starke Ablagerungen dort zu sehen.

Mein Händler meinte halt nur, dass er bei einer Reparatur nicht garantieren könne, dass dann der Motor wieder problemlos läuft. Er hat vor dem Öffnen starke Klappergeräusche von sich gegeben.

Mein Schwager hingegen meinte, der Motor wäre nur auf dem Notpro- gramm gelaufen und die 400 € die die Reparatur kosten würde, wären gut angelegtes Geld und Motor wäre dann wieder gut.

Was meint Ihr denn ?
__________________
Daniel

Danowi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 21:29   #77
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Zitat:
Zitat von Danowi Beitrag anzeigen
Mein Schwager hingegen meinte, der Motor wäre nur auf dem Notpro- gramm gelaufen und die 400 € die die Reparatur kosten würde, wären gut angelegtes Geld und Motor wäre dann wieder gut.
Eine Garantie wirst du nie haben, aber ich denke die Chancen sind gut.
Wenn ein Zylinder richtig heiß läuft, verbrennen i.d.R. sämtliche Ablagerungen.

Im Notprogramm wird das Gemisch extrem angefettet, dass der Motor eben nicht so heiß laufen soll. Dieser überschüssige kraftstoff wird vermutlich auch die Ablagerungen hervorgerufen haben.

Aber wie schon gesagt, eine Garantie kann dir niemand geben.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 21:28   #78
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
Standard

Vorweg....
das hier ist eine Beschreibung, wie ich vorgehe !
Nachmachen auf eigene Gefahr.

So los gehts....

Tag 0.

Nach der Arbeit hab ich in 1,5 Stunden folgendes gemacht.
Als erstes nochmal' Abschiedsqualmvideo gedreht. http://www.youtube.com/watch?v=3UilT2Fg6f8

Dann Motorhaube ab,
Luftfilterschnorchel ab,
Zündspulenabdeckung ab,
Stoßstange ab(da mehr Platz),
Zündspulen von den Kerzen genommen
und Kerzen raus ( hab gedacht die sehen schlimmer aus)
und ersmal'n Kompressionstest gemacht(warm).
Benzinpumpenrelais also raus.
Alle 3 Zylinder ca. 16 Bar kann das hinhauen??? Habs 3 x gemacht.
anschließend Liftfilter raus
und den fetten Schlauch zur Drosselklappe ab (mit Schlauch zum Ventildeckel)
Dann hab ich alle Flüssigkeiten abgelassen (Motoröl und Kühlwasser).

Morgen nach dem Ausschlafen gehts gemütlich weiter

Achso... mit der Kupplung weiss ich immer noch nicht.
Die geht noch echt gut.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0173.jpg (109,8 KB, 148x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0175.jpg (132,4 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0180.jpg (177,8 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0183.jpg (160,3 KB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0186.jpg (149,6 KB, 97x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0190.jpg (149,3 KB, 101x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0196.jpg (124,9 KB, 101x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0201.jpg (130,9 KB, 106x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0205.jpg (134,4 KB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0209.jpg (164,7 KB, 115x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0213.jpg (166,0 KB, 120x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0235.jpg (148,9 KB, 111x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0237.jpg (167,3 KB, 104x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0238.jpg (173,7 KB, 104x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0241.jpg (160,5 KB, 96x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (27.04.2010 um 21:34 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 21:34   #79
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Klar kommt 16Bar hin, die haben eigentlich nie ne auffällige Kompression bei den Kolbenringproblemen. Ist so!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 21:34   #80
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.361
Standard

Na dann gibt es ja jetzt kein Zurück mehr. Viel Erfolg und die nötige Ruhe und vor allem passendes Wetter wünsche ich dir.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS