|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  27.12.2007, 13:50 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.01.2004 Ort: 8363 Bichelsee Alter: 37 
					Beiträge: 455
				 |  Ölfilter Gewinde 
			
			Hallo, kann mir jemand die Grösse vom Ölfiltergewinde verraten? Hab im Sinn eine Öl-Temperaturanzeige zu verbauen. Hat jemand Erfahrung mit Zusatzinstrumenten? Hab mir diverse von Raid HP angeschaut aber es gibt da extreme Preisunterschiede wenn ich z.B. Anzeigen von Défi, GReddy, Blitz oder Apexi anschaue.. Wie gut ist die Qualität von raid hp? MfG voegi 
				__________________ Turbo läuft und säuft. :D | 
|   |   | 
|  27.12.2007, 15:42 | #2 | |
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			In diesem Beitrag steht: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=21604 Zitat: 
 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | |
|   |   | 
|  27.12.2007, 16:16 | #3 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			hier die "zusammenfassung"   Zitat: 
 | |
|   | 
|  27.12.2007, 17:15 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.01.2004 Ort: 8363 Bichelsee Alter: 37 
					Beiträge: 455
				Themenstarter |   
			
			Vielen Dank für die schnellen Antworten, das wär also geklärt *freu*. Wie sieht es mit den Marken bzw. Qualitäten von den Instrumenten aus hat da jemand Erfahrungen? Falls du deine Anzeige/n eingebaut hast, welche Marke hast du gewählt Rainer? MfG voegi 
				__________________ Turbo läuft und säuft. :D | 
|   |   | 
|  27.12.2007, 17:25 | #5 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   | 
|   | 
|  27.12.2007, 17:57 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.01.2004 Ort: 8363 Bichelsee Alter: 37 
					Beiträge: 455
				Themenstarter |   
			
			Nicht das ich nicht drin gewesen war aber ich mach mal ein Thread im Allg. Forum auf da ich Preisdifferenzen von bis zu 1000.- CHF hab bei den verschiedenen Marken.. MfG voegi 
				__________________ Turbo läuft und säuft. :D | 
|   |   | 
|  28.12.2007, 12:09 | #7 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Die RAID HP Klamotten sind genauso billig (verarbeitet) wie die Billig-Instrumente von "TypeR", Autogauge und co.  Willst Du was ordentliches, dann nimm VDO, Defi, Smith oder STACK. Wenn Du nur einfach zusätzliche Beleuchtung im Innenraum haben willst und es eigentlich egal ist was das Teilchen anzeigt, nimm irgendein Billiginstrument. | 
|   | 
|  28.12.2007, 20:38 | #8 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Sali Du Vogel    Bei der Krautli AG bekommst Du tiptope Geräte von VDO zu kaufen. Sind zwar teuer, dafür aber qualitativ auch sehr gut  . Mir leisten die VDO -Dinger schon lange Zeit gute Dienste in meinem L251. Equus, wie ich sie im L80 habe, machen ständig nur Probleme. Die Raid HP Dinger sehen edel aus. Ob sie allerdings qualitativ an VDO rankommen weiss ich nicht. Habe diese Geräte der Serie Night Flight im Charade verbaut und bin bis jetzt damit zufrieden. LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  28.12.2007, 22:42 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, mit Equus habe ich auch negative Erfahrungen gemacht (dig. DZM in 52 mm). Im YRV hatte ich die NightFlight von RaidHP verbaut - und hatte nie irgendwelche Probleme. Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  28.12.2007, 23:58 | #10 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Raid-HP und Autogauge sind (wohl) OEM Produkte vom gleichen Anbieter. Beide sind aber qualitativ nicht mit VDO vergleichbar. Daniel | 
|   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Freude herrscht: Erster eigenhändiger Ölwechsel gelungen. Anleitung für DAMS | bluedog | Die Cuore Serie | 33 | 02.03.2014 05:59 | 
| Abgasendrohr, Was für ein Gewinde am Flansch? | Takeliner | Die Cuore Serie | 14 | 14.10.2010 21:01 | 
| Radbolzen Gewinde nachschneiden? | Kisti | Die Cuore Serie | 3 | 22.10.2008 19:47 | 
| ED10/20 Ölfilter Gewinde? | BJoe | Die Cuore Serie | 1 | 02.05.2007 02:36 |