|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  30.07.2008, 21:45 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.01.2004 Alter: 41 
					Beiträge: 110
				 |  L701 und weiße Zündkerzen 
			
			Hi Leute, habe heute bei meinem Cuore die Zündkerzen gewechselt und festgestellt, dass die alten doch sehr weiß waren, was soweit ich weiß, ja nicht ganz so toll ist. Die alten waren nur 15.000 km alt. Der kleine neigt auch ab und an zum Klingeln, was mein Daihatsu-Händler aber seinerzeit als normal abgetan hat. Was sollte ich da unternehmen bzw. muss man was unternehmen? Ich bedanke mich vielmals. Grüße, Nesti Edit: Natürlich benutze ich die guten originalen NGK-Zündkerzen (BKR5E-11) Geändert von Nesti (30.07.2008 um 21:48 Uhr) | 
|   |   | 
|  30.07.2008, 21:48 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Beim L701 kann man leider die Zündung nicht von Hand verändern, ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, das der L7 klopfen oder klingeln soll, da er eine Klopfregelung hat und wenn er mit super betankt wird sowieso nicht. Weißliche Ablagerungen können auch von viel Kurzstreckenverkehr kommen oder von leichtem Ölverbrauch. Solange die Ablagerungen nicht mm dick sind ist das nichts bedenkliches. Anbei ein Bild meiner alten Kerzen. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (30.07.2008 um 22:00 Uhr) | 
|   |   | 
|  30.07.2008, 22:00 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.01.2004 Alter: 41 
					Beiträge: 110
				Themenstarter |   
			
			Ist ein L701. In der Tat braucht er ein wenig Öl. Allerdings halte ich 0.5 - 1.0L auf 10.000km als unbedenklich. Ich fahre morgens etwa 25km, allerdings Landstraße und Stadtverkehr. Die Kerzen sind jetz nicht verkrustet oder so, sondern die Elektroden sind einfach weiß/grau anstatt "rehbraun". Gruß, Nesti | 
|   |   | 
|  30.07.2008, 22:03 | #4 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Nicht weiter bedenklich. Ab und an mal die Zündkerzen saubermachen mit ner weichen Drahtbürste (Messing o.ä.) und gut ist.  Super tanken, dann klingelt auch nichts und gff. mal auf der Autobahn ordentlich feuer geben, dann verbrennen auch Ablagerungen im Brennraum. MAnu | 
|   |   | 
|  30.07.2008, 22:04 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.01.2004 Alter: 41 
					Beiträge: 110
				Themenstarter |   
			
			Da bin ich ja beruhigt. Dank dir für deine schnelle Hilfe. Gruß, Nesti | 
|   |   | 
|  30.07.2008, 23:28 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Ist der Wagen damit noch ordentlich gelaufen???   | 
|   |   | 
|  30.07.2008, 23:30 | #7 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Klar, die sieht doch noch richtig gut aus, das geht auch viel schlimmer. Manu | 
|   |   | 
|  30.07.2008, 23:35 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Da sahen meine noch viel schöner aus, nach ca.90 000 km.  Ich mach ma bald ein Bild. | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Ich weiß, zum 237en mal. Zündkerzen L701 EJ DE | Rotzi | Die Cuore Serie | 10 | 17.05.2016 17:42 | 
| L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 07:52 | 
| Zündkerzen L701 | Dieselpapst | Die Cuore Serie | 4 | 21.01.2008 22:39 |