![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Applause Serie (A101, A111) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.12.2008 
				
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 12
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo,  
		
		
		
		
		
		
		
	ich hab nen Appi BJ 1993 , Li, 77KW. Seit einigen Tagen gibt's es bei mir kein Hupen... Hab die Sicherung gepruft, war aber OK. Wo soll ich den Fehler suchen ? Falls unter der Motorhaube, dann wo genau ? Danke im Voraus fur alle Antworten und enschuldigung fur keine deutsche Zeichen, ich schreib aber auf polnischer Tastatur ![]() ![]()  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Erster Gedanke: korridierte Kontakte an der Hupe, zweiter Gedanke, defekter Kontakt im Hupenknopf.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 20.02.2004 
				Ort: Prinzenmoor 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 1.423
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ist das akbel vorne hinter der stoßstange ab an der hupe selber wo stecker rein geht.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	du darfst alles aber laß dich nicht erwischen. do what you want but don´t forget your own life.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.12.2008 
				
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 12
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			yup, ihr hattet Recht  
		
		
		
		
		
		
			![]() Die Kabeln beim Hupen sind einfach entfallen. Es musste schon mal vom vorherigen Inhaber in Deutschland repariert werden, es gab einige Spuren davon. Also alles klar, danke  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Früher: Daihatsu Applause 1,6Li, 77kW, BJ 1993 Aktuell: Daihatsu Materia 1,5 WD, BJ 2007  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| A1 Appi springt nicht an! | Reisschüsselfan | Die Applause Serie | 19 | 13.07.2010 15:35 | 
| Appi mit Knalleffekt! | joha | Die Applause Serie | 8 | 04.07.2008 13:40 | 
| G201 Motor in Appi: Schon jemand versucht? | marty1 | Die Applause Serie | 4 | 29.09.2006 09:53 | 
| mehrere Allgemeine fragen zum appi | Dairyder | Die Applause Serie | 4 | 30.04.2005 14:55 | 
| Appi Styling mal anders | bizkit1 | Die Applause Serie | 10 | 02.08.2004 23:04 |