![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Jep, Daihatsu ist meist wie "Lego"  
		
		
		
		
		
		
			![]() Momentan gibts ja auch einen L201 und einen L80 mit Techniken aus dem L501 ![]() Und wenn mir der Zahnriemen reißen würde, wäre es nervig und ich müsste mir 3 Tage Urlaub nehmen :( Kolben würden meiner Meinung nach intakt oder zumindest verwendbar bleiben, aber der Kopf müsste runter wegen krummen Ventilen,- schnief... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 24.09.2006 
				Ort: Birkenfeld 
				
				
					Beiträge: 60
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich wollte ja auch nur sagen, dass man schon den Zahnriemen in den enspr. Intervall wechseln sollte (hier 100000km)....
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.11.2006 
				
				
				
					Beiträge: 70
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	seht ihr es als große Gefahr, wenn man zwar die 100 000km einhält, aber nicht die 6 Jahre? Schöne Grüße Gerald  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 09.04.2004 
				Ort: Wittlich 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 6.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja, sobald die 5 / 6 Jahre deutlich überschritten werden! 
		
		
		
		
		
		
			Wenn das 6 Monate sind würd eich mir keine großen Gedanken machen, aber so ein zahnriemen ist aus Gummi und der wird irgendwann wohl oder übel porös und ist nicht mehr so stabil wie früher. Greetings Stephan 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.  "in forum ire mihi gaudio est" 
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.11.2006 
				
				
				
					Beiträge: 70
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Stephan, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	danke für Deine Antwort. Dann werde ich dieses Jahr den wechseln lassen, das Auto wird im Dez 8 Jahre und hat momentan 61 000km. ![]() Liebe Grüße Gerald  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 27.09.2007 
				
				
				
					Beiträge: 31
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hat schon jemand von Euch in einer Werkstatt machen lassen, 
		
		
		
		
		
		
		
	was hat es gekostet?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 24.05.2008 
				Ort: Bielefeld 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Keilriemen und Zahnriemen zusammen ca. 230 Euro
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 27.09.2007 
				
				
				
					Beiträge: 31
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sollte kein großer Akt sein, außerdem sind Markierungen deutlich lesbar.  
		
		
		
		
		
		
			Tausche aber die Simmeringe mit, es ist ärgerlich wenn die nach einem Zahnriemenwechsel anfangen zu schwitzen und sie kosten nur 5€. In diesem Zusammenhang auch mal einen Gedanken an die Wasserpumpe verschwenden. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Zahnriemen wechseln L701 | Rotzi | Die Cuore Serie | 78 | 11.10.2016 18:47 | 
| Cuore L 701 Zahnriemen | rifraf | Die Cuore Serie | 26 | 20.02.2014 19:02 | 
| Gran Move Zahnriemen selbst wechseln | waldläufer | Die Gran Move Serie | 7 | 01.07.2008 19:17 | 
| Wann Zahnriemen wechseln ? | Supersommers | Die Move Serie | 18 | 28.07.2007 18:47 |