|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Move Serie (L601, L901) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  03.03.2009, 19:48 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 17.01.2009 Ort: Kreis Pirmasens Alter: 62 
					Beiträge: 11
				 |  Stromverbraucher 
			
			Hallo mal wieder  Ich habe mal wieder ein Problem und diesmal mit der Elektrik. Die Batterie ist zwar ziemlich schwach, aber trotzdem dürfte sie nach einem Tag nicht mit dem Auto gefahren leer sein. Deshalb habe ich mich wie im Forum beschrieben mit dem Amperemeter auf die Suche gemacht und bin bei der Sicherung fürs Autoradio fündig geworden. Die Sicherung sitzt in dem Kasten im Motorraum. Ich habe dann das Radio ausgebaut und alle Stecker gezogen. Aber es wird immer noch Strom verbraucht und erst wenn ich die Sicherung rausnehme geht der Verbrauch auf 0,8 mA zurück. Wenn ich die Messung mit dem Amperemeter beginne ist der Verbrauch bei 6,8 mA und geht nach einigen Sekunden auf knapp 3 mA zurück und bleibt dann konstant. Also muss Theoretisch noch ein Verbraucher ausser dem Radio an der Sicherung hängen. Im Auto ist aber nicht festzustellen das irgendwas nicht funktionieren würde wenn die Sicherung nicht eingesteckt ist. Wer weis, was da noch an der Sicherung mit dran hängt?  Bin für jede Idee dankbar  Miniman | 
|   |   | 
|  03.03.2009, 20:20 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Soweit ich weiss ist das Radio über "ACC" mitgesichert (hatte die Sicherung diese Bezeichnung). An ACC hängen oder können hängen: Zigarettenanzünder E-Spiegel Sonstige nachträglich eingaute Komponenten wie Digitaluhr, Thermometer erc. (falls vorhanden) | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |