![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
Bald haben wir (wenns so weitergeht) bei Spritmonitor mit dem L276 den ersten Benziner mit einem Gesamtschntt von unter 5L!!!
http://www.spritmonitor.de/de/uebers...=51&power_e=51 Nur traurig, dass das kaum einer mitbekommt, weil unter sparsamste Autos immer alle Cuores zusammen genommen werden, anstatt diese nach Modellnummer zu trennen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 45
|
![]()
Ja, find ich super. Auffällig ist die Konkurrenz von Citroen C1. Da gibts viele unter 5 Liter Verbrauch, aber auch viele mit deutlich mehr und so ist der Gesamtduchschnitt doch mit 5,28 l deutlich höher.
Was aber auch seltsam ist, dass Aygo bzw. Peugeot 106 im Durchschnitt mehr "saufen" als C1? Liegt das am anderen cw-Wert von der Karosse oder evtl. an einer anderen Käufergruppe (alter, interessen usw..) mit anderer Fahrweise ? da könnte man vieles interpretieren. Denn technisch sind sie ja baugleich. Kann es denn sein, dass man Aygo und Co etwas untertouriger und somit sparsamer fahren könnte als Cuore ? hab hier schon öfters sowas gehört in Bezug auf günstigere Getriebeabstufung beim Aygo. Übrigends, meiner braucht auch so zwischen 4,7 und 4,8! hab aber erst einmal Getankt und bin noch unter 600 Kilometer drin mit "greenline" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Themenstarter
|
![]()
Über die Verbauchunterschiede zwischen den "Drillingen" hatten wir hier irgendwo mal diskutiert und mehrere mögliche Ursachen ausgemacht. Im wesentlichen das selbe wie du jetzt erkannt hast.
Also untertouriges Fahren bringt teilweise nicht wirklich nen Vorteil beim Verbrauch, eher im Gegenteil. Was allerdings was bringt, gerade auf Landstrassen und Autobahnen ist ein längerer 5. Gang den aber meines Wissens nach der Cuore hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Die Drillinge sind im 4. und 5. Gang kürzer übersetzt als der Cuore, sind aber auch breiter und haben einen höheren Luftwiderstand (die laufen deshalb ja auch nicht so schnell).
Man fährt also generell mit höherer Drehzahl. In den ersten drei Gängen sind die aber sogar noch länger übersetzt, insgesamt ist das Getriebe also günstiger abgestuft mit kleineren Drehzalsprüngen. Der C1 wurde oft sehr günstig angeboten, mit Basisaustattung schon ab 7000 €. Klar, dass da viele zugegriffen haben ! Beim Aygo und 107 werden wahrscheinlich mehr Fahrzeuge eine Klimaanlage haben, den Cuore nehmen ja auch viele als Top weil er einfach eine gute Ausstattung bietet. Den Cuore kauft sich wohl keiner mehr, weil er so einen günstigen Neupreis hat, der Anteil an Top-Modellen dürfte beim L276 deutlich gestiegen sein. Soweit meine Theorie... Beim Prius wird auch nicht zwischen den Generationen unterschieden, das gibt es nur bei den Diesel-Stinkern mit den gelben Plaketten... Wenn ihr euch anstrengt, dann wird das aber schon noch was mit dem ersten Platz. Das kann zwar noch sehr lange dauern, aber ihr bekommt ja auch Unterstützung. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Themenstarter
|
![]()
ES IST GESCHAFFT!
Der L276 ist der erste Benziner unter 5L bei Spritmonitor! http://www.spritmonitor.de/de/uebers...=51&power_e=51 Meiner Ansicht nach eine wirklich tolle Leistung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Rinteln
Alter: 48
Beiträge: 60
|
![]()
Leider wird dir jeder Statistiker sagen, dass dieser arithmetische Mittelwert wenig repräsentativ ist, da die Datenmenge zu gering ist(im Moment 23) und die Auswirkung von Ausreißern zu groß.
Aber die Tendenz ist schon deutlich und ich trage meinen Teil bei, dies noch zu verbessern ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 147
|
![]()
Tja, wenn ich meinem Schatz jetzt noch eine vorausschauende sparsame Fahrweise so beibringen könnte, daß es keine Beziehungskrise gibt, könnt auch ich den Durchschnitt noch weiter senken, so bleibt vermutlich im Mittel eher bei der 5.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Themenstarter
|
![]()
@vinni:
Ja, dich bewundere ich schon die ganze Zeit. Hab keine Ahnung wie du den Verbauch schaffst. Auf der AB komm ich zwar auch unter die 4, aber sobald ein bißchen Kurzstrecke oder Stadt dabei ist kann man das vergessen. Ich hab aber jetzt grad die 4,1 im Schnitt stehen, hoffe, dass ich diesmal wirklich mal die 4 knacken kann (diesmal mehr Autobahn als sonst). @fundive: Naja, wenn du viel in Mannheim unterwegs bist sind glaub ich auch die 5L schon sehr gut. Die Ampelschaltungen dort sind ja nun wirklich sowas von schlecht, die bräuchten keine Umweltzone wenn die Ampelschaltungen mal korigiert würden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 70
|
![]()
Hallo Vinni,
interessiert mich auch! ![]() Magst Du uns ein bisschen von Deiner Fahrweise erzählen? Ein Schnitt von 4,0 l/100km ist einfach spitze!!! ![]() Liebe Grüße Gerald |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 45
|
![]()
Würde mich auch interessieren. ..
Kommt aber sehr auf die örtlichen Gegebenheiten an... bei mir zum Beispiel gehts ständig bergauf...bergab.... da komm ich kaum unter 4,7 Liter runter, obwohl ich viel Landstraße fahre (10-20 Kilometer einfach). Wenn ich in einer Gegen wie zum Beispiel im Rottal (ldkreis Passau) fahren würde, konnte ich auf ebener Bundesstraße locker unter 4,5 Liter kommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 12:24 |
Cuore Automat bei Spritmonitor? | bluedog | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 9 | 13.03.2009 12:29 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 17:17 |