![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Arnsberg
Alter: 42
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo
kann mir jemand erklähren wie die Zahnriemenabdeckung bei dem Charade G200 85PS abgeht? muss dafür der gesammte Motorhalter ab? Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
jepp. und der keilriemen sowie der servopumpenriemen und dann wasserpumpenrad und kurbelwellenrad *ggg*
hab ich die letzten paar tage zweimal hinter mir ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Arnsberg
Alter: 42
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
ach du heilige sche.....se.
hatt schon mal jemand rausgefunden wer den Motor entwickelt hat, dem Mann würd ich gern auch etwas schlimmes antun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.07.2008
Alter: 34
Beiträge: 104
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
eben... es gibt da weitaus schlimmere motoren um den zahnriemen zu tauschen. hier hast du wenigstens noch platz zum arbeiten (wenn du net grade abs hast *ggg*)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Arnsberg
Alter: 42
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
naja, also ich hab schon an einigen Autos geschraubt, doch bei keinem einzigen davon musst ich weder motorhalter abmachen nur um den deckel ab zu nehmen, noch das kurbelwellenrad abnehmen.
ja gut, dafür gabs dann andere probleme, aber der Deckel ist so ziemlich bei jedem Auto als einfachstes rauszunehmen Geändert von Mic (30.12.2009 um 13:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Sorry, aber das ist völlig normal und der Riemenwechsel vergleichsweise leicht! Da gibts echt andere Kaliber,- bitte die Kirche im Dorf lassen!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
musst du bei den ganzen neuen daihatsus auch... und dann musste z.b. beim L251 noch froh sein wenn du keine klima hast
musst bei allen motoren die ich kenne die kurbelwellenriemenscheibe abmachen... sonst geht der deckel erst garnet ab weil die riemenscheibe vorm deckel sitzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.173
|
![]() Zitat:
Renaultmechaniker müssen sich ert 3x den Arm brechen bevor sie anfangen können zu arbeiten... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
G200 Querlenker frage Eisen/Gruß | christian206 | Die Charade Serie | 1 | 22.07.2009 09:38 |
Kleine Fragen zum G200 | Bratwurstmann | Die Charade Serie | 1 | 06.09.2006 07:02 |
Tausch von Reifen und Lenkrad zwischen G100 und G200 ??? | 62/1 | Die Charade Serie | 2 | 05.10.2004 10:25 |