![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Materia Serie (M400, M402) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Zumindestens für den L251 kann ich sagen, dass die Benzinpumpe im Tank sitzt. Der Filter ist in die Pumpe integriert. Da bei meinem die Benzinpumpe mal ausgetauscht wurde, weiss ich, dass man dazu den Tank ausbauen muss.
Zu den anderen Modellen kann ich nichts sagen. Eventuell ist es aber ne gute Idee, bei schlechter Treibstoffqualität beim Tanken einen Trichter mit feinem Sieb zu verwenden. Gibt es im Baumarkt, und ist für Motoröl gedacht. Das tauschen des Benzinfilters könnte tatsächlich aufwändig werden. Selbst für den Fall, dass man den Filter einzeln kaufen kann. In einem Land, wo man mit schlechter Treibstoffqualität rechnen muss, würd ich eine andere Pumpe einbauen, und dann den Treibstoffdruck mit Hilfe eines Druckreglers auf den Sollwert regeln. So könnte man den zusätzlichen Widerstand eines handelsüblichen Benzinfilters in der Leitung kompensieren. Den kann man dann leichter austauschen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Dresden
Alter: 49
Beiträge: 143
|
![]()
hallo...
muss euch heute mal meine neuste erfahrung mit leerem tank berichten. meine nacht war kurz. ca um 3:00 heut morgen rief meine freundin an die mit meinem matti ca 200m von mir zu hause weg liegen geblieben war. schieben ging nicht wegen bergauf. ich cleveres bürschchen hab mich dann erst mal wieder bergab rollen lassen... umgedreht... und bin dann rückwärts bis vor die haustür gefahren. hat grad so gereicht. heut früh um 9:00 hab ich dann mit mit kanister und dann völlig bis oberkante einfüllstutzen volltanken 40,46 liter reingefüllt. mehr hab ich vorher nie geschafft (bin auch in den letzten 1,3/4 jahren noch nie liegen geblieben). wieviel sollte denn eigentlich in den materiatank reinpassen? also wenn ihr mahl liegenbleibt... das auto nach vorne neigen... dann reichts noch für ein paar meter. in diesem sinne... angenehme weiterfahrt. der falk alias tiefschwarz
__________________
![]() "WWFSMD" |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken)
Alter: 72
Beiträge: 1.534
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß der Volkmän ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km .................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km .................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Das mit dem rückwärts bergauffahren wenn der Tank etwas zu leer ist, hat schon vor 20 Jahren funktioniert. Ist auch logisch. So liegt der Tank, der sich unter dem Rücksitz befindet, etwas höher im Verhältnis zum Motor. Die Pumpe kann also neu ansaugen, und braucht erst noch nicht ganz so viel zu arbeiten.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Der fast halbe Liter (O,46 Liter)befindet sich dann im Tankstutzen und Entlüftung des Tanks.
Greetings Edgar |
![]() |
![]() |
#36 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
letzte Woche hab ich ohne Ruckeln oder sonstige Probleme die Tankstelle angefahren, nachdem mir das geblinke der Tankanzeige auf den Sack ging...
Eingefüllt hab ich 39,21 Liter... ![]() Ansonsten bin ich immer an der Tanke, wenn 35 Liter oder so reingehen ... Diesmal war´s wohl doch etwas knapper ![]()
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
|
![]()
Ich habe jetzt mal ne zeitlang Buch geführt über den jeweiligen Füllstand.
Die Werte sind mit Scangauge II ermittelt und somit nicht direkt gemessen, sondern errechnet. Also nicht 100%, sondern circa-Werte. Aber so hat man trotzdem eine ungefähre Ahnung, wo man in etwa steht. Gehen wir von Vollgetankt=40l aus, so haben wir im Tank: - alle 8 = 40l - 7 Balken = 30,7l - 6 Balken = 26,8l - 5 Balken = 22,7l - 4 Balken = 18,2l - 3 Balken = 14,9l - 2 Balken = 10,4l - 1 Balken = 5,6l (blinkend) Ich weis aber nicht, ob das von einem Materia auf den nächsten übertragbar ist, oder ob die Füllstandsmessung da variieren kann. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Rüsselsheim
Alter: 61
Beiträge: 260
|
![]() Zitat:
Das ist die ungenaueste Anzeige die ich je in einem auto hatte. ![]() habe mich aber so eingestellt das beim blinken die nächste tanke aufgesucht wird .. ist mir sonst zu heiss ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
|
![]()
Ja, ist halt wohl von Fahrzeug zu Fahrzeug doch verschieden.
Aber mit dem kleinen Zusatzinstrument weis ich jetzt zumindest, wo ich mit meinem Matti sprittechnisch stehe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Rosstal
Alter: 43
Beiträge: 122
|
![]()
das die tankanzeige vom mati nicht das beste am wagen is weiß glaub ich jeder der einen hat. das scangauge schwankt bei mir aber so heftig mit dem errechneten verbrauch das ich dem auch netmehr so wirklich trau, muss eigentlich jedesmal den errechneten verbrauch korrigieren, mal nach oben mal nach unten (liegts an falscher bedienung?). geh meistens nach der km anzeige, auch wenn das geblinke einen schon echt verunsichert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Digitale Tankanzeige beim M3xx | Christian77 | Die Sirion Serie | 13 | 14.10.2014 18:29 |
A101 Golf 3 Seitenblinker verbauen? | FreeFly | Die Applause Serie | 0 | 17.10.2011 19:46 |
Blinkt die Tankanzeige kurz vor leer? | Spartaner | Die Cuore Serie | 5 | 08.02.2010 22:07 |
schwarze Seitenblinker!!! | dragon78 | Die Applause Serie | 1 | 06.10.2008 06:44 |
Tankanzeige leuchtet oder leuchtet net? | kleinerJunge | Die Applause Serie | 17 | 13.10.2005 19:03 |