|  | 
|  16.08.2008, 22:15 | #11 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.08.2008 Alter: 36 
					Beiträge: 49
				 |   
			
			Hifonics ist aber auch nicht mehr dass was es mal war... Die sind jetzt auch eher auf dem Pegel/SPL Markt zu finden. Wenns guter Klang für wenig Geld sein soll, schau mal Eton (zB 170 Pro) an, die gibts schon für recht wenig, ab un an in der Bucht für unter 80€! | 
|   |   | 
|  17.08.2008, 16:19 | #12 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.03.2008 Ort: Norderstedt bei Hamburg Alter: 45 
					Beiträge: 129
				Themenstarter |  So hier mal was zum Einbau... 
			
			So nun dürft ihr Kommentare dazu schreiben!    
				__________________ No Rules No Limits L251 mit Stabikit,ZV-Funk,4 Lautsprechern und nem Biberfisch | 
|   |   | 
|  17.08.2008, 21:43 | #13 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Also: Der Lautsprecher sollte direkt ins Türvolumen "sprechen". Also gehört der nicht unbedingt in die Türverkleidung sondern "dicht aufs Türblech wo der 16er "rein soll"  Türe sollte dann auch gedämmt sein, sonst schepperts. Den Hochtöner am besten in den mittleren deiner 3 Kreise   
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  17.08.2008, 22:51 | #14 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.03.2008 Ort: Norderstedt bei Hamburg Alter: 45 
					Beiträge: 129
				Themenstarter |   
			
			wie mache ich die da fest Q_big? doppelseitiges klebeband is wohl stümperhaft!   
				__________________ No Rules No Limits L251 mit Stabikit,ZV-Funk,4 Lautsprechern und nem Biberfisch | 
|   |   | 
|  18.08.2008, 00:32 | #15 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Jep. Da kaufste dir im Baumarkt ne MDF Platte und sägst dir nen Ring aus  Den verwendest du als Adapter. Mit ner Stischsäge ist so ein Ring wie Butter ausgeschnitten, also keine Angst. Musst halt vorher abmessen wo du ihn bohrst und wo du sägst  Und sollte natürlich nicht zu dick sein wegen der Verkleidung (die du eventuell auch bearbeitest  ). Ist aber alles halb so wild... 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  18.08.2008, 01:41 | #16 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.03.2008 Ort: Norderstedt bei Hamburg Alter: 45 
					Beiträge: 129
				Themenstarter |   
			
			gibbet net die möglichkeit die hochtöner irgendwie fest zu machen ohne das ich irgendwo irgendwas sägen muss?     
				__________________ No Rules No Limits L251 mit Stabikit,ZV-Funk,4 Lautsprechern und nem Biberfisch | 
|   |   | 
|  18.08.2008, 01:49 | #17 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Kleben   Aufschrauben,- viele Hochtöner haben ein Gehäuse, dann ists nur ein Loch bohren  Kreativ werden   
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  18.08.2008, 02:11 | #18 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.03.2008 Ort: Norderstedt bei Hamburg Alter: 45 
					Beiträge: 129
				Themenstarter |   
			
			da wird nix gebohrt..ich versuchs erstmal mit bauknete    
				__________________ No Rules No Limits L251 mit Stabikit,ZV-Funk,4 Lautsprechern und nem Biberfisch | 
|   |   | 
|  19.08.2008, 22:45 | #19 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.08.2008 Alter: 36 
					Beiträge: 49
				 |   
			
			Doppelseitiges Industrie-Klebeband... Dat hält BOMBIG! Würd ich aber auch nur zur Not machen, lieber n Löchelchen sägen...
		 | 
|   |   | 
|  24.08.2008, 11:53 | #20 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.03.2008 Ort: Norderstedt bei Hamburg Alter: 45 
					Beiträge: 129
				Themenstarter |   
			
			Die Boxen kann ich direkt ohne irgendwelche Distanzringe mit der Tür verschrauben, wenn sie passen?
		 
				__________________ No Rules No Limits L251 mit Stabikit,ZV-Funk,4 Lautsprechern und nem Biberfisch | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |