![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Wenn man mal 500km inkl. Kassler Berge einen 11m langen, 2,50m breiten und 2,70m hohen Flugzeuganhänger von 1400kg mit einem 1,6er Avensis (130NM bei 4800 U/min) gezogen hat, sieht man das nicht mehr so eng ![]() Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 469
|
![]()
hallo
so wie ich sehe, wird hier viel geschrieben und nichts kommt dabei raus.ich fahre einen sirion m3 1,5 sport und ziehe damit einen DDR WOHNWAGEN der heist QEK-JUNIOR, der ca.500kg wiegt. und das geht wunderbar!!!!!!! ![]() ![]() ![]() gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Burgdorf
Alter: 64
Beiträge: 43
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank, wirklich niedlich, (Schneckenhaus und Co.)aber wir werden wohl mal Richtung Eriba Ausschau halten, bis 750kg dürfen wir ja schauen und ziehen. Die Qek's haben uns auch interessiert, sowie die entsprechenden polnischen Plaste/Plastik-Caravänchen. Grüße Justy.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Musst nur aufpassen ob gebremst oder nicht gebremst, denn nicht gebremst darf der Sirion nicht mehr so viel ziehen, die Schneckenhäuser sind z.b. auch ungebremst und damit sogar fürn Cuore zu schwer.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Duesseldorf
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo,
habe Eure Meldungen alle genau gelesen. Ich möchte mir gerne einen Sirion mit ALlrad und Automatik holen. Auch er soll hin und wieder einen kleineren Wohnwagen ziehen. Laut Papiere darf er ja 1.000 kg zioegen also sollte es mit einem kleinen Eriba oder dem polnischen Nied....oer so doch gehen. Was meint Ihr dazu. Vielen dank für Eure Meinungen. Euer Nanuk |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Gebremst schon. immerhin zog so ein 50PS VW-Bus auch 1to durch die Landschaft.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Duesseldorf
Beiträge: 10
|
![]()
Danke für diese Info.
Aber hat jemand schon Erfahrung mit dem Sirion Allrad Automatik und Wohnwagen? ![]() Gruß nanuk |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
|
![]()
Hallo zusammen!
Habe meine QEK-junior kreuz und quer durch Europa mit meinem move gezogen. An manchen Steigungen auf der AB halt im 3. Gang. Der move hat dies alles tadellos mitgemacht, auch die Kupplung brauchte ich nicht tauschen. Nun ziehe ich meinen QEK mit dem sirion 1.0. Geht natürlich noch besser. Da der QEK gebremst ist, sind die 500 kg kein Problem. Ist aber nur ein Sommer-Wohnwagen. Gruß aus dem Münsterland Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
anhänger, caravan, klappfix, wohnwagen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz? | hai datsu | Die Sirion Serie | 50 | 11.02.2008 10:24 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
kleiner Fahrbericht Sirion 1.3 | CuoreMP376 | Die Sirion Serie | 13 | 28.03.2005 23:19 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |