![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]() Zitat:
Allerdings: Bei der Betriebsblindheit in eigener Person, die Du mit solchen Äusserungen an den Tag legst, wundert es mich auch nicht, dass Du es a priori für gefährlich hältst, wenn man Leuten erklärt, wie man Bremsbeläge wechselt. Muss ja dann so sein. Warum solltest Du anderen bessere Fähigkeiten in Sachen Textverständnis unterstellen als Dir selber...? Gibt keinen Grund dazu. Somit erklärt das alles.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Jeder hat seine eigene Meinung und das ist auch gut so. Aber wie oben ersichtlich ist, wollte dierek "keine persönlichen Angriffe". Leider können die zwei von mir zitierten Bemerkungen deinerseits offensichtlich als solches interpretiert werden. Ich bin übrigens auch einer der Selbstbastler, habe aber schon oft genug an verschiedenen Autos die Bremsen erneuert und immer hervorragende Ergebnisse beim TÜV erzielt. Dennoch bin ich froh über solche Hinweise im Forum, weil das Bremssystem jedes Herstellers irgendwelche Eigenarten hat (wie z.B. Kolben zurückdrehen statt drücken), die man beachten sollte. Und bevor jetzt wieder jemand auf die Sicherheit hinweist: Meiner Meinung nach muss man sich anstrengen, einen Bremssattel mit falsch eingesetzten Bremsbelägen über die Scheiben zu stülpen und festzumontieren. Leichter wär es, die Bremssättel ohne Beläge zu montieren, aber wer das tut, ist vermutlich zu dumm den Zündschlüssel zu drehen. Bei den Reifenflicksets im Fachhandel, mit denen jeder Hobbybastler Stopfen in seine Reifen machen kann, werden offensichtlich geduldet, wobei man bei diesen Teilen wirklich schnell was falsch macht. Aber nein, Hauptsache die Bremse hat ein Azubi in der Discount-Werkstatt unter Zeitdruck und ohne Erfahrung mit dem Fahrzeugtyp reingepfuscht. Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.361
|
![]()
Kontrovers Diskutieren sind immer persönliche Ansprachen zu sachlichen Themen.
Ich wollte hier nur keine Verbalen Tiefschläge sehen. Sich über ein Thema auseinderzusetzen hat immer mit Konfrontration zu tun, das ist in der Natur der Sache begründet. Also, bleibt so sachlich wie möglich, vermeidet Kraftausdrücke und diskutiert die Sache aus. Hierzu ist es im übrigen Hilfreich seine Aussagen durch Fakten zu untermauern, hierzu gehört sicher auch der persönliche Hintergrund. Dies kann als ein Aspekt des Wissens in der Waagschale sicher nicht schaden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Malzeit
Ich kann nur zu diesen Thema sagen,, Bremsen und Scheibe"selber wechseln,wen man ein bekannten im Kreis der Leute hat und der ist KFZ-Mechatroniker , also hat der gute Man das Gelernt wie man ,, Bremsen und Scheibe" und die Bremsflüssigkeit wechseln kann, und der gute Man macht es Dir zum vorzugsPreis,da haste ja mal schon die halbe Miete Gespart,und wen der Ablauf der gleiche ist wie in der Werkstadt,hat man auch ein gutes Gewissen wen man im Straßenverkehr teil nimmt. schön Rest Tag noch. gruß Helmut
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2005
Ort: Dülmen/Münsterland
Alter: 59
Beiträge: 433
|
![]() Zitat:
Deshalb ist es besser erst einmal zufragen und dann zuwechseln. Wenn du dir mal den Bremssattel auschaust wirst du sehen das direkt am Sattel Schrauben sind, ausserdem ist der Sattel noch an der Nabe befestigt. Ich habe heute über meinen freundlichen Dai Händler die Lösung des Rätsels bekommen und hätte beinahe die falschen Schrauben gelöst (am Bremssattel). Gruß Martin (Gonzo) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.09.2009
Ort: schönefeld
Beiträge: 129
|
![]()
wenn hier jemand fragt worauf man achten sollte, wenn man selber bremsen wechselt, dann fänd ichs schade, wenn hier leute, die ahnung davon haben, bewusst hilfreiche hinweise zurückhalten. klar kann man ja auch dazu anmerken, dass man es für eine riskante sache hält, wenn man sich als laie an sicherheitsrelevante (und anscheinend recht kompliziert aufgebaute) teile des autos wagt.
ich selbst hab auch schonmal kurz mit dem gedanken gespielt, meine bremsen aus kostengründen selbst zu wechseln, wurde aber von euch überzeugt, dass ich das doch besser in ner fachkunden werkstatt machen lasse. trotzdem bin ich der meinung, jeder muß für sich selbst entscheiden, was er sich zutraut und welches risiko er eingehen möchte. und wenn jemand beschlossen hat, die bremsen selbst zu wechseln, dann liegt das in seiner eigenen verantwortung (wir sind doch hier alle volljährig ![]() ps: mir fällt auf, dass hier im forum allgemein recht viel rumgezickt wird und oft andere user mehr oder weniger direkt angegriffen, als fachlich inkompetente pfuscher betitelt oder sogar als auf einem niedrigem geistigen niveau bezeichnet werden. schade sowas. ![]()
__________________
Cuore L701 Blue Line (EZ 09/2002) - 57.000 km - Verbrauch: 5,99 Liter |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 190
|
![]() Zitat:
![]() Schön, dass das auch mal jemand anderem auffällt. Zum Thema Bremsen. Auch wenn ich hier wahrscheinlich gleich gesteinigt werde vergleiche ich das jetzt mal mit Kuchen backen. Mit den richtigen Zutaten und einem ordentlichen Rezept sollte das jeder halbwegs Begabte fehlerfrei hinbekommen. Erfahrungsgemäß erledigt ein Hobbybastler solche Arbeiten meistens genauer und gewissenhafter als ein gelernter "Pfuscher" der das aus Gewohnheit macht und auch pünktlich Feierabend machen will. Ich habe schon Pfusch an Autos gesehen, die in "Fachwerkstätten" bearbeitet wurden, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Unter anderem waren da mal ein falschrum montiertes Lüfterrad, oder ein mit einer Blindniete vernieteter abgerissener Entlüfternippel. Entschuldigung aber das kriege ich selbst auch hin.
__________________
Bunte Lämpchen machen eine Gurke auch nicht schneller |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Zum Rumzicken / Anmachen:
das passiert in jedem Forum in dieser großen weiten Internet-Welt, im einen Forum mehr, im anderen Forum weniger. Uns zähl ich bisher eigentlich eher zum "höflicheren" Teil, ich schau mir die meisten Threads wenigstens oberflächlich an und glaub, daß ich mir von daher ein ganz gutes Bild machen kann. Dumm isses nur, wenn Newbies gleich angemacht werden, das find ich auch net so prickelnd, aber dafür haben die Moods ja auch noch ein Auge auf ihre Küken (wenn es nicht eben ein Mod ist, der rummault und den Klugscheißer raushängen läßt........). Es kann nicht nur Friede-Freude-Eierkuchen sein, dazu haben wir zu unterschiedliche Mentalitäten hier aber bis dato war nach nem Gewitterschlag dann auch wieder Ruhe. Schlußendlich gehts nur um das fahrende Blech, genannt Auto, da lohnt es sich wahrlich nicht, sich ernsthaft bis aufs Blut zu hassen. Und beim Treffen geh ich mit DirkV einen saufen, kein Problem!
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Ich check das gerade nicht....
Menschen machen fehler, jeder. (Egal ob gelernter oder ungelernter KFZ'ler) Wenn ich dann lese oder schon am eigenen Leib erfahren habe, was alles so in der Werkstatt gepfuscht wurde, so denke ich wird ein technisch begabter, ungelernter Schrauber manch Arbeiten besser als so manche Werkstatt. (es gibt auch sehr gute Werkstätten, keine Frage) In der Werkstatt läuft alles unter Zeitdruck, der Hersteller macht Vorgaben usw. Das habe ich als Schrauber nicht, wenn es länger dauert ist es mir auch egal. Genauso wenn ich was am Auto mache, mach ich das nur wenn ich "lust" drauf habe und mache das in größter Sorgfalt. Darum verstehe ich deine Sorgen nicht.......
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die verdammten Bremsen... | Nun | Die Sirion Serie | 32 | 09.07.2008 12:08 |
Probleme mit den Bremsen | charade 1,0 | Die Charade Serie | 11 | 10.01.2007 00:45 |
Zahnriemen wechseln, Bremsen entlüften L501 | Woody-HH | Die Cuore Serie | 0 | 08.10.2006 00:51 |
Bremsen im A....? | DeadRabbit | Die Applause Serie | 10 | 18.01.2005 19:09 |