|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  09.04.2009, 14:59 | #21 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 24.05.2006 
					Beiträge: 24
				Themenstarter |   
			
			@Brummkreisel Die Anschlüsse werde ich mal checken, da komme ich aber höchstwahrscheinlich erst morgen dazu. Also das er ein und ausspurt kann ich schon mal mit ja beantworten. Es ist mehr so das er dreht und dann wie mal kurz hängen bleibt, dann klingt es wieder so als ob die Batterie fast leer ist und das Relais der Benzinpumpe (das kleine grüne im Handschuhfach) klickt. Dann mache ich die Zündung aus und er dreht dann wieder schwerfällig, aber das Auto springt dann an. @Reisschüsselfahrer Das Masseband war komplett ausgebaut und alle Kontaktflächen wurden mit feinem Sandpapier gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht. | 
|   |   | 
|  10.04.2009, 17:19 | #22 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 24.05.2006 
					Beiträge: 24
				Themenstarter |   
			
			So nun hab ich die Kabel am Anlasser nachgeschaut und die sind auch i.O. Ich hab aber mal meine Kinder vors Auto gestellt und mit dem Handy aufnehmen lassen wie es klingt wenn ich starte und die Dateien mal bei Rapidshare hochgeladen, nur falls es jemanden interessiert. Bei "Kaltstart" sprang er dann an und bei "nach 1,5Km" wollte er dann schon wieder nicht so. Klick Gruß Platsche | 
|   |   | 
|  10.04.2009, 19:26 | #23 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Wenn alle Leitungen, Massebänder und die Batterie in Ordnung sind, bleibt wohl als Fehlerursache nur der Anlasser über.  Im Anlasser gibt es ja auch ein paar Teile die Probleme machen können, die Kupferkontakte z.b. die vom Magnetschalter geschaltet werden, die Schleifkohlen vom Anker können verschlissen sein, oder die Ankerwicklung selber kann ne Macke haben. Das dein Cuore schlecht anspringt ist klar, mich wundert ehrlichgesagt, dass der überhaupt anspringt, so wie das klingt..... Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (10.04.2009 um 19:44 Uhr) | 
|   |   | 
|  11.04.2009, 00:00 | #24 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.03.2008 Ort: Rinteln Alter: 36 
					Beiträge: 287
				 |   
			
			Das hört sich so an als ob da irgendwo was extrem am schleifen ist bzw. klemmt.
		 
				__________________ Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! | 
|   |   | 
|  11.04.2009, 11:10 | #25 | 
| Vielposter  Registriert seit: 15.06.2007 Ort: Lübeck Alter: 64 
					Beiträge: 1.694
				 |   
			
			Was ist mit dem Anlasser  und der Plusleitung zum Anlasser ?  Nur das Massekabel prüfen ist ja nur die halbe Miete . Ggf. mal Anlasser rausnhnehmen, ev. ist ein Lager defekt ?
		 
				__________________ März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! | 
|   |   | 
|  11.04.2009, 14:00 | #26 | ||
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 24.05.2006 
					Beiträge: 24
				Themenstarter |   
			
			@Reisschüsselfahrer Zitat: 
 @Dieselpapst Zitat: 
 Ich werde versuchen nächste Woche in der Werkstatt unterzukommen und da sollen die einen gut gebrauchten Anlasser einbauen, notfalls besorge ich den noch selber. Denn was anderes kann es doch nun wirklich nicht mehr sein. | ||
|   |   | 
|  11.04.2009, 14:18 | #27 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.03.2008 Ort: Rinteln Alter: 36 
					Beiträge: 287
				 |   
			
			Anlasser einbauen kannste eigentlich auch selber, ist ne sache von 20 minuten. Brauchste nur nen 14 Ringschlüssel und/oder Knarre . Sind nur 2 Schrauben und 2 Kabel. 
				__________________ Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! | 
|   |   | 
|  11.04.2009, 14:30 | #28 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 24.05.2006 
					Beiträge: 24
				Themenstarter |   
			
			Na mal schaun, wenns ohne Hebebühne oder Grube geht, kann ich es in der Tat selber tun. Sollte er dann doch nicht Fehlerquelle sein, kann ich ihn ja auch wieder wegschaffen.
		 | 
|   |   | 
|  11.04.2009, 14:39 | #29 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.03.2008 Ort: Rinteln Alter: 36 
					Beiträge: 287
				 |   
			
			Ja geht ohne Bühne und Grube, kommste ganz gut von oben dran
		 
				__________________ Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! | 
|   |   | 
|  11.04.2009, 15:15 | #30 | |
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   Zitat: 
  Nein im Ernst, spar dir die Werkstattkosten wenn du das selbst einbauen kannst - es ist wirklich sehr einfach und man kommt auch recht gut ran. Ich meine die Batterie muss noch raus und der Luftfilterkasten eventuell auch (kein Problem!). Wenn dein L201 ein facelift Modell ist (ab Bj. 93 mit Standlicht im Scheinwerfer) so sollte auch ein L501 bzw. Move L601 Anlasser passen. Bei den Vorfaceliftmodellen war da was anders bin ich der Meinung. Notfalls Altteil mitnehmen und vergleichen (wenn du z.B. beim Schrottplatz nachschaust) | |
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Copen Batterie? | hochlarmark | Die Copen Serie | 11 | 27.02.2011 14:15 | 
| Dickes Problem M1 1.3 Drehzahschwankung | Technologies | Die Sirion Serie | 16 | 26.07.2010 16:24 | 
| Warum ist meine Batterie leer? | Daniela-Bianca | Die Sirion Serie | 4 | 07.10.2007 21:59 | 
| Batterie überbrückt...falsch gepolt... und nu? | Knuddelinchen | Die Charade Serie | 7 | 25.09.2007 03:48 | 
| Umbau der Tachobeleuchtung.... und anderes Problem | Eib | Die Charade Serie | 9 | 15.10.2005 11:29 |