![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Der aktuelle L276 Cuore ist meiner Meinung nach genau das was die "lieben Redakteure" gefordert haben, er hat Knie-Airbag, ESP und ist genauso (langweilig) wie der Rest der Kleinwagen.....
Der Cuore sollt wieder so sein wie der gute alte L701, DAS ist ein echter Cuore, von mir aus auch noch wie der L251, aber der L276 ist meiner Meinung nach die Weichspülung des ursprünglichen Cuore.... |
![]() |
![]() |
#22 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.720
|
![]()
Daihatsu hätte vom L251 auch noch den Transporter bringen sollen - ein Transporter mit über 1000 Liter Kofferraumvolumen, fast quadratisch und eine halbe Tonne Nutzlast
(in meinen Cuore kann ich 2/3 des Leergewichts reinpacken - kann das irgendein anderes Fahrzeug ?). Dazu 67 € Steuer, ein Verbrauch von 5-6 Litern und man kommt wirklich in jede Ecke. Neupreis um die 7000 € - der hätte sich sicherlich ein paar Mal verkauft (sicherlich öfter als der Copen, YRV GTti oder Sirion M1xx in den späteren Jahren). Wieso man den Cuore abschaffen sollte kann ich nicht nachvollziehen. Das einzige, was ihm fehlt, ist ein größerer Kofferraum. Aber den bietet der neue Cuore Top mit der verschiebbaren Rücksitzbank. Schneller, sparsamer und wendiger als der Sirion ist er dabei auchnoch und eigentlich der einzige richtige Daihatsu neben dem Copen, alles was über die Kei-Car Maße hinausgeht wird auch als Toyota verkauft... Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Na klar ist der Sirion bequemer und auch teilweise hochwertiger, zB das vollelektronische Automatikgetriebe, das kann man nicht wegdiskutieren und in der jetzigen Preisgestaltung ist der Cuore in Relation dazu einfach viel zu teuer. Deswegen verkauft er sich nicht gut.
Dass aller möglicher Schnickschnack, wie Knieairbags und ESP drin ist, liegt daran, dass sich sonst kaum einer trauen würde, damit zu fahren. Meiner Meinung nach sollte daihatsu den Cuore sein lassen (der Name ist sowieso kein grosser Bringer mehr) und stattdessen den Esse, ohne jeglichen Elektronikdreck um 6500 Euro bringen. Dann würden die Leute auch kaufen, denn es zeichnet sich bereits ab, dass Billigautos, wie die Dacias und der Tata Nano das sind, was die Leute wollen. Im Prinzip legt sich die Schere zwischen Reich und Arm auf die Autos um: Die Reichen, denen es nicht genug Hubraum und Grösse sein kann, und die, die den Putz von der Wand fressen müssen, die schon auf den 2000 Euro Nano warten. Für den Cuore gibt es in dieser Welt keinen Platz mehr.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ODER den Esse als Cuore bei uns auf den Markt bringen das wär dann wieder der bringer meiner Meinung nach....
|
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Auch gut. Wichtig ist nur der Preis und den Wahn, einen Kleinstwagen, wie eine Luxuslimousine austatten zu wollen, abzulegen.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
|
![]() Zitat:
Weil... nehmt es mir bitte nicht übel, Fans des aktuellen Cuores, aber dieses Auto ist designmäßig eine verunfallte Kreuzung aus zig anderen Designideen, die in die Kei-Car-Form gepresst wurde. Nehmt euch mal ein Fotoprogramm und zieht den Cuore in die Breite, hey der sieht auf einmal richtig schön und stimmig aus! Aber wenn's schon so schmal sein muss dann hätte man auch mehr daraus machen können, ein für die breite Masse ansprechender designtes Auto. So spricht er wie schon gesagt nur die sehr vernunftbedachten Käufer an. Obwohl ich normal auch ein totaler Vernunftmensch bin und ursprünglich auch einen Cuore wollte - kaum hatte ich den Sirion im Showroom nebenan stehen sehen, war der Cuore vergessen. Nachdem Preis/Leistung des Sirion auch noch ein kleines Stück besser war hab ich zugeschlagen, und genauso ging es vielen vielen anderen Käufern. ![]() Ist der Sirion nun eigentlich als billigeres Alternativ-Geschwisterchen des Cuore gedacht, oder doch als Bindeglied zwischen Cuore und Materia? Das Design würde eher aufs letztere schließen lassen, die Preiswelt auf das erstere. Ja was denn nun? Wenn man's so sieht hat der Sirion aufgrund des Konkurrenzverhältnisses gar keine Daseinsberechtigung. ![]() Die Modellpolitik sollte nochmal gründlich überdacht werden meiner Meinung nach. Da könnte man noch viel schrauben! Der Esse wäre ein super Schritt in die richtige Richtung, er müsste für den europäischen Markt im Zuge des nächsten Facelifts nur ein klein wenig optisch abgeändert werden (stellt euch den z. B. mal mit unserem Backblech von einem Kennzeichen vor... *würg*), und schon könnte er hier einen großen Kundenkreis ansprechen!
__________________
Mfg Matt Ehemals: '08 Sirion M300 Aktuell: '07 Volvo V50 2.0D Geändert von mat619 (12.08.2008 um 09:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2008
Ort: Velbert
Alter: 69
Beiträge: 209
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ja genau, stellen wir uns das doch einfach mal BILDLICH vor.... Wobei ich jetzt nicht sicher bin ob ich die proportionen richtig erwischt habe vom Kennzeichen... |
|
![]() |
![]() |
#29 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
|
![]()
ARGH!! Mensch Rainer, ich komm grad vom Mittagessen!
![]() ![]() ![]() Um zukünftigen Vorwürfen zu entgegnen dass das hier zum Cuore-Bashing ausartet: Wer hat denn gesagt, dass der Cuore völlig weg muss? Was die in GB abgezogen haben finde ich Schwachsinn. Jeder der sagt der Cuore gehört zu Daihatsu genauso wie Reifen an ein Auto, muss ich voll und ganz recht geben. Ich finde lediglich, dass der Cuore mit einem zeitgemäßen, schlichteren Modell ersetzt, und der Sirion evtl. noch einen kleinen Tick aufgewertet werden sollte. Dann wäre die Modellpalette ordentlich sauber geordnet, ohne Konkurrenz im eigenen Stall und mit einer schönen, kundenfreundlichen Preisabstufung.
__________________
Mfg Matt Ehemals: '08 Sirion M300 Aktuell: '07 Volvo V50 2.0D |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
Und da willst du einen Kleinstwagen, der vom Großteil der Autofahrer sowieso als fahrender Sarg angesehn wird, um 12.000Euro verkaufen? Ich gebe dir schwarz auf weiss, dass die Autoindustrie in allen Segmenten, ausser dem Billigsegment und dem Hochpreissegment voll baden gehen wird. Daihatsu ist in einem Preis- und Imagesegment, wo die Reichen kein Interesse, die Normaverdiener das Geld nicht mehr haben. Ob das Auto Cuore, Esse oder Hudriwudri heisst ist völlig egal, aber wenn es über 6500 Euro kostet, wird es nicht gekauft werden.
__________________
lg, Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Daihatsus ? | D-Sport | Daihatsu Allgemein | 47 | 03.08.2009 16:48 |
Neue Alus mit Conti Pneus | Sterntaler | Die YRV Serie | 3 | 22.04.2006 04:52 |
Neue Daihatsus auf der Genfer Salon | Val Brown | Daihatsu Allgemein | 53 | 09.03.2006 14:55 |