![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo  
		
		
		
		
		
		
			Erstmal ein fettes Lob !! Schön gemacht   Trotzdem möchte ich Dir etwas aus meiner Erfahrung weitergeben : Stossdämpfer arbeiten am liebsten im mittleren Zylinderdrittel. Der Verschleiss der Serien-Dämpfer wird sich also merklich erhöhen !! Bei meiner Kiste war schon nach 30-40000km der Ofen aus !! Desweiteren hast Du viel weniger Bodenfreiheit, was bei manchen Parkplätzen, Bordkanten, wie auch natürlich der Strasse, zum Verhängnis werden kann. Zudem wird Mensch und Carrosserie mehr belastet. Ich bin bei meinem L251 mit Gasdruckdämpfern, hinten härteren Federn, Domstreben und Torsionsstabilisatoren, zu meinem Optimum gekommen. LG Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.07.2009 
				Ort: Niederkassel 
				Alter: 65 
				
					Beiträge: 243
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallöchen an Alle 
		
		
		
		
		
		
		
	@mike.hodel Stimmt schon was Du da schreibst. Aber da wir unsere Autos fast auschließlich leer fahren (also eine Person OHNE Gepäck), arbeiten die Dämper mit der Tieferlegung (sind ja nur 30 mm) im mittleren Bereich (entspricht ca. 2 Erwachsenen mit einem Kind). Unser Matti läuft jetzt schon seit 35000 km klaglos mit der Tieferlegung. Außerdem sind die Federn bei nahezu leerem Auto deutlich weicher als die Originalfedern und schonen somit die ges. Radaufhängung ... mal ganz abgesehen vom besseren Fahrkomfort. Mit der geringeren Bodenfreiheit hast du natürlich 100% recht. Aber bisher waren Parkhäuser, Bremshubbel oder ähnliches kein Problem. Wir haben hier in Porz ein ganz widerliches Parkhaus mit extrem steilen Auffahrten und kantigen Anschlüssen. Da wirds allerdings eng und man muss entsprechend vorsichtig fahren. Aber selbst dort bleiben 3-4 cm Reserve. Bin extra ausgestiegen und habe nachgesehen. Neulich sind wir mal mit 4 recht stämmigen Erwachsenen und Gepäck (ich schätze ca 500kg Gewicht) im Materia gefahren. Dann ist er allerding "ungemütlich hart" .... also auf Dauer nicht geeignet. Nichts für ne lange Urlaubstour LG Ulli (Männe von Aynur)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo  
		
		
		
		
		
		
			Der unbeladene Komfort kommt daher, dass die Federn progressiv gewunden sind. Daher reicht es für Deine beschriebenen Verhältnisse so aus. Bei meinem L251 war der Motorhilfsträger so weit unten, dass ich ihn 4 Mal abgerissen hatte ![]() Zudem kommt meine 2.Batterie und die Musikanlage im Heck dazu. Für mich muss das Auto halt auch mal einen Pass oder leichte Buckelpisten abkönnen und das mit Zuladung im Heck. Jeder eben ,wie er es braucht   Viel Spass !! Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.07.2009 
				Ort: Niederkassel 
				Alter: 65 
				
					Beiträge: 243
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallöchen an alle 
		
		
		
		
		
		
			Es geht weiter mit meinen Bastelarbeiten. Letzte Woche Samstag war große Dämmaktion. Bei meinem TöffTöff wurden alle Türen, Hauben und die Reserveradmulde mit Antidröhnmatten beklebt. Das hat echt ordentlich was gebracht. Leider ließ sich das Dach nicht dämmen, weil der Himmel beim L276 zumindest teilweise verklebt ist und sich deshalb nicht entfernen ließ. Aber das letzte Wort ist in diesem Punkt noch nicht gesprochen  . Fotos zur Dämmaktion gibt es hier --> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=29419Seit Anfang diese Woche habe ich ein Doppel DIN Radio mit Touchscreen. Das Daihatsu Radio ist echt SCHROTT (schlechter Empfang / Knackstörungen / Null Leistung). Leider hat Daihatsu das mal wieder sehr geschickt mit der Blende gemacht. Das Dai Radio ist nämlich breiter als ein Norm Radio. Somit bleibt rechts und links eine Lücke von 10mm (megaschei.....) und von Dai gibt es, laut Aussage von zwei Händlern, keine echte Doppel DIN Blende. Also ist Basteln angesagt. Fotos gibt es sobald der Einbau kpl. fertig ist 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ulli Cool Universal Optimized Race Engine Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.07.2009 
				Ort: Niederkassel 
				Alter: 65 
				
					Beiträge: 243
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallöchen an alle 
		
		
		
			Meine Basteleien am TöffTöff gehen weiter. Gestern habe ich mir eine Rückfahrkamera eingebaut. Habe mich für ein Modell mit Gehäuse und Halter entschieden, das innen verbaut wird. Auf diese Weise verschmutzt die Linse nicht und, da die Kamera im Bereich des Scheibenwischers liegt, bleibt das Sichtfeld sauber. Ich benötige zwar nicht unbedingt eine Kamera zum Einparken (das schaffe ich auch so noch recht gut) aber es ist super bequem mit Kamera einzuparken. Jetzt brauche ich mich noch nichtmal mehr umzudrehen. Das Einparken NUR mit Kamera funktioniert suuuuuuuper. Ist eine nette Spielerei ... aber wenn ich schon ein Radio habe das eine Kamera unterstützt, dann muss so ein Technikfreak wie ich auch eine Kamera haben. Also jetzt bitte keine endlosen Diskusionen über Sinn und Zweck Als nächstes baue ich mir dann eine andere Radioblende. Wie auf den Fotos zu sehen ist, ist die jetzige noch nicht der Weisheit letzer Schluß . 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ulli Cool Universal Optimized Race Engine Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Zweifelsohne ein nettes "Nice to have", was sicherlich auch einen Nutzen für die Sicherheit und Komfort hat. 
		
		
		
		
		
		
		
	Greetings Materianus  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.02.2007 
				Ort: Heppenheim 
				
				
					Beiträge: 512
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also es gibt bei Dai schon eine DoppelDin Blende, nur ist da im "Set" eine Ablage für den zweiten Dinschacht dabei. Allerdings hat diese Blende genau die Maße des Dinschachtes und es passen dann oft die Radiozierrahmen nicht richtig drauf.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 06.01.2003 
				Ort: Irgendwo im Winkel 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 7.404
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 kann man die Kamera auch während normaler Fahrt aktivieren?Dann kann man auf der Autobahn endlich mal die Kennzeichen von den BMW Fahrern sehen, die sind ja meinstens so nah dran, dass man die sonst nie sieht  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.07.2009 
				Ort: Niederkassel 
				Alter: 65 
				
					Beiträge: 243
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@dierek 
		
		
		
		
		
		
			Jo ... könnte ich wenn ich die Leiung manuell aktiviere @heavendenied Die DAi Blende ist eh eine Doppel DIN Blende ... sie ist leider sogar etwas größer als ne Doppel DIN Blende .... deshalb bastle ich mir auch noch nen Reduzierrahmen. So wie es jetzt ist gefällt es mir nicht .... Das Radio muss bündig in die Konsole . 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Ulli Cool Universal Optimized Race Engine Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2 Geändert von TöffTöff (27.08.2009 um 23:02 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.07.2008 
				Ort: Horb am Neckar / Ücker Randow 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 491
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hehe, sauber.  
		
		
		
		
		
		
			  Die Tieferlegung finde ich auch super, irgendwann (€) mach ich das auch mal. Was hat eigentlich das Radio incl. Kamera gekostet? Wir wollen uns einen neuen Familiencombi zulegen aber auf das teure (1900€) Radio verzichten. Da habe ich dann an solche Alternativen gedacht... 
				__________________ 
		
		
		
		
	![]()   Cuore L701 :]Ich könnte auch sparsamer fahren. Aber entweder habe ich es eilig weil ich zur Arbeit muss, oder weil ich nach Hause kommen will...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Rost am YRV | Anonymous | Die YRV Serie | 46 | 14.05.2004 00:48 | 
| HI! I am From Hong Kong | superx | Die YRV Serie | 12 | 30.12.2003 09:24 | 
| Wer kommt am Freitag | dj-psyko | 03/02/03 1. Treffen / Hardt | 10 | 05.09.2003 19:54 | 
| Offizielle Presseinformation zum Treffen am 13.09.03 | dierek | 03/02/03 1. Treffen / Hardt | 12 | 31.08.2003 12:39 |