Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2009, 20:16   #11
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Da muß eine Gummilippe sein, erkennbar an den Spuren auf der Wasserpumpe.

Gugst du, hoffe die Fotos helfen dir!


ABER du solltest auch gewarnt sein, wenn eine Wapu undicht ist dann zu 99,9% am Lager der Riemenscheibe....

Da hat wohl jemand reines Wasser reingeschüttet?!

Siehst du das rosa zeug bei mir? Dauerkühlflüssigkeit, fahr damit seit jahren sehr gut!

Einfach alle 2 Jahre tauschen und gut!

Aber das mit dem Platz versteh ich nicht, es ist zwar verdammt eng, aber den Motor absenken DAS wäre mir zuviel arbeit und vor allem zu unsicher....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg keinplatz2.jpg (64,1 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg wapu_alt_2.jpg (127,9 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg wapu_ok.JPG (100,8 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg wapu_weg_alt.jpg (39,4 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg wapus.jpg (45,6 KB, 22x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 23:23   #12
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Da muß eine Gummilippe sein, erkennbar an den Spuren auf der Wasserpumpe.

Gugst du, hoffe die Fotos helfen dir!


ABER du solltest auch gewarnt sein, wenn eine Wapu undicht ist dann zu 99,9% am Lager der Riemenscheibe....

Da hat wohl jemand reines Wasser reingeschüttet?!

Siehst du das rosa zeug bei mir? Dauerkühlflüssigkeit, fahr damit seit jahren sehr gut!

Einfach alle 2 Jahre tauschen und gut!

Aber das mit dem Platz versteh ich nicht, es ist zwar verdammt eng, aber den Motor absenken DAS wäre mir zuviel arbeit und vor allem zu unsicher....
Hi Rainer,
das mit der Gummilippe habe ich auch gedacht, aber ich habe keine gesehen :(. Ich fahre immer Basf Kühlflüssigkeit gemischt mit destilierten Wasser. Die Wapu die rein soll kommt von meinem alten Motor, die ist nämlich noch dicht. Mit der Einbauposition muss ich nochmal genau gucken, ich glaube ich habe da die falsche Riemenscheibe in Verdacht gehabt, ich dachte da ist der Längsträger im Weg. Auf deinem Foto ist da natürlich genug Platz., dass muss ich morgen gleich mal prüfen.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 15:46   #13
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

So heute habe ich das Dinges gewechselt und bei der Gelegenheit den Rippenriemen gleich mit. Sieht soweit dicht aus. Die Wapu war schon mit rosa Kristallen überzogen, war wie vermutet der RWDR der Wapu. Aber es ist echt das letzte Gefummel. Vermutlich hat die Wapu einfach beim Unfall einen drauf bekommen.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 20:18   #14
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
Standard

Dann hof ich doch für dich ists somit erledigt.. Hab auch die 2. drinne..

MfG
voegi
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 21:16   #15
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wie hast du die WAPU jetzt gewechselt Jan? Deine oder meine Variante?

Aber was bitte ist das "RWDR" ??????

Ich hab die vom YRV 1.3 TOP drinnen, die hat jetzt 150.000km runter und ist immer noch perfekt dicht.... (46.000km im K3-VE und 113.000km im K3-VET).
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 21:28   #16
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

"R"adial"W"ellen"D"icht"R"ing
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 09:23   #17
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
"R"adial"W"ellen"D"icht"R"ing
So isses, sorry Berufskrankheit .
Ich habe jetzt die von meinem alten K3-VE Motor genommen, genau wie den Riemen (25tkm), die hat zwar schon 145tkm (Wapu) runter aber sieht noch gut aus und ist unfallfrei.
Wenn die noch ca. 70tkm macht wird die Kupplung wohl auch in etwa fällig sein, dann gibt es nochmal alles neu, aber im Mom müssen die Kröten echt beisammen gehalten werden :(.
Ich habe die Wapu nach Rainer´s Methode gewechselt, was mit Kaffee trinken fast 5 Stunden gedauert hat, weil wirklich jede Schraube fest war. Davon ist eine Stunde dafür drauf gegangen die Servoleitung der Lenkung wieder dicht zu kriegen (bin abgerutscht und dagegen gekommen) und bestimmt eine Stunde die Schrauben von dem Riemenrad der Wapu abzubekommen (Wapu dreht mit), aber man kann es gut mit nem achter Ringschlüssel blockieren . Weiteres Problem ist dieser Riemen, den habe ich zwar schon mal gewechselt aber das war schon vier Jahre her . Die Wapu ansich umstecken ist auch ganz easy, aber die Schrauben :(. Raus bekommt man die Wapu übrigens ohne die Lima anzurühren, aber um die letzte Schraube wieder rein zudrehen muss man die Lima wegklappen. Ich denke für den nächsten Wapu-Wechsel brauche ich knappe zwei Stunden, war gestern auch nicht voll konzentriert bei der Sache. Dabei habe ich es auch noch glatt geschafft zu vergessen die Spannrolle wieder festzumachen
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).

Geändert von Sterntaler (23.12.2009 um 09:27 Uhr)
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L251 verliert Kühlwasser mike.hodel Die Cuore Serie 19 03.04.2025 22:57
Kühlwasser azsonic Die Cuore Serie 12 24.06.2011 21:26
L201: Wie wechsle ich das Kühlwasser? Strongy Die Cuore Serie 7 07.12.2008 23:14
Kühlwasser kocht bassfritsch Die Move Serie 3 12.09.2007 13:51
Nochmal Thema: Kühlwasser FedNotes Die Charade Serie 11 23.03.2004 21:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS