![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#61 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Wozu auch? ![]() @Moppi Ich finds nicht blöde ausgedrückt. Ich hab dich jedenfalls verstanden. ![]() Möglich wäre ja das der Wellendichtring(19) ja für den EJ-VE ist. Auf der Verpackung vom Motordichtungssatz steht nur L7. PS: Hoffentlich ist auf den Wellendichtringen noch was lesbar, wenn ich sie ausbaue. Nicht das ich den falschen einbaue. ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (29.12.2009 um 11:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Ist 15 nicht die Lambdasondendichtung ?
Also zwischen Lambdasonde und Abgaskrümmer sitzt beim L201/L501 son Blech was eine sehr ähnliche Form hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() Zitat:
@ Rotzi: Bau die alten Simmeringe behutsam aus, dass sie nicht ganz zerstört sind. Mit nem Messschieber kannst du ja bestimmt umgehen ![]() Bevor wir uns hier noch tot-raten und dann trotzdem alles falsch ist ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | ||||
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Rafi machen Dir "Ratespielchen" keinen Spass? ![]() Soviel ist ja Hier z.Z. auch nicht los. Eigentlich wollte ich ja auch keine Rateshow veranstalten, sondern euer Fachwissen aus Euch rausholen. ![]() Zitat:
die Unterschiede liegen wohl im Zehntelbereich. Hast du schon mal versucht, 10 Jahre alte ausgepopelte Wellendichtringe aufs Zehntel genau auszumessen. Das geht kaum bei Neuen. Indentifikation geht am besten über die Nummern auf dem Ring. Diese Nummern sind leider nach dem Ausbau nach 10 Jahren meist schlecht lesbar. Für mich gilt immer, gut vorbereitet ans Werk gehen erspart viel Stress! ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (29.12.2009 um 13:54 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Wann soll den die Überholaktion los gehen?
![]()
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
Na wie ja schon im "Doppelspiel" Thread geschrieben:
Zitat:
![]() Heute sind es 0 Grad draußen. Ich habe gerade einen "neuen"Heckklappengriff angebaut. Das hat mir echt gereicht. Konnte meine "Greifgeräte" kaum noch bewegen. ![]() bääää.... NO GO!!! Ich könnte ja sofort in 2 große "Scheunen" rein, aber die sind nicht sehr viel wärmer als draußen. Wenn sich noch ein warmes Plätzchen findet, bin ich sofort dabei. ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (29.12.2009 um 15:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.11.2005
Beiträge: 32
|
![]()
Hallo Rotzi,
hast du eigentlich die Motorspülungen gemacht? Wenn ja hat's wohl keinen Erfolg gebracht, das du jetzt die Kolbenringe und den Dichtungssatz gekauft hast. Ich hab's mal mit Engine Flush von Pro Tec versucht, hat auch kurzfristig geholfen, inzwischen qualmt er aber fast jedes Mal, dann aber immer nur bei der ersten Fahrt, danach nicht mehr (zumindest nicht mehr sichtbar)- an was liegt das eigentlich? Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
Ja, Motorspülung hatte ich gemacht. Ohne Erfolg.
![]() Warum Deiner Qualmt weiss ich nicht. Kälte, Wasser!? Hat er denn Ölverbrauch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() Zitat:
Kann du das mal erklären ? Qualmt er nur "eiskalt" oder ?? Oder nur beim ersten Anlassen im neuen Monat ? ![]()
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
Palim Palim,
![]() Jo, mal muss es ja hier weitergehn... Heute hab ich mir doch noch ein Haarlineal und Fühlerlehren geleistet. Konnte meine Fühlerlehren nicht mehr finden im Kellerchaos. Rollliege ist auch noch geordert. Warum hab ich bloss das Gefühl, das noch was fehlen könnte wenns denn endlich mal losgehen sollte. ![]() Hier sind zur Zeit -2 Grad. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |