![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 176
|
![]()
Habe einen M3 BJ.2008.
Ist bei Euch auch die Gutpeitsche für den Mittelgurt hinten ganz links und die für den linken Gurt hinten in der Mitte montiert? Frage mich, ob die bei mir vertauscht wurden, da die beiden Gurtpeitschen wenn sich alle angurten dann über Kreuz gehen. Habe mir auch schon überlegt, einfach die Gurtpeitschen loszuschreiben und zu vertauschen, wollte aber erstmal fragen, ob die über Kreuzanordnung Sinn macht? Gruß Gunther |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo das ist mir auch schon aufgefallen. Aber ich denke es macht durchaus Sinn, denn wenn drei Erwachsene da hinten sitzen ist es schon ziemlich eng. Und durch die "vertauschte" Anordnung hat man doch mehr Platz und Freiraum zum angurten.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Salut!
das ist auch bei älteren Daihatsu und Toyotamodellen der Fall, ist daher kein Produktionsfehler. Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reinfall Tieferlegung L251, hinten | mike.hodel | Die Cuore Serie | 63 | 18.11.2008 22:17 |
Gran Move, Bremsbeläge hinten austauschen | koelnermover | Die Gran Move Serie | 0 | 03.12.2006 17:37 |
An alle G10/G11 mit 3-Punkt-Gurten (Hinten) | Frog1971 | Die Charade Serie | 8 | 27.10.2006 18:02 |
Zu schwache Federn hinten? (4WD) | 4WD | Die Sirion Serie | 9 | 14.10.2005 14:00 |