|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) Hier könnt ihr eure Fragen bezüglich des Treibstoffes eures Lieblinges (Auto) loswerden | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  26.06.2008, 10:55 | #11 | |
| Vielposter  Registriert seit: 15.06.2007 Ort: Lübeck Alter: 64 
					Beiträge: 1.694
				Themenstarter |   Zitat: 
 Klugsche**** geht immer gut, für einen Tip, WO ich die Rail "unsichtbar" verbauten hätte können wäre ich als LAIE dankbar. Zwischen die Krümmerrohre hätte man sie selbst mit Gynäkologenhände nicht bekommen und an die Spritzwand vielleicht, aber dann wären die Gasleitungen wesentlich länger gewesen . @ Freestyler Klar, Kunstoffkrümmer, das ist eine andre Hausnummer . Die Einblaßnippel musste ich schräg anordnen um A: an den Einspritzdüsen vorbei zu kommen und B: den Stehbolzen auszuweichen . Mir wurde seitens eines Fachmannes geraten die Nippel möglichst dicht an die Einlassventile zu bringen . Weiter oben wäre es einfacher gewesen, klar, aber dann eben 10cm weiter von den Einlaßventilen entfernt, außerdem hätte ich dann innen im Krümmer nicht entgraten können . Senkrechte Anordnung (von oben gesehen) war unmöglich. Andere Winkelgrade als meine waren nicht möglich und hängende Nippel von unten sollen ja nicht das gelbe vom Ei sein . Heiko 
				__________________ März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (26.06.2008 um 11:02 Uhr) | |
|   |   | 
|  26.06.2008, 21:10 | #12 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			hätte mann von unten ansetzen können, ach ja da s hat nichts mit klugscheißen zutun sondern nur mit erfahrung
		 | 
|   | 
|  26.06.2008, 22:39 | #13 | 
| Vielposter  Registriert seit: 15.06.2007 Ort: Lübeck Alter: 64 
					Beiträge: 1.694
				Themenstarter |   
			
			Aber dann bilden die Schläuche doch Säcke in denen sich Rückstände sammeln können . Oder sehe ich das falsch ? Du bist der Erste der hängende Einblaßnippel empfiehlt. Ich habe es überall so rausgelesen daß immer ein "Gefälle" zu den Düsen sein soll . Und wo bitte hättest du die Rail "unsichtbar" hingebaut ? An die Spritzwand , ggf. unter das Einblasniveau ? Heiko 
				__________________ März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (26.06.2008 um 22:44 Uhr) | 
|   |   | 
|  27.06.2008, 07:52 | #14 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			alles peffer, funktioniert absolut fehler frei, außerdem wie willst du realiesieren das immer ein gefälle da ist da müsstest du schon hinten anfangen und den tank aufs dach bauen ;-) die rails befestige ich ebenfalls am krümer, da hat man alles kompakt in einem teil wenn man mal den krümmer raus nehmen muss das ist dann alles hinter dem motor bzw. unter dem krümmer, aber wie schon gesagt von den bildern her gesehen hab ich schon anlagen von angeblichen profis gesehen die waren bei weiten schlechter als dein einbau | 
|   | 
|  27.06.2008, 08:05 | #15 | 
| Vielposter  Registriert seit: 15.06.2007 Ort: Lübeck Alter: 64 
					Beiträge: 1.694
				Themenstarter |   
			
			Die Idee (der Tip) mit dem Krümmer ist nicht schlecht. Ggf hätte ich auf der Rückseite vom Krümmer noch Platz. Vorne und mitten drin geht nichts vom Platz. Ich werde mir das mal genauer ansehen wenn ich wieder Zeit habe . An dem Stahlkrümmer kann ich ja fix nen Halter anpunkten  Heiko 
				__________________ März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! | 
|   |   | 
|  27.06.2008, 10:45 | #16 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Richtig, oder vorhandene nutzen
		 | 
|   | 
|  27.06.2008, 10:54 | #17 | 
| Vielposter  Registriert seit: 15.06.2007 Ort: Lübeck Alter: 64 
					Beiträge: 1.694
				Themenstarter |   
			
			Hätten wir auch früher drüber sprechen können   Danke ! Na ja, der Winter ist lang und meine Garage trocken ... Heiko 
				__________________ März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! | 
|   |   | 
|  28.06.2008, 21:20 | #18 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.02.2003 Ort: Frankfurt am Main Alter: 42 
					Beiträge: 1.740
				 |   
			
			hast du eigentlich ein Flashlupe mit verbaut?? oder komplett auf Vergasung? Nur mal so Frag lieber nicht wie mein erster Gaseinbau aussah (ohje) aber in zwischenzeit kannste bei nem Doblo oder G.Punto die Haube aufmachen und du wirst keinen Anhaltspunkt einer Gasanlage finden. 
				__________________ meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules | 
|   |   | 
|  29.06.2008, 08:14 | #19 | 
| Vielposter  Registriert seit: 15.06.2007 Ort: Lübeck Alter: 64 
					Beiträge: 1.694
				Themenstarter |   
			
			Flashlube kommt noch . Was meinst du mit "Vergasung" ? Heiko 
				__________________ März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! | 
|   |   | 
|  29.06.2008, 14:27 | #20 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.02.2003 Ort: Frankfurt am Main Alter: 42 
					Beiträge: 1.740
				 |   
			
			Na den "normalen" Verdampfer eingesetzt es gibt ja auch schon abgeschwächte Versionen die nur 75% Verdampfen und den Rest als Flüssigbeigabe reinlassen.  Sozusagen eine halbe LPI Anlage. Wir haben bisher 2Stück davon bei 2 Maserati Quattroporte verbaut und die laufen super. 
				__________________ meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 07:52 | 
| L701 - Gasfest - LPG = JA !!! | Dieselpapst | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 98 | 14.08.2010 11:33 | 
| Erfahrungsbericht 30.000 Km mit meinem Sirion 1.3 LPG | celicata40 | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 14 | 14.12.2009 19:16 | 
| LPG Umrüstung möglich ?? | poller_kopp | Die Copen Serie | 22 | 28.03.2008 21:29 |